Ende der Diktatur? Windows 11 könnte Ihren bevorzugten Browser respektieren Windows 11 könnte endlich den Standardbrowser bei der Suche über die Taskleiste respektieren In Edge Canary sind Flags aufgetaucht, die auf die Unterstützung anderer Browser als Edge und anderer Suchmaschinen als Bing hindeuten Es ist unklar, wann (und ob überhaupt) die Funktion regulären Windows 11-Benutzern zur Verfügung stehen wird Sdílejte: Jakub Kárník Publikováno: 30. 9. 2025 18:00 Microsoft ignoriert seit Langem die Einstellung des Standardbrowsers, wenn es um die Suche aus Windows 11 geht. Wenn Sie eine Abfrage in das Suchfeld in der Taskleiste eingeben, leitet Sie das System zu Edge mit Bing-Ergebnissen weiter – ungeachtet dessen, dass Sie Chrome, Firefox oder einen anderen Browser als Standard eingestellt haben. Neue Hinweise in der Testversion von Edge Canary deuten jedoch darauf hin, dass sich dies möglicherweise ändern wird. Flags in Edge Canary enthüllen Pläne Wie es heute funktioniert: Edge und Bing Drei Zukunftsszenarien Weitere Verbesserungen: Favicons und Suche in den Einstellungen Wann bekommen wir das? Vielleicht nie Flags in Edge Canary enthüllen Pläne Der Server Windows Latest hat in Edge Canary – einer experimentellen Version des Browsers – mehrere neue Schalter (Flags) entdeckt, die auf die Unterstützung anderer Browser und Suchmaschinen als Edge und Bing hindeuten. Es handelt sich um folgende Elemente: msEdgeSearchboxHandlerSendsFaviconData msExplicitLaunchNonBingDSE msExplicitLaunchNonBingDSEAndNonEdgeDB msExplicitLaunchNonEdgeDB msSettingsMatchWordStart msWSBLaunchNonBingDSE msWSBLaunchNonBingDSEAndNonEdgeDB msWSBLaunchNonEdgeDB Die Namen sind ziemlich aufschlussreich. WSB steht wahrscheinlich für Windows Search Bar, also das Suchfeld. DSE bezieht sich auf Default Search Engine – die Standardsuchmaschine. Und Non-Edge-DB? Das sollte ein anderer Standardbrowser als Edge sein – zum Beispiel Chrome oder Firefox. Wie es heute funktioniert: Edge und Bing Derzeit funktioniert die Windows-Suche so: Sie geben eine Abfrage ein, das System verarbeitet sie und öffnet die Ergebnisse in Microsoft Edge mit Bing. Dies gilt auch, wenn Sie Chrome als Standardbrowser und Google als Standardsuchmaschine in Edge eingestellt haben. Das System ignoriert beides einfach. Microsoft verteidigt dieses Vorgehen damit, dass viele Funktionen der Windows-Suche auf Edge basieren. Eine Änderung des Browserverhaltens beeinflusst also auch das Suchverhalten. Den Benutzern erscheint dies jedoch nicht als ausreichende Erklärung – eher als Versuch, eigene Dienste zu forcieren. Drei Zukunftsszenarien Die neuen Flags deuten auf drei verschiedene Verhaltensvarianten der Windows-Suche hin: 1. Respektierung der Standardsuchmaschine (msWSBLaunchNonBingDSE)Das System verwendet Ihre bevorzugte Suchmaschine – zum Beispiel Google oder DuckDuckGo – öffnet die Ergebnisse aber weiterhin in Edge. Wenn Sie also Chrome als Standardbrowser haben, ignoriert die Windows-Suche dies und öffnet trotzdem Edge. Wenigstens ist es dann nicht mehr Bing. 2. Respektierung des Standardbrowsers (msWSBLaunchNonEdgeDB)Das umgekehrte Szenario: Das System öffnet Ihren Standardbrowser (z. B. Chrome), leitet Sie aber immer noch zu Bing. Sie haben also Chrome, aber mit Bing. Ein halber Sieg. 3. Respektierung beider (msWSBLaunchNonBingDSEAndNonEdgeDB)Die ideale Variante: Die Windows-Suche respektiert sowohl Ihren Standardbrowser als auch Ihre Standardsuchmaschine. Wenn Sie Chrome und Google haben, öffnet das System Google in Chrome. Genau so, wie es von Anfang an funktionieren sollte. Weitere Verbesserungen: Favicons und Suche in den Einstellungen Unter den Flags ist auch msEdgeSearchboxHandlerSendsFaviconData aufgetaucht, das die Anzeige von Favicons – kleinen Website-Symbolen in den Suchergebnissen – verbessern soll. Das System sollte genauere Daten übermitteln, damit Sie das richtige Ergebnis besser erkennen können. Microsoft arbeitet auch an der Verbesserung der Suche in den Edge-Einstellungen. Der Browser soll nun Übereinstimmungen vom Wortanfang an suchen, was relevantere Ergebnisse beim Suchen nach bestimmten Funktionen oder Schaltern liefern sollte. Wann bekommen wir das? Vielleicht nie Hier kommt die Realität: Die Flags wurden in Edge Canary entdeckt, einem experimentellen Zweig des Browsers, der zum Testen bestimmt ist. Viele Funktionen aus Canary-Builds schaffen es nie in die stabile Version. Microsoft kann jederzeit entscheiden, diese Änderung nicht zu implementieren. Es ist auch unklar, ob die Funktion alle Benutzer oder nur die Region der Europäischen Union betreffen würde. Microsoft hat bereits früher einige Änderungen bezüglich der Browserauswahl nur in der EU aufgrund von regulatorischem Druck implementiert. Der Benutzer Leopeva64 auf X (ehemals Twitter) entdeckte die Flags bereits am 18. September, seitdem gab es jedoch keine offizielle Information von Microsoft. Das Unternehmen schweigt, und es ist unklar, ob es sich um eine beabsichtigte politische Änderung oder nur um ein technisches Experiment handelt. Würden Sie Chrome direkt in der unteren Taskleiste von Windows 11 begrüßen? Quelle: Windows Latest, Notebookcheck Über den Autor Jakub Kárník Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor Sdílejte: Bing Google Chrome Microsoft Windows 11