Anker plant ein besonders praktisches Autoladegerät! Es bietet magnetische Befestigung, aktive Kühlung und 25 W

  • Anker wird das neue kabellose Autoladegerät Prime Wireless Car Charger mit Unterstützung des Qi2.2-Standards und 25 W Leistung vorstellen
  • Die Neuheit wird einen integrierten AirCool-Lüfter zur Vermeidung von Überhitzung der Telefone und eine Montage am Lüftungsschlitz bieten
  • Das Gerät wird im Herbst 2025 mit einem voraussichtlichen Preis von umgerechnet etwa 1.450 CZK und magnetischer Befestigungsunterstützung auf den Markt kommen

Sdílejte:
Adam Kurfürst
Adam Kurfürst
13. 9. 2025 12:00

Der Zubehörhersteller Anker erweitert sein Portfolio um das neue kabellose Autoladegerät Anker Prime Wireless Car Charger (MagGo, AirCool, Pad). Auf den japanischen Webseiten des Unternehmens sind erste offizielle Informationen zu diesem Produkt mit der Bezeichnung A2933 aufgetaucht, das mehrere Verbesserungen gegenüber den Vorgängermodellen bieten soll. Die Hauptattraktionen werden die Qi2.2-Zertifizierung mit Unterstützung für magnetische Telefonbefestigung, 25 W Leistung und ein integriertes Kühlsystem sein.

Schnelles Laden mit aktiver Kühlung

Das neue Autoladegerät von Anker konzentriert sich hauptsächlich auf maximale Leistung und Sicherheit. Dank der Qi2.2-Zertifizierung kann es kompatible Geräte kabellos mit bis zu 25 W laden, was deutlich mehr ist als bei herkömmlichen Modellen auf dem Markt. Für die Stromversorgung nutzt es einen USB-C-Eingang mit Unterstützung von bis zu 45 W, wobei ein Adapter für den Zigarettenanzünder des Autos im Lieferumfang enthalten sein sollte.

Eine interessante Funktion ist der integrierte AirCool-Lüfter, der eine Überhitzung des Smartphones während des Ladevorgangs verhindert. Dies ist besonders wichtig im Auto, wo die Innentemperatur in den Sommermonaten schnell ansteigen kann. Das Ladegerät selbst wird mit einer Kontrollleuchte zur einfachen Überprüfung des Ladestatus und der Möglichkeit zur Einstellung des Betrachtungswinkels für eine optimale Telefonposition bei der Navigation ausgestattet sein.

Praktische Lösung für moderne Telefone

Mit Abmessungen von ungefähr 93 × 93 × 69 mm ist das Ladegerät kompakt und dennoch robust genug für eine stabile Telefonbefestigung. Die Montage erfolgt durch Befestigung am Lüftungsschlitz im Armaturenbrett, was eine einfache Installation in praktisch jedem Fahrzeug gewährleistet. Den veröffentlichten Produktbildern zufolge scheint das Gerät mindestens in Schwarz mit silbernem Rahmen erhältlich zu sein, möglicherweise auch in weiteren Farbvarianten.

Die Qi2.2-Technologie bietet im Vergleich zu früheren Standards auch eine präzisere Fremdkörpererkennung, was die Ladesicherheit erhöht. Die magnetische Befestigung des Telefons stellt sicher, dass das Gerät während der Fahrt auch bei stärkeren Manövern nicht vom Ladegerät rutscht.

Kompatibilität und geeignete Telefone

Das Anker Prime Wireless Car Charger wird primär für Geräte mit MagSafe- oder Qi2-Unterstützung konzipiert sein, dazu gehören beispielsweise alle iPhone-Modelle ab der Serie 12 (einschließlich der neuesten Serie iPhone 17) sowie das Google Pixel 10 in allen Varianten. Besitzer von Samsung Galaxy S25-Telefonen müssen eine spezielle magnetische Hülle verwenden, da diese Modelle keine integrierten Magnete zur Befestigung direkt im Telefonkörper haben.

Dank der hohen Leistung von 25 W ist das Ladegerät besonders geeignet für Nutzer, die ihr Telefon während kürzerer Fahrten schnell aufladen müssen oder Navigation verwenden, die typischerweise mehr Energie benötigt. Die aktive Kühlung ermöglicht zudem ein sicheres Laden auch bei intensiverer Nutzung des Telefons.

Verfügbarkeit und Preis

Laut Informationen von der japanischen Anker-Website soll das Prime Wireless Car Charger im Herbst 2025 auf den Markt kommen, wobei Japan voraussichtlich das erste Land sein wird. Über die Verfügbarkeit in Europa und speziell in der Tschechischen Republik liegen uns derzeit keine offiziellen Informationen vor.

Der erwartete Preis in den USA soll 69,99 US-Dollar betragen, was umgerechnet etwa 1.450 CZK ohne Mehrwertsteuer entspricht. Dieser Preis ist 10 US-Dollar höher als beim Vorgängermodell Anker Nano Wireless Car Charger, was den Verbesserungen in Form von höherer Leistung und zusätzlicher aktiver Kühlung entspricht.

Ob und wann das Ladegerät in den tschechischen Vertrieb gelangt, wissen wir derzeit nicht, aber Anker bietet seine Produkte auf unserem Markt üblicherweise an, so dass es wahrscheinlich ist, dass wir es irgendwann auch bei uns sehen werden.

Würden Sie ein kabelloses Autoladegerät mit diesen Parametern nutzen?

Quellen: Anker, Notebookcheck, AnkerInsider/X

Über den Autor

Adam Kurfürst

Adam studuje na gymnáziu a technologické žurnalistice se věnuje od svých 14 let. Pakliže pomineme jeho vášeň pro chytré telefony, tablety a příslušenství, rád se… Mehr über den Autor

Adam Kurfürst
Sdílejte: