Dieser Acer ist wahrscheinlich das günstigste Notebook auf dem Markt. Er hat eine RTX 5060, aber auch ein entscheidendes Problem

  • Acer Nitro V 16 AI im Black Friday von 31 990 Kč auf 24 990 Kč reduziert
  • RTX 5060 8GB + Ryzen 5 240 – vielleicht das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bei Gaming-Notebooks
  • Aber Vorsicht: Die GPU läuft mit geringerer Wattzahl und der Adapter reicht nicht aus, um den Akku bei intensivem Gaming zu versorgen

Sdílejte:
Jakub Kárník
Jakub Kárník
5. 11. 2025 20:00

Alza senkt im Rahmen des Black Friday den Preis des Gaming-Notebooks Acer Nitro V 16 AI von ursprünglich 31 990 Kč auf 24 990 Kč. Es ist eines der günstigsten Notebooks mit Nvidia RTX 5060 und AMD Ryzen 5 240 Prozessor auf dem tschechischen Markt. Laut ausländischen Rezensionen (WIRED, CNET) bietet es ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, hat aber zwei wesentliche Kompromisse – eine gedrosselte GPU auf 85 W statt der vollen 115 W und einen 135-W-Adapter, der den Akku nicht versorgen kann, wenn man mit maximaler Leistung spielt. Für 25 Tausend kann es aber immer noch ein interessantes Angebot sein.

RTX 5060 mit geringerer Wattzahl: Was das in der Praxis bedeutet

Der Acer Nitro V 16 AI hat auf dem Papier eine RTX 5060 8 GB, was großartig klingt. Das Problem ist, dass die GPU mit 85 W statt der maximalen 115 W läuft. Andererseits gibt es noch schlechtere Laptop-Varianten mit dieser Karte. Einige haben nämlich nur eine 65-W-Version, die wirklich schwach ist, zum Beispiel dieses Lenovo LOQ. CNET hat es direkt gegen das Lenovo Legion 5i getestet (RTX 5060 mit 115 W, kostet aber 5 Tausend mehr).

In Guardians of the Galaxy (1080p, High) erreichte der Acer durchschnittlich 133 fps, während das Lenovo mit der vollen RTX 5060 bei 115 W 195 fps hatte. Das ist ein Unterschied von 47 %. In Shadow of the Tomb Raider (1080p, Highest) erreichte der Acer 143 fps, das Lenovo 172 fps – ein Unterschied von 20 %. In Assassin’s Creed Shadows (1080p, High) war der Acer jedoch mit 62 fps sogar der schnellste, aber nur knapp vor dem Lenovo mit 61 fps.

Problem mit dem Adapter: Akku entlädt sich beim Spielen

Ein zweites wesentliches Problem entdeckte WIRED: Der 135-W-Adapter reicht nicht aus, um den Akku geladen zu halten, wenn man im Performance- oder Turbo-Modus spielt. In Spielen wie Cyberpunk 2077 entlädt sich der Akku, selbst wenn das Notebook an die Steckdose angeschlossen ist. Erst wenn das System automatisch in den Balanced-Modus wechselt (bei einem Abfall auf 40 % Akku), funktioniert das Laden.

WIRED schreibt: „Das ist schlecht. Acer sollte kein Produkt verkaufen, das nicht das kann, was Käufer erwarten. Wenn sie keinen Adapter mit höherer Wattzahl liefern können, sollten sie zumindest den Turbo-Modus deaktivieren oder eine Warnung hinzufügen.“ CPU-intensive Spiele wie Marvel Rivals haben kein Problem, aber AAA-Titel mit hoher GPU-Last schon.

Das Positive? Der Unterschied zwischen Balanced- und Turbo-Modus beträgt nur 5-6 % bei der Leistung, was die meisten Spieler nicht einmal bemerken werden. Und der Turbo-Modus ist laut, sodass Sie ihn sowieso nicht verwenden möchten. Aber es geht ums Prinzip – für 25 Tausend würde man erwarten, dass das Notebook die volle Leistung ohne Kompromisse bewältigt.

Was gut funktioniert?

Wir haben aber nicht nur schlechte Nachrichten. Das 16″ WUXGA (1920×1200) Display mit 180Hz ist hervorragend für Gaming. Es ist kein 4K, aber für die RTX 5060 mit 85 W ist Full HD+ die ideale Auflösung. Die Helligkeit von 300 Nits ist durchschnittlich, die Farbabdeckung von 45% NTSC ist auch nicht super, aber für Gaming reicht es aus.

Anschlüsse: USB-C 3.2 Gen 2, 3× USB-A 3.2 Gen 2, HDMI 2.1, microSD-Steckplatz, Ethernet, Audiobuchse. Thunderbolt 4 oder USB4 fehlen, aber für Gaming ist das nicht kritisch. Die Tastatur hat eine Hintergrundbeleuchtung und einen Nummernblock. Das Touchpad ist laut WIRED überraschend gut.

Was fehlt oder schwach ist

Beide Rezensionen stimmen in den Schwachstellen überein:

  • Lautsprecher – schwach, es fehlen Bässe. DTS:X Ultra klingt auf dem Papier gut, aber die Hardware reicht nicht aus
  • Webcam – 720p, schlechte Qualität
  • Display hat eine schlechte Farbabdeckung – WIRED schreibt: „Es ist schon eine Weile her, dass ich eine so schlechte Farbabdeckung getestet habe. Das ist nichts für kreative Arbeit.“
  • Keine Biometrie – weder IR-Kamera noch Fingerabdruckleser

Für wen es Sinn macht

Der Acer Nitro V 16 AI für 24 990 Kč macht Sinn, wenn:

  • Sie auf 1080p/1200p spielen – die RTX 5060 mit 85 W reicht mit Upscaling aus
  • Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis wollen – für 25 Tausend ist es immer noch ein solides Angebot
  • Sie ein 16″-Display benötigen – größer als die üblichen 15,6″
  • Gaming für Sie Priorität hat – nicht kreative Arbeit (schlechte Farbabdeckung)

Umgekehrt macht es keinen Sinn, wenn:

  • Sie die maximale Leistung der RTX 5060 wollen – für mehr Geld bekommen Sie ein Lenovo Legion mit vollen 115 W
  • Sie ein Notebook für Videobearbeitung benötigen – die Farbabdeckung ist schlecht
  • Sie ein Premium-Erlebnis erwarten – Lautsprecher, Webcam und Display sind durchschnittlich

Fazit: Gutes Angebot mit Kompromissen

Der Acer Nitro V 16 AI für 24 990 Kč ist wahrscheinlich das günstigste Notebook in dieser Preisklasse, aber kein perfektes Produkt. Die gedrosselte RTX 5060 mit 85 W und der 135-W-Adapter, der den Akku nicht versorgen kann, sind wesentliche Kompromisse. Aber für 25 Tausend erhalten Sie ein 16″-Display mit 180 Hz, eine gute Kühlung und eine Leistung, die für 1080p-Gaming mit Upscaling ausreicht.

Wenn Sie ein Budget von 25 Tausend haben und die größtmögliche Bildschirmdiagonale mit einer RTX 5060 wünschen, ist dies eine vernünftige Wahl. Seien Sie sich jedoch der Kompromisse bewusst.

Was halten Sie von diesem Notebook?

Über den Autor

Jakub Kárník

Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor

Jakub Kárník
Sdílejte: