Anker hat eine neue Kamera mit Solarpanel und Spitzenauflösung vorgestellt. Sie überzeugt auch mit ihren Funktionen

  • Anker hat die neue Überwachungskamera SoloCam E42 vorgestellt
  • Das neue Modell bietet 4K-Auflösung und fortschrittliche KI-Funktionen
  • In den USA kostet ein Paket mit zwei Kameras und einer Station umgerechnet 8.600 CZK

Sdílejte:
Adam Kurfürst
Adam Kurfürst
1. 8. 2025 08:00

Anker hat die Eufy-Reihe von Überwachungskameras um das neue Modell SoloCam E42 erweitert, das 4K-Auflösung mit fortschrittlichen Funktionen der künstlichen Intelligenz und Solarstromversorgung kombiniert. Das neue Modell wird derzeit in den USA im Rahmen eines Pakets mit zwei Kameras und einer HomeBase 3-Station für 399,99 US-Dollar (umgerechnet ca. 8.600 CZK) verkauft, ist aber noch nicht offiziell in der Tschechischen Republik erhältlich.

Spitzenmäßige 4K-Auflösung mit fortschrittlichen Funktionen

Die Eufy SoloCam E42 besticht vor allem durch ihre echte 4K-UHD-Auflösung, die selbst feinste Details erfassen kann. Die Kamera ist mit einem lichtstarken Objektiv mit Blende f/1,6 ausgestattet und unterstützt die Schwenk- und Neigefunktion für eine bessere Abdeckung des überwachten Bereichs. Eine interessante Funktion ist die Fähigkeit, Fahrzeugkennzeichen aus einer Entfernung von bis zu 10 Metern zu erkennen, was bei der Überwachung der Zufahrt zu einem Grundstück nützlich sein kann.

Für die Nachtüberwachung bietet die Kamera eingebaute Scheinwerfer und Stroboskoplichter, die nicht nur die Szene beleuchten, sondern auch potenzielle Eindringlinge abschrecken können. Zur Ausstattung gehören außerdem eine 103-dB-Sirene und die Unterstützung der Zwei-Wege-Audioübertragung zur Kommunikation mit Besuchern.

Solarstromversorgung für ganzjährigen Betrieb

Ein Hauptmerkmal der SoloCam E42 ist die SolarPlus 2.0-Technologie, die die Stromversorgung der Kamera über ein Solarpanel ermöglicht. Laut Hersteller reichen bereits 2 Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag aus, damit die Kamera das ganze Jahr über ohne Aufladen funktioniert. Diese Funktion ist ideal für Orte, an denen kein Stromanschluss vorhanden ist.

Die Kamera unterstützt selbstverständlich auch die permanente Stromversorgung über Kabel für eine kontinuierliche Aufzeichnung. In diesem Fall kann sie Videos ohne Einschränkungen kontinuierlich aufzeichnen. Das Gerät verfügt über die IP65-Zertifizierung für Staub- und Spritzwasserschutz.

Fortschrittliche KI ohne monatliche Gebühren

Die SoloCam E42 nutzt die fortschrittliche BionicMind AI-Technologie zur lokalen Bildverarbeitung. Die Kamera kann automatisch Gesichter, Fahrzeuge, Haustiere und Kennzeichen erkennen, was Fehlalarme minimiert. Benutzer können bis zu zwei aktive Zonen für die gezielte Überwachung bestimmter Bereiche definieren.

Aufnahmen werden lokal auf microSD-Karten mit bis zu 128 GB Kapazität gespeichert, in Kombination mit der HomeBase 3-Station sogar auf 16 TB Speicherplatz. Die Kamera unterstützt die Integration mit Amazon Alexa, Apple Home und Google Home, wobei fortschrittliche KI-Funktionen eine Verbindung zur HomeBase 3 erfordern.

Alternativen auf dem tschechischen Markt erhältlich

Während wir auf die offizielle Einführung der Anker Eufy SoloCam E42 in der Tschechischen Republik noch warten müssen (falls sie überhaupt kommt), sind auf unserem Markt mehrere ähnliche Lösungen mit Solarstromversorgung erhältlich. Das Angebot umfasst sowohl Kameras mit integriertem Solarpanel als auch Modelle mit externem Panel, das im Lieferumfang enthalten ist.

ModellSolarpanelAuflösungNachtsichtAkkuPreis
Anker Eufy SoloCam E42Abnehmbares Panel4K (3840×2160)Farbig + ScheinwerferN/AN/A
EZVIZ EB5 4KIntegriert4K (3840×2160)Farbig, 15 m10 400 mAh3 899 Kč
TP-Link Tapo C410 KITExtern im Lieferumfang2304×1296Farbig, 9,1 m6 400 mAh2 499 Kč
Eufy EufyCam 3 Single cam 4KIntegriert4K (3840×2160)7,5 m13 400 mAh5 999 Kč
Reolink Argus 4 ProExtern im Lieferumfang4K (3840×2160)Farbig + Scheinwerfer8 500 mAh6 699 Kč

Unter den verfügbaren Alternativen sticht die EZVIZ EB5 4K mit integriertem Solarpanel und einem sehr attraktiven Preis hervor, während die Eufy EufyCam 3 die längste Akkulaufzeit und fortschrittliche Funktionen bietet. Für weniger anspruchsvolle Benutzer könnte das TP-Link Tapo C410 KIT mit externem Solarpanel zu einem günstigen Preis interessant sein.

Welche der Überwachungskameras mit Solarstromversorgung finden Sie am interessantesten?

Quellen: Notebookcheck, Amazon

Über den Autor

Adam Kurfürst

Adam studuje na gymnáziu a technologické žurnalistice se věnuje od svých 14 let. Pakliže pomineme jeho vášeň pro chytré telefony, tablety a příslušenství, rád se… Mehr über den Autor

Adam Kurfürst
Sdílejte: