Bereitet Nvidia eine Winterüberraschung vor? Gaming-Grafikkarten der RTX 50 SUPER-Serie könnten noch dieses Jahr vorgestellt werden

  • Nvidia bereitet RTX 50 SUPER-Karten für Winter 2025 statt des ursprünglich geplanten Frühlings 2026 vor
  • Alle Modelle erhalten eine massive 50%ige Erhöhung der VRAM-Kapazität mit bis zu 24 GB GDDR7-Speicher
  • Die RTX 5070 SUPER erhält außerdem mehr CUDA-Kerne im Vergleich zur Standardversion

Sdílejte:
Adam Kurfürst
Adam Kurfürst
6. 8. 2025 22:00

Nvidia plant offenbar eine Überraschung für die diesjährige Weihnachtssaison. Laut Informationen des Servers TweakTown könnten die Grafikkarten GeForce RTX 50 SUPER bereits im Q4 2025 erscheinen, also deutlich früher als ursprünglich erwartet. Der Refresh der RTX 50-Serie könnte somit während der Winterfeiertage verfügbar sein, was die schnellste Einführung von SUPER-Varianten in der Geschichte von Nvidia darstellen würde.

Wintertermin statt CES 2026

Bisherige Spekulationen rechneten mit der Vorstellung der RTX 50 SUPER-Karten auf der CES 2026 im Januar nächsten Jahres, ähnlich wie bei der RTX 40 SUPER-Serie. Neue Informationen deuten jedoch darauf hin, dass Nvidia die Weihnachtseinkaufssaison nutzen und die Karten bereits diesen Herbst oder Winter auf den Markt bringen will.

Sollten sich diese Informationen bestätigen, wäre dies eine rekordverdächtig schnelle Einführung des SUPER-Refreshs – die RTX 50-Karten wurden erst diesen Frühling vorgestellt, sodass zwischen den Basismodellen und den SUPER-Varianten weniger als ein Jahr liegen würde. Bisher wartete Nvidia üblicherweise 12–15 Monate, bevor verbesserte Versionen auf den Markt kamen.

Massiver VRAM-Anstieg als Hauptattraktion

Die größte Attraktion der RTX 50 SUPER-Karten wird der 50%ige Anstieg der Speicherkapazität bei allen Modellen sein. Die RTX 5070 SUPER erhält 18 GB GDDR7-Speicher statt der derzeitigen 12 GB, während die RTX 5070 Ti SUPER und RTX 5080 SUPER über 24 GB GDDR7-Speicher verfügen werden.

Die erhöhte Speicherkapazität wird auch von einem höheren Stromverbrauch begleitet, was darauf hindeutet, dass die SUPER-Modelle mit höheren Taktraten als die Standardversionen laufen werden. Die RTX 5070 SUPER soll einen Verbrauch von 275 W gegenüber 250 W des Basismodells haben, die RTX 5070 Ti SUPER 350 W und die RTX 5080 SUPER sogar 415 W.

Das einzige Modell, das neben dem Speicher auch mehr Recheneinheiten erhält, wird die RTX 5070 SUPER mit angeblich 6.400 CUDA-Kernen gegenüber 6.144 bei der Basisversion sein. Die anderen Karten behalten die gleiche Anzahl an CUDA-Kernen wie ihre Standard-Pendants.

Geschätzte Spezifikationen der RTX 50 SUPER-Karten

ModellAnzahl CUDA-KerneVRAMSpeicherbusVerbrauch (TGP)
RTX 5070 SUPER6 40018GB GDDR7192-bit275W
RTX 50706 14412GB GDDR7192-bit250W
RTX 5070 Ti SUPER8 96024GB GDDR7256-bit350W
RTX 5070 Ti8 96016GB GDDR7256-bit300W
RTX 5080 SUPER10 75224GB GDDR7256-bit415W
RTX 508010 75216GB GDDR7256-bit360W

Die erhöhte Videospeicherkapazität wird vor allem für das Spielen in hohen Auflösungen, die Verarbeitung künstlicher Intelligenz und die Nutzung von Raytracing in anspruchsvollen Titeln von Vorteil sein.

Wie viel die Neuheiten kosten werden, ist noch unklar. Nvidia hält die Preise der SUPER-Modelle in der Regel auf dem Niveau der Standardversionen zum Zeitpunkt ihrer Einführung, was ein interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis bedeuten könnte, falls die aktuellen Modelle vor dem Winter günstiger werden.

Warten Sie auf die RTX 50 SUPER-Karten, oder werden Sie eine der aktuellen Versionen kaufen?

Quellen: TweakTown, WCCFtech, Insider Gaming

Über den Autor

Adam Kurfürst

Adam studuje na gymnáziu a technologické žurnalistice se věnuje od svých 14 let. Pakliže pomineme jeho vášeň pro chytré telefony, tablety a příslušenství, rád se… Mehr über den Autor

Adam Kurfürst
Sdílejte: