Black Friday: Diese Xiaomi Powerbank kostet nur vierhundert Kronen. Sie hat eine große Kapazität und ein geniales Feature

  • Die Xiaomi 22.5W Power Bank 20000mAh ist von 689 CZK auf 429 CZK gefallen
  • Die Kapazität von 20.000 mAh reicht für 3-4 Ladungen eines normalen Smartphones, das integrierte USB-C-Kabel spart Platz
  • Das Gewicht von 342 Gramm ist nicht das niedrigste, aber für vierhundert Kronen bekommt man eine solide Notstromversorgung

Sdílejte:
Jakub Kárník
Jakub Kárník
30. 10. 2025 20:00

Ein leerer Akku mitten am Tag ist eines jener Probleme, die Menschen entweder mit einer Powerbank oder der ständigen Suche nach einer Steckdose lösen. Wenn Sie zur ersten Kategorie gehören, ist die Xiaomi 22.5W Power Bank mit 20.000 mAh Kapazität für 429 Kronen ein interessantes Angebot. Es ist nicht die schnellste oder leichteste Powerbank auf dem Markt, aber die Kombination aus Preis und Kapazität ist sinnvoll.

38 % Rabatt – ist das ein guter Preis?

Die ursprünglichen 689 CZK sind auf 429 Kronen gesunken, was einer Ersparnis von 260 CZK entspricht. Zum Vergleich: Ähnliche Powerbanks mit einer Kapazität von 20.000 mAh liegen normalerweise zwischen 500-800 Kronen. Xiaomi hat einen guten Ruf im Bereich der Powerbanks, sodass Sie für vierhundert Kronen eine bewährte Marke kaufen.

20.000 mAh – wie oft kann man das Telefon aufladen?

Die Kapazität von 20.000 mAh klingt beeindruckend, aber die Realität ist aufgrund von Energieübertragungsverlusten etwas anders. In der Praxis können Sie mit 12-14 Tausend mAh nutzbarer Kapazität rechnen. Das reicht für:

iPhone 15 (3.349 mAh) – etwa 4× vollständige Ladung
Samsung Galaxy S24 (4.000 mAh) – 3× vollständige Ladung

Für den normalen Gebrauch bedeutet das, dass Sie einen Wochenendausflug ohne Steckdose überstehen. Oder einen ganzen Tag auf einem Festival, wo Sie jede zweite Minute Fotos machen. Oder eine lange Zugfahrt, bei der Sie ungestört Serien schauen können.

Integriertes Kabel: Vorteil oder Nachteil?

Die Powerbank verfügt über ein eingebautes USB-C-Kabel, das nicht herausgezogen werden kann – es ist fest angeschlossen. Das hat seine Vor- und Nachteile.

Für die meisten modernen Android-Telefone und iPhones (ab der 15. Generation) ist USB-C Standard, daher ist das integrierte Kabel sinnvoll. Zusätzlich steht Ihnen noch ein USB-A-Anschluss zur Verfügung, sodass Sie Ihr eigenes Kabel für ältere Geräte verwenden können.

22,5 W – wie schnell ist das Laden?

Die Leistung von 22,5 Watt ist kein Raketenantrieb, aber ein solider Standard. Zum Vergleich: Die schnellsten Powerbanks bieten heute 65-150 W, kosten aber das Doppelte bis Dreifache.

Was bedeuten 22,5 W in der Praxis? Ein normales Smartphone laden Sie von null auf 50 % in 30-40 Minuten. Das ist eine Geschwindigkeit, die Sie schätzen werden, wenn Sie eine halbstündige Pause haben und schnell Energie nachfüllen müssen. Es ist kein Blitzladen, aber es ist schnell genug für die meisten Situationen.

Die Powerbank unterstützt USB Power Delivery 3.0, ein Standardprotokoll für schnelles Laden. Es funktioniert problemlos mit den meisten modernen Telefonen.

Zwei Ausgänge: Vorteil für Paare

Die Powerbank verfügt über ein integriertes USB-C-Kabel + einen USB-A-Anschluss. Das bedeutet, dass Sie zwei Geräte gleichzeitig laden können. Praktisch, wenn Sie mit einem Partner reisen und beide das Telefon aufladen müssen. Oder wenn Sie Telefon und Kopfhörer gleichzeitig laden müssen.

Aber Vorsicht – wenn Sie zwei Geräte gleichzeitig laden, teilt sich die Leistung auf. Statt 22,5 W erhalten Sie also weniger pro Port. Das ist die Standardfunktion aller Powerbanks mit mehreren Anschlüssen.

Das Produkt ist auf Lager bei Alza, sodass Sie nicht warten müssen. Und wenn es Ihnen nicht passt? Die standardmäßige 14-tägige Rückgabefrist gilt.

Tragen Sie eine Powerbank bei sich oder verlassen Sie sich auf Steckdosen?

Über den Autor

Jakub Kárník

Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor

Jakub Kárník
Sdílejte: