Endlich! Das Samsung Galaxy S26 soll die langersehnten Kamera-Verbesserungen erhalten

  • Das Samsung Galaxy S26 soll angeblich den Exynos 2600 Chipsatz mit einem deutlich verbesserten ISP erhalten
  • Der Bildprozessor sollte endlich mit dem Snapdragon in Bezug auf Foto- und Videoqualität konkurrieren können
  • Das Leak stammt aus einer umstrittenen Quelle, nehmen Sie es also mit Vorsicht

Sdílejte:
Jakub Kárník
Jakub Kárník
10. 11. 2025 08:00

Wer erinnert sich an die Vergleichsvideos des Galaxy S22 Ultra, wo der europäische Exynos in allem, von der Leistung über die Akkulaufzeit bis hin zu Nachtvideos, gegen den amerikanischen Snapdragon verlor? Jetzt bereitet Samsung angeblich ein Comeback mit dem Exynos 2600 vor, der im Galaxy S26 und möglicherweise auch in anderen Modellen der Reihe zum Einsatz kommen soll. Und überraschenderweise wird hauptsächlich über einen verbesserten Bildprozessor gesprochen, der Qualcomm endlich einholen könnte. Aber Vorsicht – das Leak stammt aus einer Quelle, die bereits zuvor Falschmeldungen verbreitet hat.

Exynos vs. Snapdragon: Eine schmerzhafte Geschichte

Sagen wir es ganz offen: In den letzten Jahren war der Exynos in der Kamera einfach schlechter als der Snapdragon. Vergleichsvideos zeigten Unterschiede insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen – das europäische Modell mit Exynos produzierte verrauschtere Videos, weniger stabile Aufnahmen und insgesamt eine schlechtere Farbwiedergabe. Der ISP (Image Signal Processor) von Samsung war einfach nicht auf dem Niveau dessen, was Qualcomm in seinen Chips anbot.

Und genau das ist der Grund, warum Samsung in den letzten Jahren den Snapdragon für die meisten Märkte, einschließlich Europa, bevorzugt hat. Der Exynos kam nur in Basismodellen zum Einsatz oder wurde komplett weggelassen. Jetzt wird jedoch darüber gesprochen, dass die gesamte Galaxy S26-Reihe den Exynos 2600 erhalten könnte – auch für den europäischen Markt.

ISP mit Konsolengrafik und professioneller Kamera

Laut dem Leaker soll Samsung an einem komplett überarbeiteten Bildverarbeitungssystem im Exynos 2600 arbeiten. Und nein, es handelt sich nicht nur um Marketing-Gerede – die Quelle nennt konkrete Zahlen, die wirklich interessant klingen:

  • 320 MPx von einem Sensor oder 108 MPx von drei Sensoren gleichzeitig
  • 14-bit RAW Pipeline mit 5-facher Bildzusammenführung in HDR
  • 8K Video mit 60 fps in HDR10+ oder 4K mit 120 fps
  • Serienmodus: 30 fps in 108MPx RAW-Qualität
  • Durchsatz zwischen ISP und NPU: 1,8 TB/s
  • Hybride OIS- und AI-EIS-Stabilisierung in Echtzeit
  • 30 % geringerer Verbrauch als Exynos 2400

Das klingt wie der feuchte Traum eines Fotografen im Körper eines Telefons. Doch hier beginnt das Problem.

Warum man dem nicht zu viel Glauben schenken sollte

Der Leaker, der diese Informationen veröffentlicht hat, steht derzeit in der Kritik. Der Grund? Er hat bereits zuvor gefälschte Leaks verbreitet, einschließlich der jüngsten Spezifikationen des Galaxy S26, die sich als erfunden herausstellten. Die von ihm gezeigten Geekbench-Ergebnisse wurden bisher von niemandem verifiziert.

Dies ist nicht das erste Mal, dass ähnliche „erstaunliche Verbesserungen“ beim Exynos vor der Einführung auftauchten. Und es stellte sich immer heraus, dass die Realität deutlich weniger rosig war. Samsung hat zwar die Motivation, den ISP zu verbessern – schließlich soll das Galaxy S26 der erste kommerzielle Chip auf 2nm-Architektur sein – aber von einem problematischen Exynos 2400 auf einen Spitzen-ISP zu springen, der den Snapdragon übertrifft? Das wäre wirklich ein beeindruckender Sprung.

Was daraus folgt?

Betrachten Sie dies als einen interessanten Hinweis auf eine mögliche Richtung, die Samsung einschlagen möchte. Ein verbesserter ISP wird sicherlich kommen – die Frage ist, wie sehr die Spezifikationen diesem Leak nahekommen werden. Wenn Samsung es wirklich schaffen würde, den Snapdragon in der Bildverarbeitung einzuholen oder zu übertreffen, wäre das eine großartige Nachricht für europäische Kunden.

Glauben Sie, dass der Exynos 2600 den Snapdragon endlich einholen wird?

Quelle: Notebookcheck

Über den Autor

Jakub Kárník

Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor

Jakub Kárník
Sdílejte: