DxOMark: Google Pixel 10 Pro XL hat das beste Display. Es überzeugt durch Helligkeit und Farbwiedergabe

  • DxOMark verlieh dem Display des Google Pixel 10 Pro XL rekordverdächtige 161 Punkte und den ersten Platz in der Rangliste
  • Das Telefon zeichnet sich insbesondere durch Farbgenauigkeit und eine maximale Helligkeit von 3013 Nits aus
  • In Tschechien ist das Flaggschiff ab 32.990 CZK erhältlich

Sdílejte:
Adam Kurfürst
Adam Kurfürst
23. 9. 2025 22:00

Der Server DxOMark hat soeben einen neuen König unter den Smartphone-Displays gekrönt. Es ist das Google Pixel 10 Pro XL, das sich mit seinen 161 Punkten an die Spitze der Rangliste setzte. Der amerikanische Gigant übertraf damit die Konkurrenz, einschließlich des vorgestellten Samsung Galaxy S25 Ultra.

Die absolute Nummer eins unter den Displays

Das Pixel 10 Pro XL belegte den ersten Platz sowohl in der globalen Bewertung als auch in der Kategorie der Ultra-Premium-Telefone. Mit 161 Punkten übertraf es das zweitplatzierte Samsung Galaxy S25 Ultra (160 Punkte) und seinen jüngeren Bruder Pixel 10 (ebenfalls 160 Punkte). Zum Vergleich – das letztjährige Pixel 9 Pro XL erhielt 158 Punkte.

Die größte Dominanz zeigte das Telefon in der Kategorie Farbwiedergabe, wo es mit einer Bewertung von 166 Punkten den ersten Platz in der gesamten DxOMark-Datenbank belegte. Das Display zeigt präzise und naturgetreue Farben unter allen Lichtverhältnissen – von völliger Dunkelheit bis zur grellen Mittagssonne.

Rekordhelligkeit und intelligente Anpassung

Das Panel verfügt über eine maximale Helligkeit von 3013 Nits im High Brightness Mode, was es zu einem der am besten lesbaren Displays bei direkter Sonneneinstrahlung macht. Google hat auch eine neue adaptive Tönungstechnologie implementiert – das Display passt den Weißpunkt automatisch an die Umgebungsbeleuchtung an, um eine möglichst natürliche Farbwiedergabe in jeder Umgebung zu gewährleisten.

Das Telefon erhielt die Eye Comfort Label Zertifizierung für Augenschonung. Es filtert blaues Licht effektiv, während die naturgetreue Farbwiedergabe erhalten bleibt. Für empfindliche Benutzer steht auch eine 480Hz PWM-Regulierung zur Verfügung, die in den Einstellungen für Barrierefreiheit aktiviert werden muss.

Blitzschnelle Reaktion für anspruchsvolle Spieler

DxOMark lobt die durchschnittliche Reaktionszeit von nur 69 Millisekunden zwischen Fingerberührung und Anzeige der Reaktion auf dem Display. Dies macht das Pixel 10 Pro XL zu einem der schnellsten Telefone überhaupt, was besonders von Spielern kompetitiver Handyspiele geschätzt wird.

Hervorragend ist auch die Wiedergabe von HDR10-Videos. Das Telefon bietet eine ausgewogene Helligkeit, Kontrast und Farbwiedergabe sowohl in dunklen Räumen als auch bei normalem Tageslicht. Die Unterstützung von Dolby Vision und anderen HDR-Formaten sorgt für ein erstklassiges Erlebnis beim Ansehen von Filmen und Serien.

Kleine Mängel trüben den sonst perfekten Eindruck

DxOMark weist auf einige Schwachstellen hin. SDR-Videos hätten eine höhere Helligkeit verdient für ein komfortableres Seherlebnis bei Licht. Die Tester störten sich auch an sichtbaren Farbunregelmäßigkeiten über das Panel hinweg und einem Helligkeitsverlust beim Blick von der Seite. Diese Mängel sind jedoch im normalen Gebrauch kaum wahrnehmbar.

Beim Neigen des Telefons kommt es zu einer Farbverschiebung, die von empfindlicheren Benutzern bemerkt werden kann. Für die meisten Besitzer werden diese kleinen Mängel jedoch kein Problem darstellen, insbesondere angesichts der ansonsten erstklassigen Display-Qualitäten.

Spezifikationen und Verfügbarkeit in Tschechien

Das Google Pixel 10 Pro XL verfügt über ein 6,8 Zoll großes OLED-Panel mit einer Auflösung von 1344 × 2992 Pixeln und einer Pixeldichte von 486 ppi. Die Bildwiederholfrequenz von 120 Hz sorgt für flüssiges Scrollen und schnelle Reaktionen. Unter der Haube arbeitet der Tensor G5 Prozessor, ergänzt durch 16 GB RAM und Speicher ab 256 GB.

Die Fotoausstattung umfasst einen 50-Mpx-Hauptsensor, ein 48-Mpx-Ultraweitwinkelobjektiv und ein 48-Mpx-Teleobjektiv mit 5-fachem optischem Zoom. Der Akku hat eine Kapazität von 5200 mAh mit Unterstützung für 45W-Laden. Das Telefon läuft auf Android 16 mit einer siebenjährigen Update-Garantie.

In der Tschechischen Republik ist das Google Pixel 10 Pro XL ab 32.990 CZK für die Basisversion mit 256 GB erhältlich. Es ist in den Farben Obsidian (Schwarz), Porcelain (Weiß), Jade (Grün) und Moonstone (Graublau) verfügbar.

Welche Erfahrungen haben Sie mit Google Pixel Telefonen gemacht?

Quellen: DxOMark (1, 2)

Über den Autor

Adam Kurfürst

Adam studuje na gymnáziu a technologické žurnalistice se věnuje od svých 14 let. Pakliže pomineme jeho vášeň pro chytré telefony, tablety a příslušenství, rád se… Mehr über den Autor

Adam Kurfürst
Sdílejte: