Das dünne Galaxy S25 Edge ist bereits in Tschechien erhältlich! Die Preise sind sehr günstig, Sie sparen bis zu 15 Tausend im Vergleich zu Deutschland

  • Das extrem dünne Samsung Galaxy S25 Edge ist bei Mironet erhältlich
  • Die Preise beginnen bei 18 490 CZK, fast 15 Tausend weniger als in Deutschland
  • Das Flaggschiff lockt mit einer 200-Mpx-Kamera, hat aber einen schwächeren Akku

Sdílejte:
Jakub Kárník
Jakub Kárník
2. 8. 2025 20:32
s25 edge zadní strana

Während Samsung den Verkauf seines dünnsten Flaggschiff-Telefons Galaxy S25 Edge auf dem tschechischen Markt noch nicht offiziell gestartet hat, bietet der tschechische Händler Mironet das Gerät bereits zu einem überraschend günstigen Preis an. Das Telefon, das vor allem durch seine extreme Dünnheit von nur 5,8 mm und seine hochwertige Titankonstruktion besticht, ist somit für tschechische Kunden deutlich günstiger erhältlich als beispielsweise im benachbarten Deutschland.

Preise bis zu 13 Tausend Kronen niedriger

Mironet bietet das Galaxy S25 Edge derzeit in zwei Speichervarianten an. Das Modell mit 256 GB Speicher kostet 18 490 CZK, während die Version mit 512 GB internem Speicher 19 990 CZK kostet. Zum Vergleich: In Deutschland verkauft Samsung die gleichen Modelle für 1 249 Euro (ca. 31 000 CZK) bzw. 1 369 Euro (ca. 33 500 CZK). Der Unterschied beträgt somit bis zu 15 Tausend Kronen zugunsten des tschechischen Angebots.

Es ist wichtig zu beachten, dass die von Mironet verkauften Telefone in der sogenannten „EU-Distribution“ sind, ein Begriff, den Händler oft für Grauimporte verwenden. Es handelt sich um Geräte, die in anderen Ländern der Europäischen Union gekauft und anschließend auf dem tschechischen Markt weiterverkauft werden. Es handelt sich also nicht um die offizielle tschechische Samsung-Distribution, was logisch ist, da das südkoreanische Unternehmen das S25 Edge im Inland nicht anbietet.

Der niedrigere Preis ist natürlich verlockend, aber man muss mit bestimmten Kompromissen rechnen. Telefone aus der EU-Distribution können die Vorteile offizieller Samsung-Verkaufsaktionen nicht nutzen, wie z.B. kostenlose Kopfhörer oder Cashback. Es können auch Komplikationen bei der Reklamation auftreten – während die gesetzliche zweijährige Garantie gilt, kann sie nicht direkt bei einem autorisierten Samsung-Service, sondern nur beim Händler geltend gemacht werden.

Spitzen-Spezifikationen in einem ultradünnen Gehäuse

Das Galaxy S25 Edge besticht vor allem durch seine Titankonstruktion mit einer Dicke von nur 5,8 mm und einem Gewicht von 163 Gramm. Trotz seiner minimalistischen Abmessungen bietet es eine vollwertige Flaggschiff-Ausstattung, einschließlich eines Qualcomm Snapdragon 8 Elite for Galaxy Prozessors und 12 GB Arbeitsspeicher.

Ein großes Highlight ist die 200-Mpx-Hauptkamera mit einer Blende von f/1,7 und optischer Bildstabilisierung, die Samsung vom Topmodell Ultra übernommen hat. Der Hersteller verspricht eine um 40 % bessere Leistung bei Nachtaufnahmen im Vergleich zum Basismodell S25. Der zweite Sensor ist eine 12-Mpx-Ultraweitwinkelkamera mit Autofokus, die gleichzeitig auch für Makrofotografie dient. Ein Teleobjektiv fehlt leider, und Sie müssen sich auf einen digitalen Ausschnitt des Hauptsensors verlassen. Dieser ist übrigens dank der hohen Auflösung gar nicht schlecht.

Das Telefon verfügt über ein 6,7 Zoll großes Dynamic AMOLED 2X Display mit QHD+-Auflösung, einer adaptiven Bildwiederholfrequenz von 1-120 Hz und einer maximalen Helligkeit von 2 600 Nits. Selbstverständlich werden alle Galaxy AI-Funktionen unterstützt, einschließlich der Integration mit Gemini Live.

Schwächerer Akku als Preis für das dünne Design

Aufgrund des extrem dünnen Profils mussten die Samsung-Ingenieure auf einen kleineren Akku mit einer Kapazität von 3 900 mAh zurückgreifen, was weniger ist als beim Standard-Galaxy S25. Das Laden erfolgt mit einer maximalen Leistung von 25 W, wobei das Telefon in 30 Minuten etwa 55 % geladen ist. Drahtloses Laden und die Wireless PowerShare-Funktion zum Teilen von Energie mit anderen Geräten sind jedoch vorhanden.

Trotz des dünnen Profils behält das Telefon die IP68-Zertifizierung für Wasser- und Staubbeständigkeit bei. Das Display wird durch Corning Gorilla Glass Ceramic 2 geschützt, das eine hohe Kratzfestigkeit gewährleisten sollte.

Besserer Kauf als das Standard-S25?

Mit den aktuellen Preisen wird das S25 Edge zu einer interessanten Alternative zu den Modellen S25 und S25+. Im Vergleich zu diesen bietet es ein dünneres Gehäuse und eine bessere Hauptkamera, die vom Ultra übernommen wurde. Interessenten müssen jedoch einen Kompromiss in Form eines kleineren Akkus in Kauf nehmen.

Das Telefon ist in drei Farbvarianten erhältlich – Titanium Silver, Titanium Jetblack und Titanium Icyblue. Alle Farbversionen zeichnen sich durch eine matte Oberfläche aus, die Fingerabdrücke minimiert.

Reizt Sie das ultradünne Galaxy S25 Edge zu diesem günstigen Preis?

Über den Autor

Jakub Kárník

Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor

Jakub Kárník
Sdílejte: