Ein weiteres ultradünnes Smartphone kommt in den Handel, das iPhone 17 Air wird es wahrscheinlich nur um die Akkugröße beneiden Das Unternehmen Tecno ist bei uns nicht das bekannteste, gehört aber zusammen mit Infinix zu einem der größten Smartphone-Hersteller der Welt Oft macht es dann durch interessante Konzepte auf sich aufmerksam, die es jedoch nur selten zur Serienreife schaffen Das Tecno Spark Slim als weiteres ultradünnes Smartphone wird es allem Anschein nach in die Läden schaffen Sdílejte: Vašek Švec Publikováno: 24. 8. 2025 22:00 Als Tecno auf der diesjährigen WDC das Konzept des ultradünnen Smartphones Tecno Spark Slim vorstellte, sollte es noch das dünnste aktuelle Smartphone der Welt sein. Im Vergleich zum Konzept ist seine Dicke jedoch um 0,2 mm auf 5,95 mm angewachsen, und so ist das Samsung Galaxy S25 Edge in dieser Hinsicht noch unübertroffen. Tecno punktet jedoch in einem anderen Bereich, nämlich der Akkukapazität, die hier 5.200 mAh beträgt. 5.200 mAh in einem ultradünnen Gehäuse Bei dieser Kapazität wage ich zu behaupten, dass sie bei richtiger Optimierung keinen schmerzhaften Kompromiss in Bezug auf die geringstmögliche Gehäusedicke darstellen wird. Zum Vergleich: Das erwähnte Samsung Galaxy S25 Edge enthält einen Akku mit einer Kapazität von 3.900 mAh. Laut Leaks von vertrauenswürdigen Quellen soll das kommende iPhone 17 Air sogar nur einen 2.900 mAh Akku bieten, es soll aber angeblich eine noch geringere Dicke von 5,5 mm an der dünnsten Stelle haben. Obwohl ich – bei allem Respekt vor Tecno – glaube, dass Samsung und Apple die Optimierung etwas besser hinbekommen, halte ich es für unwahrscheinlich, dass sie das Defizit bei den Akkukapazitäten ausgleichen könnten. Was die weitere Ausstattung des Tecno Spark Slim betrifft, so soll das weitere ultradünne Smartphone auf dem Markt auch in seiner Serienversion eine Metallkonstruktion, ein 6,78″ AMOLED mit einer Helligkeit von 4.500 Nits und einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz bieten. Auch zwei 50 MPx Kameras auf der Rückseite sollen erhalten bleiben, wobei eine natürlich die primäre und die andere eine Ultraweitwinkelkamera ist. Ein weiteres ultradünnes Smartphone kommt in den Handel, das iPhone 17 Air wird es wahrscheinlich nur um die Akkugröße beneiden Vašek Švec Zprávičky Vašek Švec Zprávičky Das Laden soll mit 45 W erfolgen, und laut unbestätigten Berichten soll alles von einem Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3 Chipsatz angetrieben werden. Die Verfügbarkeit auf bestimmten Märkten ist noch fraglich, aber in Indien soll das Telefon für 80.000 Rupien, also umgerechnet etwa 19.000 CZK, in den Handel kommen. Das ist angesichts des angeblichen Chipsatzes nicht gerade wenig, aber wir werden sehen, wie die Realität am Ende aussieht. Was halten Sie von diesem weiteren ultradünnen Smartphone, diesmal von Tecno? Quelle: GSMArena.com Über den Autor Vašek Švec Vaška prakticky od dětství zajímaly nové technologie, ať už se jednalo o telefony, počítače či třeba auta. V době, kdy většina jeho kapesného padla na… Mehr über den Autor Sdílejte: Apple iPhone 17 Apple iPhone 17 Air Qualcomm Samsung Galaxy S25 Edge Tecno Tecno Spark Slim