Das Top-Modell Vivo X200 ist erstmals unter 16 Tausend gefallen. Es hat ZEISS-Kameras, einen Flaggschiff-Prozessor und einen großen Akku

  • Das Vivo X200 ist erstmals unter 16 Tausend Kronen gefallen und bietet eine Premium-Ausstattung zu einem attraktiven Preis
  • Das Telefon verfügt über ein 6,67" AMOLED-Display mit einer Helligkeit von 4500 Nits und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
  • Drei 50-Mpx-Kameras mit ZEISS-Optik sorgen für hochwertige Aufnahmen in allen Situationen

Sdílejte:
Adam Kurfürst
Adam Kurfürst
10. 9. 2025 16:00

Das Flaggschiff des chinesischen Herstellers Vivo X200 ist in Tschechien erstmals unter die Grenze von 16 Tausend Kronen gefallen. Das Telefon, das Anfang dieses Jahres mit einem Preis von 23 990 CZK auf unseren Markt kam, wird nun von mehreren tschechischen Händlern für 15 990 CZK angeboten. Für diesen Betrag erhalten Sie ein Smartphone mit Premium-Ausstattung, einschließlich fortschrittlicher Kameras, die in Zusammenarbeit mit dem renommierten Unternehmen ZEISS entwickelt wurden.

Display mit extremer Helligkeit und leistungsstarkem Prozessor

Das Vivo X200 setzt auf ein 6,67″ AMOLED-Panel mit einer Auflösung von 2800 × 1260 Pixeln und einer 120 Hz Bildwiederholfrequenz. Das Display erreicht eine Spitzenhelligkeit von bis zu 4 500 Nits, was eine hervorragende Lesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die ZEISS Master Color Display Technologie soll zudem eine natürlichere Farbwiedergabe als die Konkurrenz bieten.

Unter der Haube arbeitet der moderne 3nm MediaTek Dimensity 9400 Chipsatz mit einem Prozessor, der einen Takt von bis zu 3,62 GHz und eine fortschrittliche NPU für KI-Berechnungen bietet. Im Bereich der Grafikleistung erzielt der Chip sogar bessere Ergebnisse als der konkurrierende Snapdragon 8 Elite, der beispielsweise in Smartphones wie dem Xiaomi 15 oder OnePlus 13 zum Einsatz kommt. Das Telefon verfügt über 12 GB Arbeitsspeicher vom Typ LPDDR5X und 256 GB Speicherplatz UFS 4.0.

Drei 50-Mpx-Kameras mit ZEISS-Optik

Die Fotoausstattung gehört zu den Hauptattraktionen des X200-Modells. Die Rückseite beherbergt drei 50-Mpx-Sensoren – einen Hauptsensor mit einer Blende von f/1,57 und optischer Stabilisierung, ein Weitwinkelobjektiv mit einem Sichtfeld von 119° und ein Teleobjektiv mit 3-fachem optischem Zoom. Alle Objektive verwenden ZEISS-Optik, einschließlich der T* Coating Antireflexionsschicht, die Reflexionen reduziert und den Kontrast verbessert.

Die Kamera bietet spezielle Modi wie den Telephoto Stage Mode für Konzertaufnahmen, den Super Landscape Mode, der verschiedene Belichtungstechniken kombiniert, oder einen Porträtmodus mit fünf verschiedenen Brennweiten von 23 bis 100 mm. Die vordere 32-Mpx-Kamera liefert hochwertige Selfies und Videoanrufe.

Großer Akku mit Schnellladung und Premium-Robustheit

Das Vivo X200 enthält einen 5 800 mAh Akku mit Unterstützung für 90W Schnellladung. Der Hersteller verwendet die Semi-Solid Battery Technologie, die die Funktionalität auch bei Temperaturen bis -20 °C gewährleisten soll. Laut Herstellerangaben hält das Telefon 17,7 Stunden ununterbrochene Videowiedergabe oder 9 Stunden Gaming durch.

Die Konstruktion hat die Zertifizierung IP68 und IP69 erhalten, was Staub- und Wasserbeständigkeit bedeutet, einschließlich des Eintauchens in 1,5 Meter Tiefe für 30 Minuten. Das Telefon läuft auf Android 15 mit der Funtouch OS 15 Benutzeroberfläche, die KI-Funktionen wie Live-Anruf-Übersetzung oder Transkription von Aufnahmen bietet.

Für wen ist das Vivo X200 geeignet?

Zum aktuellen Preis von unter 16 Tausend Kronen stellt das Vivo X200 eine interessante Alternative zu etablierten Marken dar. Es wird vor allem von Fotografie-Enthusiasten geschätzt, die eine vielseitige Kamera mit hochwertiger Optik zu einem vernünftigen Preis suchen. Das extrem helle Display erfreut Nutzer, die draußen arbeiten, der große Akku wiederum diejenigen, die ihr Telefon nicht jeden Tag aufladen möchten.

Andererseits muss man mit dem Fehlen von kabellosem Laden, einem optischen Fingerabdruckleser anstelle eines Ultraschalllesers und der Funtouch OS Benutzeroberfläche rechnen, die nicht jedem gefallen mag. Dem Telefon fehlt auch ein Speicherkartensteckplatz und es bietet nur Dual-SIM ohne eSIM-Unterstützung. Trotzdem lässt sich sagen, dass es sich zum aktuellen Preis um ein sehr anständiges Stück Elektronik handelt.

Erwägen Sie den Kauf des Vivo X200 zu diesem reduzierten Preis?

Über den Autor

Adam Kurfürst

Adam studuje na gymnáziu a technologické žurnalistice se věnuje od svých 14 let. Pakliže pomineme jeho vášeň pro chytré telefony, tablety a příslušenství, rád se… Mehr über den Autor

Adam Kurfürst
Sdílejte: