Dreame A3 AWD ist ein extrem leistungsstarker Mähroboter. Er bewältigt Steigungen von bis zu 80 % und verfügt über eine Top-Ausstattung. Dreame stellte auf der IFA 2025 den Mähroboter A3 AWD mit Allradantrieb vor Das neue Modell bewältigt Steigungen von bis zu 80 % und kann bis auf 1,5 cm an den Rasenrand mähen Für kleinere Gärten kommt die günstigere V1-Serie mit Kameranavigation Sdílejte: Adam Kurfürst Publikováno: 14. 9. 2025 12:00 Das chinesische Unternehmen Dreame hat auf der diesjährigen IFA 2025 in Berlin seinen bisher fortschrittlichsten Mähroboter, den A3 AWD, vorgestellt. Nach der Einführung der Modelle A1, A1 Pro und A2 im letzten Jahr kommt nun das Flaggschiff, das dank Allradantrieb auch anspruchsvolles Gelände bewältigt. Zusammen damit präsentierte der Hersteller auch die preisgünstigere V1-Serie, die für kleinere Gärten konzipiert ist. Allradantrieb und extreme Steigfähigkeit Der Dreame A3 AWD ist für Rasenflächen von bis zu 3.500 Quadratmetern ausgelegt. Dank Allradantrieb (AWD) bewältigt er Steigungen von bis zu 80 %, was einem Neigungswinkel von 38,7 Grad entspricht. Der Mäher überwindet Hindernisse von bis zu 5,5 cm Höhe und kommt so mit Baumwurzeln oder Unebenheiten des Geländes zurecht. Zur Navigation nutzt er eine Kombination aus 3D-LiDAR-Sensor und zwei HDR-Kameras, die eine automatische KI-Kartierung ermöglichen. Im Gegensatz zur Konkurrenz benötigt er weder eine RTK-Station noch Begrenzungskabel. Das System kann über 300 verschiedene Objekte erkennen, darunter Spielzeug, Gartenwerkzeuge oder kleine Tiere. EdgeMaster 2.0: Mähen bis zum Rand Die Hauptneuheit ist die EdgeMaster 2.0 Technologie mit zwei verschiebbaren Mähscheiben. Diese fahren beim Mähen an den Rändern aus und können das Gras in einem Abstand von weniger als 1,5 cm zum Rand schneiden. Das Vorgängermodell A2 hatte nur eine verschiebbare Scheibe, sodass die Verbesserung noch präzisere Ergebnisse liefern sollte. Die Mähscheiben haben eine Gesamtschnittbreite von 40 cm und eine schwimmende Lagerung, die sich an Unebenheiten des Geländes anpasst. Die Schnitthöhe kann zwischen 3 und 10 cm direkt in der mobilen App eingestellt werden. Sicherheitsfunktionen und Tierschutz Der Mäher verfügt über eine Frontkamera für Live-Videoübertragung in die mobile App. Ein Sicherheitsmodus ermöglicht die autonome Überwachung des Gartens – die KI erkennt Personen und sendet bei verdächtigen Aktivitäten eine Benachrichtigung. Zum Schutz vor Diebstahl besitzt er eine 4G eSIM-Karte, GPS-Tracking und Unterstützung für Apple AirTag. Dreame hat auch an den Schutz kleiner Tiere gedacht. Der Mäher bietet einen langsamen Fahrmodus und die Möglichkeit, Zonen zu erstellen, in denen nicht gemäht wird. Es kann auch ein Zeitplan mit Pausen während der Aktivitätsperioden von Igeln oder anderen Gartenbewohnern eingestellt werden. Günstigere V1-Serie für kleinere Gärten Zusammen mit dem Flaggschiff A3 AWD stellte Dreame auch die preisgünstigere V1-Serie für kleinere Grundstücke vor. Diese nutzt das Navigationssystem OmniEyes 1.0, das ausschließlich auf zwei Kameras mit KI-Kartierung basiert, ohne LiDAR-Sensor. Die Modelle der V1-Serie bewältigen Steigungen von bis zu 40 % und Hindernisse von maximal 4 cm Höhe. Sie passen durch enge Passagen ab 60 cm Breite und erkennen laut Hersteller über 300 verschiedene Objekte. Dreame verspricht eine lange Akkulaufzeit, hat die genaue Kapazität jedoch noch nicht spezifiziert. Verfügbarkeit und Preis Der Dreame A3 AWD soll im Frühjahr 2026 auf den europäischen Markt kommen. Der Hersteller hat den Preis noch nicht bekannt gegeben, aber angesichts der fortschrittlichen Funktionen wird es sich mit ziemlicher Sicherheit um ein Ultra-Premium-Modell mit einem Preis von über 50 Tausend handeln. Informationen zur Verfügbarkeit der günstigeren V1-Serie fehlen noch. Dreame hat jedoch bestätigt, dass Details zu Preisen und genauen Einführungsterminen in den kommenden Monaten bekannt gegeben werden. Hat Sie der neue Mähroboter Dreame A3 AWD überzeugt? Quellen: Notebookcheck, Connect.de, T3, Maniaques.fr Über den Autor Adam Kurfürst Adam studuje na gymnáziu a technologické žurnalistice se věnuje od svých 14 let. Pakliže pomineme jeho vášeň pro chytré telefony, tablety a příslušenství, rád se… Mehr über den Autor Sdílejte: Chytrá domácnost Dreame robotická sekačka