Energizer Notebook mit 28 Stunden Akkulaufzeit. Schade, dass man ihn nicht ins Flugzeug mitnehmen darf

  • Das Energizer EnergyBook Pro Ultra hat einen rekordverdächtigen 192-Wh-Akku und verspricht bis zu 28 Stunden Arbeitszeit
  • Mit einem solchen Akku wird man Sie jedoch nicht ins Flugzeug lassen – das Limit liegt meist bei 100 Wh
  • Für 449 Euro erhalten Sie ein 18-Zoll-Display, Ryzen 5 und 16 GB RAM – eine ordentliche Ausstattung mit einem großen „Aber“

Sdílejte:
Jakub Kárník
Jakub Kárník
27. 9. 2025 20:00
energizer notebook (1)

Energizer, eine Marke, die eher für Batterien in Fernbedienungen bekannt ist, hat das Notebook EnergyBook Pro Ultra mit einem riesigen 192-Wh-Akku vorgestellt. Es verspricht bis zu 28 Stunden Arbeitszeit oder 7 Tage im Standby-Modus. Das klingt großartig, bis man feststellt, dass man mit einem solchen Akku nicht ins Flugzeug darf. Und das kann für viele ein Problem sein…

192 Wh Akku: Rekord mit Haken

Die meisten Fluggesellschaften erlauben Batterien bis 100 Wh ohne Einschränkungen, einige tolerieren bis zu 160 Wh mit Sondergenehmigung. Das EnergyBook Pro Ultra hat 192 Wh. Das bedeutet, Sie müssen es entweder zu Hause lassen oder Unannehmlichkeiten bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen riskieren.

Es ist ein Paradoxon – man kann das Notebook nicht auf eine Geschäftsreise mit dem Flugzeug mitnehmen. Stellen Sie sich vor, Sie fliegen zu einer Konferenz und müssen das Notebook am Flughafen lassen. Das ist nicht gerade ein ideales Szenario.

Was Sie für die Komplikationen bekommen

Die Ausstattung ist nicht schlecht. Ein AMD Ryzen 5 Prozessor (Energizer nennt kein spezifisches Modell), 16 GB DDR4 RAM und eine 512 GB NVMe SSD sind solide Mittelklasse. Das 18-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1920 × 1200 ist jedoch nicht besonders scharf – bei dieser Diagonale würde man mindestens 2K erwarten.

Energizer verspricht verschiedene Akkulaufzeit-Szenarien:

  • 28 Stunden Büroarbeit
  • 11 Stunden Gaming oder Grafik
  • 7 Tage im Standby-Modus

Das sind schöne Zahlen, aber realistisch? Moderne Notebooks schaffen eine geringfügig schlechtere Akkulaufzeit mit der Hälfte der Batteriekapazität dank effizienterer Prozessoren. Ein MacBook Air M4 hält 18 Stunden mit einem 52-Wh-Akku. Eine größere Batterie ist einfach nicht immer die Lösung.

Gewicht und Abmessungen: der Elefant im Raum

Energizer gibt das Gewicht nicht an, aber der 192-Wh-Akku selbst wiegt etwa ein Kilogramm. Fügen Sie ein 18-Zoll-Display und den Rest der Hardware hinzu, und Sie haben ein Notebook, das mindestens 3-3,5 kg wiegen wird. Das ist kein Notebook für unterwegs, das ist ein Desktop mit Akku.

Preis 449 Euro: eine verlockende Falle?

Für 449 Euro (ca. 11.000 CZK) erhalten Sie ein großes Notebook mit einem riesigen Akku. Das klingt nicht schlecht. Wenn Sie also zu den Menschen gehören, denen beim Gedanken ans Fliegen die Haare zu Berge stehen, ist das vielleicht keine schlechte Option…

Das EnergyBook Pro Ultra ist eine technologische Kuriosität. Ja, der 192-Wh-Akku ist ein Rekord. Aber es ist ein Rekord, den niemand brauchte. Moderne Notebooks erreichen dank effizienter Prozessoren eine hervorragende Akkulaufzeit mit kleineren Batterien.

Energizer hat das Problem mit roher Gewalt statt clever gelöst. Das Ergebnis? Ein schweres Notebook, mit dem man nicht mit dem Flugzeug reisen kann. Das ist für ein mobiles Gerät ein ziemlich entscheidendes Versagen.

Wenn Sie kein Prepper sind, der sich auf die Apokalypse vorbereitet, macht das EnergyBook Pro Ultra keinen Sinn. Es gibt bessere, leichtere und praktischere Wege, um eine lange Akkulaufzeit zu erzielen. Und vor allem – Sie können damit in den Urlaub fliegen.

Was halten Sie vom neuen Laptop von Energizer?

Quelle: notebookcheck

Über den Autor

Jakub Kárník

Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor

Jakub Kárník
Sdílejte: