Das hat Google noch nicht gemacht. Das Pixel 10a soll angeblich einen älteren Prozessor erhalten und einige KI-Funktionen verlieren

  • Das Google Pixel 10a erhält überraschenderweise den älteren Tensor G4 Chipsatz anstelle des neuen G5
  • Das Telefon wird auf das Teleobjektiv und fortschrittliche KI-Funktionen wie Magic Cue verzichten müssen
  • Die Strategieänderung soll den Preis auf dem aktuellen Niveau halten, die Einführung wird für 2026 erwartet

Sdílejte:
Jakub Kárník
Jakub Kárník
2. 9. 2025 16:00
pixel 9

Die Pixel A-Reihe hat sich über die Jahre einen Ruf als Telefone erarbeitet, die das Beste aus dem Google-Ökosystem zu einem vernünftigen Preis bieten. Doch erste Leaks zum kommenden Pixel 10a deuten darauf hin, dass Google beim Sparen vielleicht zu weit geht. Anstatt wie üblich die neueste Hardware einzusetzen, soll sich das nächste günstigere Pixel mit dem Chipsatz Tensor G4 vom letzten Jahr begnügen.

Ende einer Tradition? Das Pixel 10a bleibt eine Generation zurück

Bisher galt eine einfache Regel – günstigere Pixels der A-Reihe erhielten den gleichen Prozessor wie ihre teureren Geschwister. Das Pixel 9a läuft dieses Jahr also mit dem Tensor G4, genau wie das Pixel 9 und Pixel 9 Pro. Doch nächstes Jahr wird es anders sein. Während die Flaggschiff-Pixels 10 und Pixels 10 Pro den neuen Tensor G5 von TSMC erhalten, soll sich das günstigere Pixel 10a laut Leaks mit einem recycelten Tensor G4 begnügen.

Pixel 10:

Warum diese Änderung? Die Antwort ist prosaisch – Geld. Die Verlagerung der Tensor-Chipsatzproduktion von Samsung zum taiwanesischen TSMC bedeutet deutlich höhere Kosten. Und Google möchte offensichtlich nicht, dass sich dies im Endpreis niederschlägt.

Es wird an allem gespart, was geht

Der Tensor G4 ist jedoch nicht der einzige Bereich, in dem Google kürzen wird. Das Pixel 10a soll laut Leaks bei älteren UFS 3.1 Speichern bleiben, während die Konkurrenz bereits standardmäßig schnellere und effizientere UFS 4.0 verwendet. Für den normalen Benutzer bedeutet dies in der Praxis langsamere Ladezeiten von Anwendungen und eine schlechtere Energieeffizienz bei der Datenverarbeitung.

Ein weiteres Opfer der Sparmaßnahmen ist das Teleobjektiv. Google hatte es nur für die teureren Modelle vorgesehen, doch dieses Jahr hat es das Basis-Pixel 10 erhalten.

KI-Funktionen? Einige davon können Sie vergessen

In einer Zeit, in der alle Hersteller künstliche Intelligenz in ihre Telefone stopfen, wo immer sie können, spart Google beim Pixel 10a auch hier. Die neue Funktion Magic Cue, die in Echtzeit kontextbezogene Informationen während Anrufen und Chats liefert (funktioniert derzeit nicht auf Tschechisch), wird im günstigeren Modell einfach nicht vorhanden sein. Das ist eigentlich logisch – der ältere Tensor G4 hat dafür wahrscheinlich nicht genügend Leistung.

Das einzige Positive bleibt vorerst ein etwas helleres Display – von 2000 Nits beim Pixel 9a auf 2200 Nits. Das ist jedoch ein schwacher Trost für all die anderen Kompromisse.

Macht das noch Sinn?

Google versucht, den Preis des Pixel 10a auf dem gleichen Niveau wie bei den Vorgängergenerationen zu halten. Doch im Jahr 2026, wenn das Telefon auf den Markt kommen soll, könnte diese Strategie kontraproduktiv sein. Warum sollte man ein neues Pixel 10a mit alter Hardware kaufen, wenn man zur gleichen Zeit ein einjähriges Pixel 9/10 zu einem ähnlichen Preis erwerben kann?

Die Pixel A-Reihe hat Fans gewonnen, weil sie Premium-Funktionen zu einem erschwinglichen Preis bot. Jetzt sieht es so aus, als wolle Google Funktionen vom letzten Jahr zum diesjährigen Preis anbieten. Und das klingt nicht mehr so verlockend. Vielleicht wäre es besser, die Preise zu erhöhen und die Qualität zu erhalten, anstatt an jeder Ecke zu sparen und das Vertrauen der Kunden zu riskieren.

Was halten Sie von dieser Entscheidung von Google?

Quelle: Mystic Leaks, notebookcheck

Über den Autor

Jakub Kárník

Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor

Jakub Kárník
Sdílejte: