Das erwartete XR-Headset von Samsung soll diesen Monat vorgestellt werden. Was wissen wir über Project Moohan?

  • Samsung plant, sein erstes XR-Headset Project Moohan bereits am 22. Oktober 2025 offiziell vorzustellen.
  • Vorbestellungen für das Gerät sollen eine Woche früher, genauer gesagt ab dem 15. Oktober, möglich sein.
  • Das Headset mit Android XR wurde der Öffentlichkeit erstmals im Januar bei der Vorstellung der Galaxy S25-Reihe gezeigt.

Sdílejte:
Adam Kurfürst
Adam Kurfürst
5. 10. 2025 14:00
samsung project moohan brýle

Der südkoreanische Technologiegigant Samsung soll sich endlich darauf vorbereiten, sein lang erwartetes XR-Headset auf den Markt zu bringen. Laut einem aktuellen Bericht der koreanischen Website ChosunBiz könnten wir die offizielle Vorstellung bereits am 22. Oktober 2025 erleben. Das Gerät mit dem Codenamen Project Moohan würde somit nach fast einem Jahr seit der ersten öffentlichen Präsentation endlich in die Hände der Kunden gelangen.

Vorstellung und Vorbestellungen bereits diesen Monat

Aus Informationen, die die südkoreanische Website ChosunBiz veröffentlichte, geht hervor, dass Samsung Vorbestellungen für sein XR-Headset vom 15. bis 21. Oktober ermöglichen wird, also eine Woche vor der offiziellen Markteinführung. Der Bericht deutet auch darauf hin, dass das Endprodukt den Namen Moohan tragen wird, was vom koreanischen Muhan (무한) abgeleitet ist und Unendlichkeit bedeutet. Dieser Name verweist symbolisch auf die unbegrenzten Möglichkeiten der erweiterten Realität.

Es handelt sich um das erste Android XR-Headset, das in Zusammenarbeit mit Google und Qualcomm entwickelt wurde. Das Gerät soll mit dem Apple Vision Pro konkurrieren, jedoch zu einem deutlich niedrigeren Preis. Während das Apple Vision Pro 3.500 Dollar (ca. 72.300 CZK) kostet, könnte das Samsung Moohan nach aktuellen Informationen bei etwa 1.800 Dollar (ca. 37.200 CZK) beginnen.

Was wir bereits über Hardware und Software wissen

Samsung hat das Headset bereits Anfang 2025 bei der Vorstellung der Galaxy S25-Reihe öffentlich präsentiert. Damals handelte es sich lediglich um eine statische Präsentation in einer Vitrine, die jedoch ein klares Signal gab, dass das Unternehmen die erweiterte Realität ernst nimmt. Das Design des Geräts erinnert an das konkurrierende Vision Pro von Apple, einschließlich einer ähnlichen Lösung für die Frontabdeckung.

Unter der Haube arbeitet der Qualcomm Snapdragon XR2+ Gen 2 Prozessor mit einer Sechskern-CPU und einer Taktrate von bis zu 2,4 GHz. Dazu hat Samsung 16 GB Arbeitsspeicher, Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.3-Unterstützung hinzugefügt. Das Display verwendet zwei hochauflösende OLED-Panels, deren genaue Spezifikationen der Hersteller jedoch noch nicht bekannt gegeben hat.

Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören Durchsichtkameras zur Erfassung der Umgebung, die Bilder mit minimaler Latenz übertragen sollen, damit Sie sich sicher im Raum bewegen können. Samsung löst die Steuerung mittels Handgesten und Augenbewegungsverfolgung, ähnlich wie beim konkurrierenden Vision Pro.

Android XR und künstliche Intelligenz

Project Moohan läuft auf Android XR, einer speziellen Version des Betriebssystems von Google, die für Headsets und Smart Glasses entwickelt wurde. Das System ermöglicht die Anzeige von Anwendungen in Form großer Fenster vor den Augen des Benutzers und bietet räumliche Berechnungen für die Interaktion mit virtuellen Objekten.

Teil der Software ist auch der direkt in das System integrierte KI-Assistent Gemini. Dieser hilft bei der Steuerung, kann die Umgebung analysieren und kontextbezogene Informationen anbieten. Selbstverständlich ist der Zugriff auf alle kompatiblen Anwendungen aus Google Play möglich, die von Entwicklern für die XR-Umgebung freigegeben werden.

Ursprünglich ging Samsung davon aus, dass die ersten Einheiten an Entwickler gehen würden und normale Kunden mindestens bis Ende 2025 warten müssten. Nun scheint es, dass das Endprodukt früher als erwartet eintreffen wird. Ob es global oder nur in ausgewählten Märkten verfügbar sein wird, ist noch unklar.

Was erwarten Sie von Project Moohan?

Quellen: 9to5Google, ChosunBiz

Über den Autor

Adam Kurfürst

Adam studuje na gymnáziu a technologické žurnalistice se věnuje od svých 14 let. Pakliže pomineme jeho vášeň pro chytré telefony, tablety a příslušenství, rád se… Mehr über den Autor

Adam Kurfürst
Sdílejte: