Das Xiaomi Smart Door Lock 4 Pro ist wie aus einem Film! Es nimmt Videos auf und Sie entsperren es, indem Sie Ihre Handfläche auflegen Xiaomi hat ein smartes Schloss mit revolutionärem Handvenenscan und 3D-Gesichtserkennung vorgestellt Das Smart Door Lock 4 Pro bietet 12 Entsperrmethoden, einschließlich eines klassischen Schlüssels Für etwa 8.500 CZK erhalten Sie eine Technologie, die Sie eher von Tresoren kennen Sdílejte: Jakub Kárník Publikováno: 21. 8. 2025 12:00 Erinnern Sie sich an Filme, in denen die Hauptfigur ihre Handfläche auf einen Scanner legt und sich die Tür elegant öffnet? Das Xiaomi Smart Door Lock 4 Pro bringt diese Technologie an Ihre Tür. Und nein, es ist nicht nur ein Marketingtrick – das Schloss scannt tatsächlich das Venensystem in Ihrer Handfläche mithilfe von Infrarotsensoren. Es ist im Grunde dieselbe Technologie, die einige Banken zur Sicherung von Tresoren verwenden. Das neue smarte Schloss von Xiaomi wurde gerade auf dem chinesischen Markt zu einem Preis von 2.499 Yuan (ca. 7.300 CZK) eingeführt. Das ist nicht wenig, aber wenn man sich die Ausstattung ansieht, beginnt der Preis Sinn zu ergeben. Neben dem futuristischen Venenscanner erhalten Sie auch 3D-Gesichtserkennung, eine Kamera mit Nachtsicht und die Verbindung zum gesamten Xiaomi-Ökosystem. Zwölf Wege, um nach Hause zu kommen Das Smart Door Lock 4 Pro bietet insgesamt 12 verschiedene Entsperrmethoden. Neben dem erwähnten Venenscanner und der 3D-Gesichtserkennung gibt es einen klassischen Fingerabdruckleser, eine numerische Tastatur für PINs, einen NFC-Leser für Karten oder Telefone und natürlich die Möglichkeit, die Tür aus der Ferne über eine App zu entriegeln. Xiaomi hat auch den klassischen mechanischen Schlüssel nicht vergessen. Wenn also die Batterie leer ist, das Internet ausfällt und alle Biometrie versagt, kommen Sie immer noch auf die alte Art und Weise nach Hause. Der Venenscanner arbeitet mit einer Genauigkeit von über 99 Prozent und einer Geschwindigkeit von unter einer Sekunde. Im Gegensatz zu Fingerabdrücken funktioniert er zuverlässig, auch wenn Ihre Hände nass oder schmutzig sind. Er kann sogar Kinder erkennen, die klassische Lesegeräte nicht erreichen. Kamera überwacht die Tür und streamt auf den Fernseher An der Außenseite des Schlosses befindet sich eine 2-Megapixel-Kamera mit einem Blickwinkel von 152 Grad. Diese zeigt Ihnen nicht nur, wer klingelt, sondern dank der Verbindung mit HyperOS Connect können Sie das Bild auf einen Smart-TV oder ein Xiaomi-Tablet streamen. Die Kamera verfügt auch über eine dynamische Nachtsicht, die je nach Lichtverhältnissen automatisch zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Modus wechselt. Wenn jemand verdächtig lange vor Ihrer Tür steht, beginnt das Schloss automatisch mit der Aufnahme und sendet Ihnen eine Benachrichtigung an Ihr Telefon. Das System benachrichtigt Sie auch, wenn Sie die Tür offen lassen, jemand versucht, das Außenpanel zu manipulieren oder mehrmals einen falschen PIN eingibt. Hält bis zu 4 Monate Betrieb mit einer Ladung Das Schloss wird von einem 5000-mAh-Lithium-Akku betrieben, der bis zu 4 Monate Betriebsdauer bietet. Zur Sicherheit können Sie vier AA-Batterien hinzufügen, die die Laufzeit um ein weiteres halbes Jahr verlängern. Im Notfall kann das Schloss auch über eine Powerbank über den USB-Anschluss mit Strom versorgt werden – so kommen Sie auch bei einem vollständigen Stromausfall hinein. Das Design ist minimalistisch und modern, Xiaomi hat sogar eine leise Verriegelungstechnologie hinzugefügt. Kein lautes Klicken, das nachts die Nachbarn wecken würde. Das Schloss verriegelt automatisch und nahezu geräuschlos. Kommt es zu uns nach Europa? Bisher ist das Smart Door Lock 4 Pro nur in China erhältlich. Xiaomi liefert jedoch bereits andere smarte Sicherheitsprodukte nach Europa, wie zum Beispiel die Smart Doorbell 3S. Es ist also nicht ausgeschlossen, dass wir dieses Schloss mit der Zeit auch hier sehen werden. Für den tschechischen und europäischen Markt sollte sich Xiaomi jedoch auf unterschiedliche Sicherheitsstandards und Zertifizierungen vorbereiten. Es wäre auch gut, Unterstützung für lokale Smart-Home-Systeme wie Google Home oder Apple HomeKit hinzuzufügen. Andernfalls wird es schwer haben gegen etablierte Marken wie Yale oder Nuki. Was halten Sie vom neuen Schloss von Xiaomi? Quelle: ITHome Über den Autor Jakub Kárník Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor Sdílejte: chytrý zámek Xiaomi zámek