Das ist ein Witz! Google hat eine „neue​“ Version von Android Auto veröffentlicht, aber nur ein Wort geändert

  • Android Auto 15.0 ist da, bringt aber nur eine kosmetische Änderung in den Einstellungen
  • Lange versprochene Funktionen wie Gemini und der helle Modus fehlen immer noch
  • Google hat die Einstellung von "Day/Night mode" in "Theme" umbenannt – aber das neue Aussehen funktioniert nicht

Sdílejte:
Jakub Kárník
Jakub Kárník
13. 8. 2025 20:00
Android Auto 13.8

Google hat mit der Verteilung von Android Auto Version 15.0 begonnen, aber wer auf bahnbrechende Neuerungen gewartet hat, wird enttäuscht sein. Die einzige sichtbare Änderung besteht in der Umbenennung eines Einstellungseintrags – anstelle von „Tag-/Nachtmodus für Karten“ finden Sie dort jetzt „Theme“. Das ist aber auch alles. Keine neuen Funktionen, keine Verbesserungen der Benutzeroberfläche, einfach nichts.

Die Umbenennung der Einstellung deutet auf die Vorbereitung des hellen Modus von Android Auto hin, den Google seit Monaten entwickelt. Doch wenn Sie in den Einstellungen das helle Thema auswählen, passiert nichts. Android Auto bleibt dunkel wie bisher. Die Änderung zeigt sich nur in Navigations-Apps wie Google Maps, wo das Umschalten zwischen hellem und dunklem Modus bereits funktioniert.

Die Liste der Versprechen wächst, die Realität hinkt hinterher

Google hat eine lange Liste von Funktionen für Android Auto in Entwicklung. Zu den am meisten erwarteten gehören die Integration des KI-Assistenten Gemini, ein komplettes helles Thema für die gesamte Benutzeroberfläche, eine verbesserte App-Schublade mit mehr Apps auf dem Bildschirm und ein Redesign von Maps. Das Problem ist, dass niemand weiß, wann diese Funktionen eintreffen werden.

Einige Websites berichten, dass in Android Auto 15.0 bereits neue Material-Icons und ein Farbschema vorhanden sind. Das ist aber nicht wahr – es handelt sich um eine Verwechslung mit einer Funktion, die es Android Auto ermöglicht, die Icons an Ihr Telefon anzupassen. Wenn Sie ein Samsung-Telefon haben, übernimmt Android Auto dessen Icons. Das ist jedoch keine Neuheit der Version 15.0, es funktioniert schon lange.

Beta-Version ohne Beta-Funktionen

Das Update wird derzeit nur im Beta-Kanal verbreitet und sollte innerhalb weniger Wochen in der stabilen Version ankommen. Es ist möglich, dass Google bis dahin einige zusätzliche Funktionen hinzufügt, aber angesichts der Geschichte der letzten Updates würde ich nicht allzu viel Hoffnung haben.

Das Redesign von Google Maps, über das ebenfalls gesprochen wird, ist nicht Teil von Android Auto 15.0. Es handelt sich um eine serverseitige Änderung, die Google auf einer begrenzten Anzahl von Geräten testet. Einige haben sie, die meisten nicht – und es hat nichts mit der Android Auto-Version zu tun.

Was können wir als Nächstes erwarten?

Laut Code-Leaks hat Google einige interessante Neuerungen in petto. Neben dem erwähnten Gemini und dem hellen Modus wird an einer besseren Integration mit Elektrofahrzeugen (Anzeige des Batteriestatus direkt in Android Auto), der Unterstützung von mehreren Displays gleichzeitig und einer verbesserten Sprachsteuerung gearbeitet.

Es bleibt die Frage, ob wir diese Funktionen noch dieses Jahr sehen werden oder ob wir bis Android Auto 16.0 warten müssen. Angesichts der langsamen Entwicklung von Google würde ich eher Letzteres tippen. In der Zwischenzeit bleibt uns nichts anderes übrig, als uns mit der umbenannten Einstellung zufriedenzugeben und zu hoffen, dass das nächste Update mehr enthält…

Haben Sie die neue Version von Android Auto bereits installiert?

Quelle: 9to5google

Über den Autor

Jakub Kárník

Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor

Jakub Kárník
Sdílejte: