Apfel-Revolution: Apple hat gerade die iPhone 17-Reihe vorgestellt, wir kennen alle Neuheiten und tschechischen Preise! Apple hat vor wenigen Minuten die iPhone 17-Reihe enthüllt, einschließlich des ultradünnen Air-Modells Die Pro-Modelle erhielten ein massives Akku-Upgrade, ein komplett neues Design und ein hervorragendes Kamerasystem Das Basismodell ist endlich erwachsen geworden – es verfügt über 120Hz ProMotion und ein Always-on-Display Sdílejte: Jakub Kárník Publikováno: 9. 9. 2025 20:12 Vor wenigen Minuten endete die Apple-Konferenz „Awe dropping“, die das bedeutendste iPhone-Redesign seit 2020 mit sich brachte. Während die letztjährige Reihe mit halbherzigen Neuerungen enttäuschte, liefert die diesjährige Generation endlich das, wonach die Nutzer verlangten – längere Akkulaufzeit, ein radikales Redesign und bessere Kameras. Der Star war das iPhone 17 Air mit einer Dicke von 5,5 mm, das beweist, dass Apple keine Angst vor Risiken hat. Der Artikel wird laufend aktualisiert… Schneller Vergleich aller Modelle iPhone 17 Air: Ein mutiges Experiment, das Sinn macht iPhone 17 Pro: Apple hat endlich zugehört A19 Pro Chipsatz: TSMC N3P und Fokus auf KI Kameras: 48-Mpx-Revolution und mechanische Blende Basis-iPhone 17: Endlich ohne Kompromisse Zwei Tasten, die überraschenderweise Sinn machen Apple Watch und AirPods: Evolution, keine Revolution Zubehör: Das Ende des FineWoven-Desasters Preise: Überraschenderweise keine Preiserhöhung Fazit: Apple ist wieder in Form Schneller Vergleich aller Modelle Modell Display Chip RAM Akku Kameras Gewicht iPhone 17 6,3″ 120Hz A19 8 GB 3 692 mAh 2× hinten 183 g iPhone 17 Air 6,6″ 120Hz A19 12 GB 3 149 mAh 1× hinten 145 g iPhone 17 Pro 6,3″ 120Hz A19 Pro 12 GB 4 252 mAh 3× 48Mpx 205 g iPhone 17 Pro Max 6,9″ 120Hz A19 Pro 12 GB 5 088 mAh 3× 48Mpx + 8× Zoom 235 g iPhone 17 Air: Ein mutiges Experiment, das Sinn macht Wenn ich das iPhone 17 Air in einem Satz zusammenfassen müsste, wäre es: Apple hat endlich verstanden, dass nicht jeder einen Briefbeschwerer in der Tasche haben möchte. Mit einer Dicke von 5,5 mm ist es das dünnste iPhone aller Zeiten. Apple musste jedoch Kompromisse eingehen. Es hat nur eine 48-Mpx-Kamera, deren Größe nicht spezifiziert wurde, und ich befürchte ein wenig, dass es sich um denselben Sensor wie im iPhone 16e handelt, der für Hauptkameras winzig ist (1/2.55″). Der Akku hat eine Kapazität von 3.149 mAh (das Unternehmen kommuniziert die Kapazität nie offiziell, aber Leaks sprechen seit Monaten von dieser Kapazität), aber dank der Effizienz des A19 Pro Chips und des eigenen 5G-Modems müsste das keine solche Tragödie sein. Apple behauptet, dass das Air dank Optimierungen die gleiche Akkulaufzeit wie das iPhone 16 vom letzten Jahr hat, was in der Praxis etwa 22 Stunden Videowiedergabe bedeuten würde. Die größte Überraschung? 12 GB RAM wie bei den Pro-Modellen. Apple möchte offensichtlich nicht, dass das Air nur ein Modeaccessoire ist – es soll ein vollwertiges Flaggschiff-Telefon für diejenigen sein, die Eleganz der rohen Kraft vorziehen. Das OLED-Display mit einer Diagonale von 6,6″ und 120Hz ProMotion ist größer als beim Basismodell. Das eigene 5G-Modem C1X ist ein interessanter Schachzug – Apple löst sich langsam von der Abhängigkeit von Qualcomm und hat es in der Praxis bereits im iPhone 16e getestet. In der Praxis bedeutet dies einen geringeren Verbrauch bei mobiler Verbindung, auch wenn die mmWave-Unterstützung fehlt (die in Europa ohnehin niemand nutzt). Das Modell wird in Schwarz, Weiß, Hellblau und Gold erhältlich sein. iPhone 17 Pro: Apple hat endlich zugehört Nach zwei Jahren Titan-Experimenten kehrt Apple zu Aluminiumrahmen zurück und zum ersten Mal ist das iPhone ein Unibody – und das ist gut so. Titan sah zwar hochwertig aus, war aber unnötig teuer und vor allem schlecht in der Wärmeableitung. Das neue Design mit einem horizontalen Kameramodul über die gesamte Breite des Telefons ist vielleicht nicht so ikonisch wie die dreieckige Anordnung, hat aber einen praktischen Grund – im Inneren ist mehr Platz für ein neues Kühlsystem. Eine Dampfkammer ist etwas, das Android-Telefone seit Jahren haben, aber Apple hat bis letztes Jahr gewartet und verbessert sein System dieses Jahr. Der Akku mit einer Kapazität von 4.252 mAh stellt eine Steigerung von 18,6 % gegenüber dem iPhone 16 Pro dar. In der Praxis bedeutet dies, dass das kleinere Pro-Modell endlich praktisch genauso lange hält wie das letztjährige Pro Max. Das diesjährige Pro Max mit 5.088 mAh stellt einen neuen Rekord auf, denn der Apfelgigant hat noch nie ein Telefon mit einem Akku von über 5.000 mAh vorgestellt. Die Dynamic Island ist kleiner – Apple hat den Ausschnitt um 15 % reduziert, was auf den ersten Blick sichtbar ist. Die Displays verfügen weiterhin über 120Hz ProMotion und einen Always-on-Modus, aber die maximale Helligkeit ist bei HDR-Inhalten auf 2.500 Nits gestiegen (2.000 Nits bei normaler Nutzung). A19 Pro Chipsatz: TSMC N3P und Fokus auf KI Der neue Apple A19 Pro ist der erste Chip, der im 3nm TSMC N3P-Prozess (zweite Generation) gefertigt wird und verspricht eine um 5 % höhere Leistung und einen um 10 % geringeren Verbrauch als der im A18 Pro verwendete N3E. Die CPU hat immer noch 6 Kerne (2 leistungsstarke Avalanche + 4 sparsame Blizzard), aber die leistungsstarken Kerne laufen mit 4,04 GHz – das ist die höchste Frequenz, die Apple jemals in einem Telefon hatte. In den ersten Geekbench 6-Tests erreicht der A19 Pro Werte von über 4.200 Punkten im Single-Core und 11.000 im Multi-Core. Die GPU hat 6 Kerne (der Basis-A19 hat 5) und unterstützt Hardware-Raytracing der zweiten Generation. Der Neural Engine hat 20 Kerne (im Vergleich zu 16 beim A18) und schafft 45 TOPS. Alle Modelle verfügen über LPDDR5X RAM – das Basis-iPhone 17 hat 8 GB, die Air- und Pro-Modelle 12 GB. Es ist das erste Mal, dass Apple einem Basismodell mehr als 6 GB RAM spendiert. Kameras: 48-Mpx-Revolution und mechanische Blende Apple bezeichnete das diesjährige Upgrade als das „größte in der Geschichte“ – und ehrlich gesagt, ist das nicht weit von der Wahrheit entfernt. Alle drei hinteren Objektive der Pro-Modelle haben 48 Mpx, was bei einem Teleobjektiv einen vierfachen Sprung darstellt. Was bedeutet das in der Praxis? Sie können in das Teleobjektiv zuschneiden und haben immer noch ein 12-Mpx-Bild, oder in voller Auflösung fotografieren und den Ausschnitt in der Postproduktion anpassen. Video ist ein Kapitel für sich. 4K bei 120 fps in ProRes, Dual-Cam-Aufnahme ermöglicht die gleichzeitige Aufnahme mit der Vorder- und Rückkamera, wobei beide Streams als separate Dateien gespeichert werden für eine einfachere Bearbeitung. Die Stabilisierung nutzt wie gewohnt eine Kombination aus optischer und elektronischer Stabilisierung. Alle Modelle, einschließlich des Basismodells, verfügen außerdem über eine neue 24-Mpx-Selfie-Kamera – ein Upgrade von 12 Mpx bedeutet schärfere Details und eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Pro-Modelle haben jedoch eine 18-Mpx-Selfie-Kamera, die einen größeren Sensor haben sollte. Basis-iPhone 17: Endlich ohne Kompromisse Das größte Upgrade des Basismodells? Das 120Hz ProMotion Display. Nach Jahren hat Apple aufgehört, Kunden dafür zu bestrafen, dass sie kein Pro-Modell kaufen. Always-on-Display, 1-120Hz adaptive Frequenz – alles, was früher exklusiv für Pro war, ist jetzt endlich Standard. Das Display ist auf 6,3″ angewachsen (genau wie beim Pro), aber das Telefon ist dank dünnerer Ränder nur 2 mm höher als das iPhone 16. Das Ceramic Shield der dritten Generation hat eine um 50 % bessere Bruchfestigkeit als die vorherige Version. Apple behauptet, es sei das widerstandsfähigste Glas, das jemals in einem Telefon verbaut wurde. Die Kameras bleiben bei der bewährten Kombination – 48-Mpx-Hauptkamera (f/1.6), jedoch wurde das 12-Mpx-Ultraweitwinkelobjektiv durch ein Teleobjektiv mit 2x Zoom ersetzt. Dank des neuen ISP im A19-Chip sollte die Fotoqualität jedoch etwas besser sein. Zwei Tasten, die überraschenderweise Sinn machen Camera Control vom letzten Jahr war ein missglückter Versuch – eine komplizierte Steuerung, die niemand nutzte. Apple hat gelernt und die neue Kamerataste ist rein mechanisch. Ein zweistufiger Auslöser wie bei Kameras, dort platziert, wo man ihn erwartet. Leichter Druck = Fokussierung, Durchdrücken = Fotografieren. Keine Gesten, keine Komplexität. Den Action Button kennen wir bereits. Sie können 10 verschiedene Aktionen oder Kurzbefehle einstellen – vom Einschalten der Taschenlampe über das Starten von ChatGPT bis zur Steuerung des Smart Homes. Apple Watch und AirPods: Evolution, keine Revolution Die Apple Watch Series 11 ist ein kleineres Upgrade – schnellerer S11-Chip, etwas bessere Akkulaufzeit, 5G-Modem, Blutdrucküberwachung (die in der EU zum Start ohnehin nicht verfügbar sein wird). Die Apple Watch SE der 3. Generation basiert auf der Apple Watch 7, verfügt erstmals über Always-On und unterstützt berührungslose Gesten, ähnlich wie neuere Apple-Uhren. Die Ultra 3 erhält endlich Satellitenkommunikation für SOS-Nachrichten – Garmin hat das seit Jahren, aber besser spät als nie. Das Display hat dank dünnerer Ränder eine um 3 % höhere Auflösung. Es verfügt über die LTPO 3.0-Technologie, die akkuschonender sein soll, aber Always-On wird auch flüssiger sein. Die Akkulaufzeit wurde ebenfalls leicht