Alza verkauft die smarte Klimaanlage Siguro ab! Um fast 7 Tausend reduziert

  • Alza hat ihre mobile Klimaanlage Siguro Breeze 16 von 14 Tausend auf 8.199 CZK reduziert
  • Sie bietet eine Leistung von 16.000 BTU, WiFi-Steuerung über die TUYA-App und Energieeffizienzklasse A
  • Benutzer loben die Kühlleistung, warnen aber vor einem Geräuschpegel von etwa 65 dB

Sdílejte:
Jakub Kárník
Jakub Kárník
14. 8. 2025 16:00
alza klimatizace mobilní

Wenn Sie zu denjenigen gehören, die jeden Sommer das Dilemma „Klimaanlage kaufen oder nicht kaufen“ lösen müssen, ist jetzt vielleicht der richtige Zeitpunkt. Alza hat nämlich seine mobile Klimaanlage Siguro AC-I160W Breeze 16 von ursprünglich 13.999 CZK auf 8.199 CZK deutlich reduziert. Das ist ein Rabatt von 41 Prozent, was schon eine Überlegung wert ist. Besonders wenn sie auf dem Papier eine ordentliche Ausstattung inklusive WiFi-Steuerung hat.

Siguro ist eine Eigenmarke von Alza, ähnlich wie AlzaPower oder AlzaErgo. Der Vorteil ist die verlängerte Garantie auf 3 Jahre und die Tatsache, dass Reklamationen direkt mit dem Verkäufer abgewickelt werden. Ein Nachteil ist manchmal die schlechtere Verarbeitungsqualität – und laut Bewertungen trifft das auch hier zu. Benutzer beschweren sich über Seiten, die mit Isolierband zusammengeklebt sind oder einen weichen Schlauch, der sich verdreht und aus dem Fenster fällt.

Kühlt sie wirklich 32 Quadratmeter? Laut Bewertungen ja

Die Klimaanlage hat eine Leistung von 16.000 BTU/h (4,7 kW), was für einen Raum bis zu 32 m² ausreichen sollte. Und laut realen Erfahrungen ist das tatsächlich der Fall. Ein Benutzer aus Pankrác schreibt, dass sie „tagsüber den Dachboden schön kühlt“. Ein anderer Rezensent gibt an, dass sie den Raum innerhalb weniger Minuten spürbar abkühlt – wenn es draußen bis zu 30 Grad sind, reicht es, sie 10-20 Minuten laufen zu lassen.

Neben dem Kühlen beherrscht sie auch die Entfeuchtung mit einer Leistung von 35 Litern pro Tag und funktioniert als normaler Ventilator mit drei Geschwindigkeiten. Die Energieeffizienzklasse A mit einem EER-Koeffizienten von 2,6 bedeutet, dass sie pro Betriebsstunde 1,71 kWh verbraucht. Bei einem Preis von 6 CZK/kWh kostet Sie eine Stunde Kühlung etwa zehn Kronen.

WiFi-Steuerung funktioniert, ist aber kein Wunder

Eine interessante Funktion ist die Steuerung über die mobile TUYA-App, die sowohl auf Android als auch auf iOS funktioniert. So können Sie die Klimaanlage auf dem Heimweg von der Arbeit einschalten und in eine gekühlte Wohnung nach Hause kommen. Mehrere Benutzer loben diese Funktion – Josef aus Otročiněves nennt die „Verbindung mit der App“ als Vorteil, ähnlich wie Daniel aus Most.

Andererseits ist das Pairing mit dem Telefon nicht ganz intuitiv. David aus Loun schreibt: „Verwirrende WiFi-Einstellungen – weit entfernt von Benutzerfreundlichkeit.“ Darüber hinaus berichten mehrere Rezensenten, dass sich die Klimaanlage ständig vom WLAN trennt, was ärgerlich ist.

Geräuschpegel 65 dB – der größte Stolperstein

Hier stoßen wir auf das Hauptproblem. Der Hersteller gibt einen Geräuschpegel von 54-65 dB an, aber die Realität ist schlimmer. Jaroslav aus Buk schreibt direkt: „Der tatsächliche Geräuschpegel bei langsamer Lüftergeschwindigkeit beträgt 74 dB in 2 Metern Entfernung.“ Das ist wirklich viel – zum Vergleich: 65 dB entspricht einem lauten Gespräch, 74 dB ist bereits wie ein Staubsauger.

Praktisch alle Bewertungen nennen den Lärm als Hauptnachteil. „Laut wie ein Staubsauger“, „man kann dabei weder schlafen noch fernsehen“, „es ist wie in einem Industriekühlhaus eingesperrt zu sein“ – das sind authentische Kundenreaktionen. Der Nachtmodus hilft ihnen zufolge nur wenig – er reduziert die Geschwindigkeit des Frontlüfters, aber der Kompressor läuft immer noch mit voller Leistung.

Im Lieferumfang ist alles Notwendige enthalten

Im Lieferumfang enthalten sind ein teleskopischer Abluftschlauch für warme Luft, eine Fensterdichtung mit Klettverschluss, eine Fernbedienung und Batterien. Das ist gut, man muss nichts extra kaufen. Allerdings entspricht die Qualität des Zubehörs dem Preis – der Schlauch ist weich, knickt und „strahlt Wärme wie ein Heizkörper ab“, wie ein anderer Kunde schreibt.

Die meisten Benutzer empfehlen, die Fensterdichtung nur als Provisorium zu betrachten und eine eigene Lösung aus Sperrholz oder Kunststoff anzufertigen. Der Klimaanlagenmotor besteht zu 100 % aus Kupfer, was ein Plus für die Lebensdauer ist.

Ehrlich gesagt? Für 8 Tausend ist es ein vernünftiger Kompromiss für diejenigen, die nicht Zehntausende für eine Marken-Klimaanlage ausgeben wollen, aber gleichzeitig die Sommerhitze überleben möchten. Rechnen Sie jedoch damit, dass es kein leiser Begleiter sein wird und die Verarbeitungsqualität dem Preis entspricht.

Haben Sie Erfahrungen mit mobilen Klimaanlagen?

Über den Autor

Jakub Kárník

Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor

Jakub Kárník
Sdílejte: