Beliebte Garmin-Uhren erhalten ein wichtiges Update! Es behebt einen lästigen Fehler und verbessert die Atemüberwachung

  • Garmin veröffentlicht Beta-Firmware 15.01 für die Vivoactive 5 Smartwatch
  • Das Update behebt ein Problem mit dem Herunterladen von Golfkarten und verbessert die Atemüberwachung
  • Die Installation ist direkt von der Uhr aus einfach, aber nur für Teilnehmer des Beta-Programms verfügbar

Sdílejte:
Jakub Kárník
Jakub Kárník
21. 7. 2025 12:00
garmin vivoactive 5

Besitzer der Garmin Vivoactive 5 Smartwatch können sich auf ein neues Firmware-Update freuen, das mehrere nützliche Korrekturen und Verbesserungen mit sich bringt. Garmin Uhren kaufen. Garmin hat begonnen, eine Beta-Softwareversion mit der Bezeichnung 15.01 zu verteilen, die sich hauptsächlich auf die Behebung eines Problems mit Golfkarten und andere kleinere Funktionsverbesserungen konzentriert.

Nur für Beta-Tester verfügbar

Wie die Bezeichnung schon andeutet, handelt es sich nicht um ein allgemeines Update für alle Benutzer. Nur diejenigen, die am öffentlichen Beta-Programm von Garmin teilnehmen, erhalten Zugang zur neuen Firmware. Im Gegensatz zu einigen komplexeren Verfahren ist die Installation dieses Updates relativ unkompliziert – es kann direkt auf der Uhr im Menü Hauptmenü > Einstellungen > System > Software-Update angefordert werden. Benutzer müssen also keine Dateien manuell übertragen oder einen Computer verwenden.

Obwohl Beta-Updates in der Regel ein höheres Risiko für neue Fehler mit sich bringen, ist das Hauptziel in diesem Fall die Behebung eines bestehenden Problems. Konkret geht es um die Behebung von Problemen beim Herunterladen von Golfkarten, die in der vorherigen Softwareversion auftraten.

Was bringt Firmware 15.01?

Laut der offiziellen Änderungsliste, die von einem Garmin-Vertreter veröffentlicht wurde, umfasst das Update drei Hauptpunkte:

  • Behebung des Problems beim Herunterladen von Golfkarten
  • Aktualisierung der Atemvariationsüberwachung
  • Verbesserung der numerischen Passcode-Funktion der Uhr

Gerade die zuletzt genannte Funktion ist ein interessantes Sicherheitsmerkmal, das die in der Uhr gespeicherten sensiblen Gesundheitsdaten schützt. Der numerische Code wird immer dann benötigt, wenn die Uhr vom Handgelenk genommen wird, was gleichzeitig als Abschreckung gegen Diebstahl dient.

Haben Sie eine Garmin-Uhr? Welche Erfahrungen haben Sie mit Firmware-Updates gemacht?

Quelle: Garmin

Über den Autor

Jakub Kárník

Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor

Jakub Kárník
Sdílejte: