Der Nachfolger des erfolgreichen Redmi Pad Pro wird voraussichtlich (mindestens) eine großartige Verbesserung mit sich bringen. Welche?

  • Der Leaker Digital Chat Station hat in der 3C-Zertifizierungsdatenbank einen Eintrag zu einem neuen Xiaomi-Tablet entdeckt
  • Das Gerät wird 67W-Laden unterstützen, was doppelt so viel ist wie beim Redmi Pad Pro
  • Es könnte sich um den Nachfolger des Redmi Pad Pro oder eine verbesserte Version des kürzlich vorgestellten Redmi Pad 2 handeln

Sdílejte:
Adam Kurfürst
Adam Kurfürst
6. 8. 2025 20:00

Xiaomi bereitet offenbar ein neues Tablet mit deutlich schnellerem Laden vor, als es die aktuellen Modelle bieten. Der bekannte Leaker Digital Chat Station hat nämlich in der 3C-Zertifizierungsdatenbank einen Eintrag zu einem Gerät gefunden, das Laden mit bis zu 67 W unterstützt. Es ist noch unklar, ob das neue Modell mit der Bezeichnung Redmi Pad 2 Pro als Nachfolger des erfolgreichen Redmi Pad Pro oder als verbesserte Version des kürzlich vorgestellten Redmi Pad 2 präsentiert wird.

Deutlich schnelleres Laden als bei aktuellen Modellen

Sollten sich die Informationen bestätigen, wäre dies ein bedeutender Fortschritt im Bereich des Tablet-Ladens von Xiaomi. Das aktuelle Redmi Pad Pro unterstützt nämlich nur 33W-Laden, während das günstigere Redmi Pad 2 mit lediglich 18 W auskommen muss.

Schnelleres Laden wird bei Tablets angesichts ihrer Akkugröße natürlich immer willkommen sein. Während das Redmi Pad Pro mit einem 10.000-mAh-Akku und 33W-Laden etwa eine Stunde und drei Viertel für eine vollständige Aufladung benötigt, könnte ein Modell mit 67W-Ladeunterstützung diese Zeit erheblich verkürzen.

Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, dass das Aufladen von null auf 100 % nicht so viel schneller wäre, nämlich dann, wenn das Redmi Pad 2 Pro einen deutlich größeren Akku erhalten würde. Auch dies ist derzeit ein unübersehbarer Trend im Bereich der Smartphones und Tablets. Die Kombination aus großem Akku und schnellem Laden würde das neue Gerät zu einem idealen Begleiter für lange Arbeitstage und Reisen machen.

Details sind noch spärlich

Die Zertifizierungsaufzeichnungen geben leider keine weiteren Spezifikationen preis, sodass wir nur über die Prozessorleistung, die Displaygröße oder andere Funktionen spekulieren können. Xiaomi wird wahrscheinlich die bewährte Strategie beibehalten, die eine gute Ausstattung mit einem attraktiven Preis kombiniert.

Aktuelles Angebot an Redmi Tablets

Während wir auf das neue Modell warten, möchten wir die Ausstattung der beiden bereits genannten Modelle in Erinnerung rufen, die unserer Meinung nach definitiv Beachtung verdienen.

Redmi Pad Pro: Leistungsstarkes Tablet mit großem Display

Das Redmi Pad Pro verfügt über ein 12,1-Zoll-Display mit einer Auflösung von 2560 × 1600 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Unter der Haube finden Sie einen Snapdragon 7s Gen 2 Prozessor, einen 10.000-mAh-Akku mit 33W-Laden und vier Stereolautsprecher mit Dolby Atmos. Ich habe das Tablet selbst getestet und nutze es bis heute. Dabei muss ich besonders das fantastische Preis-Leistungs-Verhältnis hervorheben, wobei das Display für mich der beste Bestandteil ist. Dank seiner Größe eignet es sich gut für die Arbeit und das Ansehen von Multimedia-Inhalten.

Redmi Pad 2: Erschwingliches Tablet mit hochwertigem Display

Das günstigere Redmi Pad 2 bietet ein 11-Zoll-Display mit einer Auflösung von 2560 × 1600 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Es wird von einem MediaTek Helio G100 Ultra Prozessor angetrieben, verfügt über einen 9.000-mAh-Akku mit 18W-Laden und ein Aluminiumgehäuse. Es ist besonders für weniger anspruchsvolle Nutzer geeignet.

Freuen Sie sich auf das neue Xiaomi Tablet mit schnellerem Laden?

Quellen: Digital Chat Station/Weibo, Notebookcheck

Über den Autor

Adam Kurfürst

Adam studuje na gymnáziu a technologické žurnalistice se věnuje od svých 14 let. Pakliže pomineme jeho vášeň pro chytré telefony, tablety a příslušenství, rád se… Mehr über den Autor

Adam Kurfürst
Sdílejte: