Die Google Home App hat ein riesiges Update erhalten! Sie hat ein neues Aussehen und kann Matter-Geräte steuern

  • Google testet ein signifikantes Redesign der Steuerung von Smart-Geräten in der Home-App
  • Die neuen Bedienelemente bieten ein moderneres Aussehen, haptisches Feedback und eine deutlich überarbeitete Steuerungslogik
  • Kompatible Matter-Geräte können mit der neuen Oberfläche lokal ohne Cloud-Latenz gesteuert werden

Sdílejte:
Jakub Kárník
Jakub Kárník
13. 11. 2025 08:00

Google hat endlich Hand angelegt und bereitet nach Jahren der Stagnation ein signifikantes Redesign der Smart-Home-Steuerung in seiner Home-App vor. Die Änderungen sind nicht nur kosmetischer Natur – die neue Oberfläche ändert die Logik der Arbeit mit den Bedienelementen und fügt bei kompatiblen Geräten die lang erwartete lokale Steuerung über den Matter-Standard hinzu.

Lichtsteuerung: Eine neue Logik, die Sinn macht

Die größte Änderung betrifft die Steuerung von Smart Lights. Der große ovale Schieberegler ist geblieben, aber Google hat ihn von Grund auf neu gestaltet. Die Helligkeitsprozente sind unter den Schieberegler gewandert, sodass sie nicht mehr in der Mitte Platz wegnehmen. Wenn Sie die Lichtintensität ändern, belohnt Sie das Telefon mit haptischem Feedback und zeigt den aktuellen Wert auch links vom Finger an.

Wesentliche Änderung: Die gesamte Fläche des Schiebereglers dient ausschließlich zur Einstellung der Helligkeit. Durch Tippen schalten Sie das Licht nicht mehr ein oder aus – dafür dient der klassische Knopf in der oberen rechten Ecke. Wenn das Licht ausgeschaltet ist, verwandelt sich der Schieberegler in ein abgerundetes Rechteck. Das macht Sinn, denn so passiert es Ihnen nicht mehr, dass Sie nur etwas Licht hinzufügen möchten, stattdessen aber versehentlich die gesamte Lampe ausschalten.

Die drei Punkte neben dem Power-Button öffnen ein neues Einstellungsfeld. Sie können es über den gesamten Bildschirm ziehen, was angenehmer ist als das vorherige gestapelte Menü. Dort finden Sie Schnellaktionen – zu Favoriten hinzufügen, Geräteverlauf, Feedback und Hilfe. Darunter folgen detaillierte Informationen und erweiterte Einstellungen.

Farben im Karussell statt im Raster

Google hat auch die Auswahl der Farbszenen geändert. Anstelle eines Rasters laufen die Farbvoreinstellungen jetzt in einem Kreis, den Sie mit dem Finger verschieben können. Der erste Eintrag öffnet weiterhin die manuelle Auswahl von Farbe und Lichttemperatur, aber beides sieht moderner aus und reagiert flüssiger auf Berührungen.

Es ist eine Kleinigkeit, aber so sieht ein konsequent durchdachtes Redesign aus – kein Teil der Benutzeroberfläche blieb unbeachtet.

Smarte Steckdosen mit einer Animation, die begeistert

Bei smarten Steckdosen und Schaltern sind die Änderungen nicht so umfangreich, dafür hat Google eine Umschaltanimation hinzugefügt, die laut dem Quellartikel auf 9to5google „extremely delightful“ ist. Wir können das jetzt nicht persönlich überprüfen, aber wenn es gut gemacht ist, machen selbst solche Details einen Unterschied, ob die App gerne oder aus Notwendigkeit verwendet wird.

Matter-Geräte funktionieren endlich lokal

Eine wesentliche technische Neuerung betrifft Nutzer von kompatiblen Matter-Geräten mit einem Matter-Hub auf Android. In der neuen Oberfläche reagieren diese Geräte lokal, ohne dass ein Befehl an die Cloud gesendet und auf eine Antwort gewartet werden muss. Das Ergebnis? Schnellere Reaktion und höhere Zuverlässigkeit, insbesondere wenn zu Hause das Internet ausfällt.

Das ist eigentlich das, was Matter von Anfang an versprechen sollte – ein Standard, der schnell und unabhängig davon funktioniert, ob die Verbindung aktiv ist oder der Cloud-Dienst gerade nicht funktioniert. Google hat es endlich implementiert, auch wenn es Jahre gedauert hat, bis es so weit war.

So testen Sie das Redesign

Die neue Steuerung ist im Rahmen des Public Preview-Programms der Google Home App auf Android und iOS verfügbar. Wenn Sie die neuesten Funktionen vorab testen möchten, können Sie sich direkt in den App-Einstellungen für das Programm anmelden. Google hat noch nicht bestätigt, wann das Redesign in der stabilen Version für alle Nutzer ankommt.

Nutzen Sie Google Home zur Steuerung Ihres Smart Homes?

Quelle: 9to5Google

Über den Autor

Jakub Kárník

Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor

Jakub Kárník
Sdílejte: