Auf Wanderung mit dem Xiaomi Smart Band 10: Einen besseren digitalen Partner hätte ich für diesen Preis wohl nicht gefunden Das Xiaomi Smart Band 10 ist der Nachfolger der beliebten Smart-Band-Reihe Es verfügt über ein helles AMOLED-Panel mit minimalen Rändern und einer Größe von 1,72" Beeindruckt hat mich seine Akkulaufzeit sowie die Gesundheitsüberwachungsfunktionen und deren grafische Darstellung Sdílejte: Adam Kurfürst Publikováno: 31. 8. 2025 06:00 Xiaomi hat Ende Juni offiziell die zehnte Generation des beliebten Smart Band Fitness-Trackers nach Tschechien gebracht. Nach einer leichten Preiserhöhung beträgt der empfohlene Preis dieses Jahr 1 099 CZK, die hochwertigere weiße Variante mit Keramikgehäuse hat der Hersteller mit 1 499 CZK bepreist. Genau diese habe ich vor Kurzem zum Testen erhalten und ich muss sagen, dass ich wohl kein besseres Timing hätte haben können. Kurz nach Erhalt des Armbands brach ich nämlich zu einer fünftägigen Wanderung auf, die als idealer „Benchmark“ diente, um alle Haupteigenschaften des Armbands zu testen. Bevor wir beginnen (oder meine Erfahrung mit Mi Band) Mit der Mi Band-Reihe kam ich schon als Kind in Berührung (da ich noch studiere, ist das nicht überraschend). Damals bemerkte ich die „Einser“ ohne Display an den Händen fremder Leute und fragte mich, was für ein seltsames Armband sie trugen. Erst nach der Einführung der Zweier – die damals wohl jeder hatte – verstand ich ungefähr, worum es ging, und besaß später selbst die dritte Generation. Von Smart Bands machte ich danach eine ziemlich lange Pause und kehrte erst letztes Jahr, diesmal als Technikredakteur, richtig zu ihnen zurück. Abgesehen davon, dass ich das fast-Uhr-ähnliche Smart Band 9 Pro und das konkurrierende Galaxy Fit3 getestet habe, ist der Sprung vom Mi Band 3 zum Smart Band 10 für mich wirklich spürbar. Erste Eindrücke von Verpackung und Konstruktion Meine etwa 60 km lange Wanderung mit Übernachtungen im Wald begann erst am Montag, aber da wir mit der Gruppe relativ früh morgens mit dem Zug von Olomouc abfuhren, fielen die Vorbereitungen auf Sonntag. Und damit auch das Auspacken und Einrichten des Smart Band 10. Die Verpackung hat sich über die Jahre verändert, und die Schachtel der zehnten Generation ist länglich und ansprechend gestaltet. Im Inneren finden Sie neben dem Armband selbst und dem Papierkram auch ein Ladegerät, das viel praktischer ist, als ich es in Erinnerung habe. Das Gerät selbst muss nicht mehr wie früher irgendwo eingesteckt werden, und Sie werden es noch mehr schätzen, dass Sie es zum Aufladen nicht aus dem Armband nehmen müssen. Die Keramikvariante, die ich erhalten habe, macht wirklich einen guten Eindruck. Die Tatsache, dass das Gehäuse nicht aus billigem Plastik besteht, verleiht dem Armband für fünfzehnhundert Kronen einen deutlich hochwertigeren Touch. Beim Fluorkautschukarmband sollten Sie keine Wunder erwarten. Ich selbst habe eher negative Erfahrungen damit gemacht, da es sich nicht nur relativ schwer festziehen lässt, sondern sich während der Nutzung auch mehrmals gelöst hat (zum Beispiel, wenn ich ungeschickt mit der Hand an einem Gegenstand hängen geblieben bin und sich dabei der Verschluss geöffnet hat). AMOLED-Display, das überraschen kann Wenn mich am Smart Band 10 etwas wirklich beeindruckt hat, dann ist es eindeutig sein AMOLED-Display. Xiaomi beweist, dass auch günstige Wearables ein hochwertiges Panel nutzen können, das sehr angenehm anzusehen ist. Besonders schätzen werden Sie seine Größe – dank der deutlichen Reduzierung der Ränder sprechen wir von 1,72 Zoll – und die Helligkeit, die im HBM-Modus bis zu 1 500 Nits beträgt. Selbst bei der Augustsonne sind die einzelnen Daten gut sichtbar, was ich bestätigen kann, denn trotz des Versuchs, durch Wälder zu gehen, konnten wir leider den Ortschaften nicht vollständig ausweichen. Es hat mich überrascht, dass das Armband sogar als „Taschenlampe“ genutzt werden kann (es hat einen speziellen Modus dafür). Wenn Sie also nachts Gegenstände in Ihrer unmittelbaren Nähe beleuchten müssen, müssen Sie nicht zum Telefon greifen. Erwähnenswert sind außerdem die solide Auflösung von 212 × 520 Pixeln und die Farbdarstellung, die mir sehr gut gefallen hat. Der Hersteller macht das Smart Band zudem schrittweise zu einem Modeaccessoire und fügt attraktive Zifferblätter hinzu, für die man sich wirklich nicht schämen muss. Nicht zuletzt unterstützt das Panel die Always-on-Funktion. Hervorragende Akkulaufzeit Auf solche Wanderungen nehmen wir immer nur Powerbanks mit, wobei wir in der Regel Energie sparen müssen, damit sie bis zum Ende reicht. Das Ladegerät für das Smart Band wollte ich vorsichtshalber mitnehmen, habe es aber morgens vergessen. Im Endeffekt war das aber überhaupt kein Problem… Am Montag verließ ich das Haus mit etwa 98 % Kapazität; beim Schlaf-Monitoring und Herumspielen mit den Funktionen am Sonntagabend hatte sich offensichtlich etwas entladen. Danach war ich aber unterwegs von der Akkulaufzeit sehr angenehm überrascht. Zur Veranschaulichung: Etwa die Hälfte des Tages lief die Aktivitätsüberwachung, wobei ich regelmäßig die zurückgelegte Distanz oder die Zeit überprüfte, das Display hatte eine automatische Helligkeitseinstellung, sodass die Leuchtkraft bei Sonnenschein auf höhere Werte eingestellt wurde, ab und zu kam eine Benachrichtigung vom Telefon, und abends überprüfte ich gelegentlich die Statistiken des vergangenen Tages. Trotzdem kam ich am Freitagmittag mit einer Restkapazität von etwas über 55 % zurück. Xiaomi hat bei der neunten Generation die Akkukapazität deutlich erhöht, und im Falle des Smart Band 10 sprechen wir konkret von 233 mAh. Im Modus der typischen Nutzung spricht der Hersteller von bis zu 21 Tagen Betriebsdauer, bei intensiver Nutzung werden dann nur 8 Tage angegeben. So oder so sind das aber großartige Zahlen. Gesundheitsüberwachung in ansprechender Grafik Das Hauptmotiv für den Kauf eines Smart Bands von Xiaomi sollte der Wunsch nach der Überwachung von Gesundheit und sportlicher Aktivität sein. In diesem Bereich verfügt der chinesische Hersteller über langjährige Erfahrung, und seine Produkte zeichnen sich im Verhältnis zum Preis durch eine beachtliche Genauigkeit aus. Xiaomi hat sich beim Zehner hauptsächlich auf die Schlafüberwachung konzentriert. Nach dem morgendlichen Aufwachen in der Hängematte wusste ich jeden Morgen die genaue Anzahl der Wachphasen (meistens wegen Kälte oder lästigen Mücken, obwohl das Armband Ihnen das nicht explizit mitteilt), wobei ich aus der Grafik ablesen konnte, wie lange es ungefähr dauerte, bis ich wieder einschlief. In der mobilen App erfahren Sie dann mehr als nur die prozentuale Verteilung und Dauer der einzelnen Schlafphasen. Basierend auf längerfristigen Messungen erhalten Sie maßgeschneiderte Empfehlungen und erfahren auch, welchem Tier Sie in Bezug auf den Schlaf ähneln (ich schlafe zum Beispiel wie ein Koala). Wenn Sie es ernst meinen, die Zeit im Bett optimal zu nutzen, können Sie in der App einen 21-Tage-Plan zur Schlafverbesserung starten. Diesen hat Xiaomi in Zusammenarbeit mit international anerkannten Organisationen wie der World Sleep Society entwickelt. Das Armband glänzt natürlich auch in anderen Bereichen der Gesundheits- und Sportüberwachung. Es kann Ihren Puls verfolgen, den Sauerstoffgehalt oder das Stressniveau messen oder Ihre Trainingsbelastung bewerten. Teil der Funktionspalette sind auch Atemübungen, obwohl ich diese nie besonders gerne genutzt habe (und in der Natur, wo ich einen kleinen digitalen Detox gemacht und dadurch weniger Stress hatte, hatte ich überhaupt keinen Grund dazu). Sportler werden die Präsenz von über 150 Aktivitätsmodi zu schätzen wissen. Für mich war Wandern am nützlichsten, aber beim Durchschwimmen des Sandsees hätte ich in den Schwimmmodus wechseln können. Damit verbunden ist eine weitere wichtige Eigenschaft des Armbands, nämlich die Wasserdichtigkeit von 5 ATM. Damit müssen Sie sich auch beim Eintauchen in den Pool keine Sorgen machen, obwohl der Hersteller bei schnelleren Wassersportarten empfiehlt, das Armband am Ufer zu lassen. Das gesamte Erlebnis der Gesundheits- und Sportüberwachung wird maßgeblich durch die grafische Oberfläche des Armbands und der App auf dem Telefon beeinflusst. Es ist farbenfroh, modern und übersichtlich, sodass Sie sich darin nicht verlieren und im Gegenteil schnell erfahren, wie es um Sie steht. Fazit: Ein großartiges Armband zu einem super Preis Xiaomi kann Smart Bands einfach. Das Smart Band 10 überzeugt mit einem großartigen Display und einer reichen Funktionsvielfalt, für die sich auch teurere Smartwatches nicht schämen müssten. Auf der Wanderung war es ein idealer Partner, mit dem ich leicht verfolgen konnte, wie ich mich tagsüber geschlagen hatte und warum ich mich auf ein richtiges Bett zu Hause freuen sollte. Mit Funktionen für den Alltag, wie der Möglichkeit, Musik vom Telefon zu steuern oder dem Kalender, ersetzt es dann teilweise auch Smartwatches. Was hat Sie am Xiaomi Smart Band 10 beeindruckt? Über den Autor Adam Kurfürst Adam studuje na gymnáziu a technologické žurnalistice se věnuje od svých 14 let. Pakliže pomineme jeho vášeň pro chytré telefony, tablety a příslušenství, rád se… Mehr über den Autor Sdílejte: chytrý náramek Xiaomi Xiaomi Smart Band