verbessert, aber im Allgemeinen handelt es sich eher um ein geringfügiges Upgrade. Die AirPods Pro 3 sind interessanter – der H3-Chip verspricht eine 2x bessere ANC im Vergleich zu den Pro 2, und wir können uns auch auf eine Live-Übersetzung freuen, aber da die mobile App Tschechisch nicht unterstützt, würde ich ihre Unterstützung auch bei den Kopfhörern ausschließen. Neu verspricht Apple eine IP58-Zertifizierung. Dank neuer Sensoren ist auch eine Herzfrequenzmessung beim Sport möglich, die Kopfhörer können bis zu 50 verschiedene Modi erkennen. Die Akkulaufzeit wurde von 6 Stunden auf 8 Stunden mit eingeschaltetem ANC und bis zu 10 Stunden im Transparenzmodus erhöht. Zubehör: Das Ende des FineWoven-Desasters FineWoven-Hüllen waren eine Schande – hässlich, schnell kaputt, zu einem hohen Preis. TechWoven ist eine Mischung aus Polyester und recyceltem Nylon, die wie ein Premium-Stoff aussieht, aber so strapazierfähig wie Leder ist. Alle Hüllen haben Ösen für eine Schlaufe – Apple verkauft nämlich einen Crossbody Strap. Ja, einen Telefonriemen. Für das Air gibt es spezielle Hüllen – entweder einen ultradünnen Bumper, der nur 0,8 mm hinzufügt, oder ein Battery Case mit 2.000 mAh, das die Akkulaufzeit um 60 % verlängert. MagSafe-Laden wurde auf 25W (von 15W) beschleunigt, aber Sie benötigen einen neuen Adapter. Qi2 funktioniert mit 15W mit alten Ladegeräten. Preise: Überraschenderweise keine Preiserhöhung Modell 128 GB 256 GB 512 GB 1 TB iPhone 17 23 990 Kč 26 990 Kč 32 990 Kč – iPhone 17 Air – 27 990 Kč 33 990 Kč – iPhone 17 Pro – 32 990 Kč 38 990 Kč 44 990 Kč iPhone 17 Pro Max – 35 990 Kč 41 990 Kč 47 990 Kč Vorbestellungen starten am Freitag, den 12. September, die ersten Lieferungen sind für den 19. September geplant. Apple hat überraschenderweise keinen einzigen Cent teurer gemacht – es wurde über eine Erhöhung um 50-100 Dollar spekuliert. In Tschechien sind die Preise die gleichen wie letztes Jahr. Das iPhone 17 Air hat keine 128-GB-Version – Apple hat richtig erkannt, dass jemand, der ein Premium-Design möchte, nicht am Speicher sparen wird. Fazit: Apple ist wieder in Form Nach Jahren langweiliger Updates hat Apple endlich geliefert. Das iPhone 17 Air ist ein mutiges Experiment, das zeigt, dass das Unternehmen noch Risiken eingehen kann. Die Pro-Modelle lösen reale Probleme – Akkulaufzeit, Überhitzung, Kameras. Das Basismodell ist endlich nicht mehr abgespeckt – das 120Hz-Display hätte vor drei Jahren kommen sollen, aber besser spät als nie. Das größte Fragezeichen hängt über dem iPhone 17 Air. Für 28 Tausend bekommen Sie ein schönes Telefon mit Kompromissen, oder für 33 Tausend ein iPhone 17 Pro ohne Kompromisse. Ich wette, das Air wird ein Verkaufsschlager – Design verkauft sich, und Apple weiß das. Für Fotografen und Power-User ist das Pro die klare Wahl, für den Rest kommt es darauf an, ob Sie ein dünnes Telefon oder einen großen Akku bevorzugen. Was halten Sie von den neuen iPhones? Quelle: Apple Konferenz Über den Autor Jakub Kárník Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor Sdílejte: Apple Apple iPhone 17 Air Apple iPhone 17 Pro Max iphone 17