DJI stellt seinen ersten Roboterstaubsauger vor. Er kommt mit einer transparenten Dockingstation

  • DJI hat offiziell den Plan bestätigt, einen Roboterstaubsauger unter der Marke ROMO auf den Markt zu bringen
  • Die Vorstellung findet am 6. August in der Heimat China statt
  • Der Staubsauger wird ein transparentes Design und wahrscheinlich auch fortschrittliche Navigationstechnologien bieten

Sdílejte:
Adam Kurfürst
Adam Kurfürst
26. 7. 2025 14:00

Der weltbekannte Drohnenhersteller DJI hat überraschend seinen Eintritt in ein völlig neues Segment angekündigt. Über seinen offiziellen Weibo-Account bestätigte das Unternehmen, dass es am 6. August seinen allerersten Roboterstaubsauger unter der neuen Marke ROMO vorstellen wird. Das Plakat wird von den Worten „stark und mächtig“ begleitet, was darauf hindeutet, dass das neue Produkt in eine höhere Preiskategorie fallen könnte.

Vier Jahre Entwicklung und fortschrittliche Technologien

Wie der Server Gizmochina schreibt, hat DJI laut Quellen, die mit den internen Plänen des Unternehmens vertraut sind, mehr als vier Jahre mit der Entwicklung seines ersten Roboterstaubsaugers verbracht. Es wird erwartet, dass ROMO von den Schlüsseltechnologien des Unternehmens in den Bereichen visuelle Navigation, Hindernisvermeidung und intelligente Routenplanung profitieren wird, die DJI bei seinen Drohnen perfektioniert hat. Der Roboter sollte daher über fortschrittliche Sensoren für die 3D-Navigation und präzise Hinderniserkennung verfügen.

Ungewöhnliches transparentes Design

Z první upoutávky je patrné, že DJI ROMO bude k dispozici ve dvou variantách. První verze zaujme poloprůhledným designem dokovací stanice, který odhaluje vnitřní komponenty jako nádobu na prach, nádržku na vodu a systém čištění mopu. Druhá varianta pak nabídne plně uzavřený bílý kryt s hladkými konturami a přední klapkou označenou logem ROMO. Samotný robotický vysavač má klasický kruhový tvar s nízkým profilem, což mu umožní snadno se dostat i pod nábytek.

Die transparente Version wurde bereits in einem kurzen Video auf dem sozialen Netzwerk X vom bekannten DJI-Leaker Igor Bogdanov live gezeigt. Wenn ich den Kontext nicht kennen würde, hätte ich wahrscheinlich gedacht, dass das britische Unternehmen Nothing, das im Bereich der Smartphones und Wearables tätig ist, seinen ersten Roboterstaubsauger auf den Markt bringen will. Gerade dessen Produkte zeichnen sich durch ein originelles transparentes Design aus, mit dem es sich von etablierten Stereotypen abheben will.

Erweiterung des Produktportfolios

Der Eintritt in das Segment der Roboterstaubsauger stellt für DJI eine bedeutende Erweiterung des Portfolios dar, das bisher hauptsächlich Drohnen, Stabilisatoren und Action-Kameras umfasste. Wir sind gespannt, ob das Unternehmen seine Aktivitäten im Bereich des Smart Homes anschließend über dieses neue Gebiet hinaus ausweiten wird, falls die Staubsauger unter der Marke ROMO erfolgreich sein sollten.

Würden Sie einen Roboterstaubsauger von einem Drohnenhersteller kaufen?

Quellen: DJI/Weibo, Gizmochina, TechRadar, @Quadro_News/X

Über den Autor

Adam Kurfürst

Adam studuje na gymnáziu a technologické žurnalistice se věnuje od svých 14 let. Pakliže pomineme jeho vášeň pro chytré telefony, tablety a příslušenství, rád se… Mehr über den Autor

Adam Kurfürst
Sdílejte: