Es hat weder Bluetooth noch eine App, trotzdem hat mich die Xiaomi Zahnbürste fast überzeugt Die Xiaomi Oscillation Electric Toothbrush ist eine elektrische Zahnbürste für weniger als tausend Kronen Sie hat eine gelungene Verarbeitung, eine hervorragende Akkulaufzeit und drei Reinigungsmodi Man kann sie nicht mit dem Handy verbinden und ihre Benachrichtigung über ausgelassene Stellen hat mich leider enttäuscht Sdílejte: Adam Kurfürst Publikováno: 13. 9. 2025 16:00 Bisher habe ich mich im Rahmen meiner Redakteurstätigkeit hauptsächlich dem Testen von Smartphones und Zubehör wie Smartwatches oder Kopfhörern gewidmet. Dieses Jahr stand ich vor einer interessanteren Herausforderung in Form eines Elektrofahrrads, und dass ich mich auch während der Feiertage nicht langweilen würde, davon überzeugte mich Xiaomi mit seiner elektrischen Zahnbürste Oscillation Electric Toothbrush. Diese ist zwar diesmal nicht smart – sie unterstützt keine App-Verbindung und hat weder Wi-Fi noch Bluetooth – aber dennoch ist sie ein nützliches Stück Elektronik, das Ihnen vielleicht helfen kann, Ihre Zahnhygiene zu verbessern. Erste Eindrücke: ansprechende Verarbeitung und Verpackung mit allem Notwendigen Kennenlernen der Zahnbürste und erste Reinigung Nach welchem Prinzip funktioniert die Zahnbürste? Die Ausdauer ist ebenfalls ein Highlight Sie ist auch auf ihre Weise intelligent, aber nicht so, wie sie sein sollte Fazit: Eine ordentliche Zahnbürste, wenn Sie nicht auf smarte Funktionen bestehen Erste Eindrücke: ansprechende Verarbeitung und Verpackung mit allem Notwendigen Die Xiaomi Oscillation Electric Toothbrush hat mich bereits mit dem Inhalt ihrer Verpackung beeindruckt. Neben dem Gerät selbst und einem Bürstenkopf zum Zähneputzen finden Sie darin nicht nur Anleitungen, sondern auch ein USB-A-zu-USB-C-Ladekabel und einen Netzadapter. Dessen Anwesenheit hätte ich eher nicht erwartet, da ich ihn heute kaum noch in Smartphone-Verpackungen finde. Der Bürstenkörper selbst besticht durch ein minimalistisches Design, das in jedes Badezimmer passt – besonders wenn wir über die weiße Variante sprechen, die ich zum Testen erhalten habe. Xiaomi verkauft jedoch auch eine blaue Version, die auf vielen Waschbecken ähnlich gut aussehen würde. Die Konstruktion der Zahnbürste besteht aus mattweißem Kunststoff und erfüllt die Wasserdichtigkeitsklasse IPX8, was angesichts der Tatsache, dass das Gerät recht häufig mit Wasser in Berührung kommt, mehr als wünschenswert ist. Auf der Vorderseite des Gehäuses befindet sich ein leicht erhabenes, diesmal glänzendes Bedienfeld mit einer Taste und zwei Leuchtanzeigen. Auf einem Teil der Rückseite finden wir eine leichte Oberflächenstruktur in Form von geprägten Punkten (ähnlich denen der Brailleschrift). Dadurch liegt das Gerät besser in der Hand. Oben ist natürlich die Spitze zum Anbringen des Bürstenkopfes platziert, während unten, unter einem Schutzstopfen, der Hersteller einen USB-C-Anschluss zum Aufladen angebracht hat. Kennenlernen der Zahnbürste und erste Reinigung Die Xiaomi Oscillation Electric Toothbrush ist sehr benutzerfreundlich, dennoch würde ich weniger erfahrenen Benutzern empfehlen, die Bedienungsanleitung zu lesen. Der erste Schritt nach dem Auspacken ist natürlich das Anbringen des Bürstenkopfes, was nicht kompliziert ist – man muss ihn nur so auf die Spitze setzen, dass seine Borsten und das Bedienfeld der Zahnbürste zu einem zeigen, und leicht drücken. Danach kommt die eigentliche Reinigung. Man befeuchtet den Bürstenkopf, trägt Zahnpasta auf und aktiviert durch Drücken der Taste den Schonmodus, der für Benutzer mit empfindlicherem Zahnfleisch geeignet ist. Meiner Meinung nach sollten ihn aber alle beim ersten Putzen verwenden, um sich mit der Zahnbürste vertraut zu machen und sich an sie zu gewöhnen. Unabhängig vom gewählten Modus bietet die Zahnbürste einen 3-sekündigen sanften Start, um das Spritzen der Zahnpasta zu verhindern. Ich war selbst überrascht, wie schnell ich mich an die Zahnbürste gewöhnt habe. Eine Weile war ich zwar unsicher, wie genau ich sie handhaben sollte, aber die Kombination aus sanften kreisenden Handbewegungen und dem Halten der Zahnbürste am Zahnschmelz scheint ideal zu sein. Nach welchem Prinzip funktioniert die Zahnbürste? Die Xiaomi Oscillation Electric Toothbrush ist mit einem oszillierenden Schallmotor ausgestattet, der beim Drehen vibriert. Er bewegt den Bürstenkopf so, dass er einen doppelten Schwenkwinkel erreicht, wodurch er präzise an versteckte Stellen der Backenzähne gelangt. Dabei hält er sich an die Regeln der Bass-Technik zur Zahnreinigung. Der Bürstenkopf selbst ist so konzipiert, dass er so schonend wie möglich zu Ihren Zähnen ist. Er hat eine gummierte Rückseite, sodass Stöße gegen andere Zähne nicht unangenehm sind, und ich war zufrieden, dass seine Borsten mein in letzter Zeit empfindlicheres Zahnfleisch nicht reizen. Ersatzbürstenköpfe können dann für 399 CZK bei einer Reihe von hiesigen Händlern oder direkt im offiziellen Xiaomi E-Shop gekauft werden. Dabei musste ich nicht einmal den Schonmodus verwenden, bei dem ich nach einer Weile das Gefühl hatte, dass er unnötig schwach ist. Ich begnügte mich mit dem Standardmodus, der höchstwahrscheinlich den meisten Benutzern zusagen wird. Die Reinigung der Backenzähne wurde mir dann durch den Tiefenreinigungs-Vibrationsmodus erleichtert, von dem ich ursprünglich dachte, dass ich ihn eher nicht nutzen würde. Er ist ideal zum Entfernen von Verunreinigungen aus schwer zugänglichen Zahnzwischenräumen und solchen Zahnoberflächen, in deren unmittelbarer Nähe sich kein Zahnfleisch befindet. Die Ausdauer ist ebenfalls ein Highlight Einer der größten Vorteile der Zahnbürste ist die Akkulaufzeit, die laut Xiaomi bis zu 180 Tage beträgt. In einer Anmerkung fügt der chinesische Gigant jedoch hinzu, dass dies nur bei Verwendung des Schonmodus gilt – bei der Reinigung im Standardmodus sinkt die Dauer auf 100 Tage. Dennoch ist diese Zahl ausgezeichnet. Ich besitze die Xiaomi Oscillation Electric Toothbrush zwar noch nicht so lange, um diese Angaben aus eigener Erfahrung überprüfen zu können, aber ich kann sagen, dass sie nach etwa zwei Wochen Nutzung im Standardmodus immer noch keine Anzeichen einer Entladung zeigt. Ich habe jedoch nicht herausgefunden, wie ich den Batteriestatus überwachen kann. Da die Zahnbürste kein richtiges Display hat und keine Verbindung zum Handy unterstützt, erfahren Sie die genauen Prozentsätze definitiv nicht, und ich habe nicht das Gefühl, dass einer der Indikatoren zumindest die ungefähre Kapazität anzeigen würde. Unter normalen Umständen würde ich sagen, dass es besser wäre, ein Ladegerät für unterwegs mitzunehmen oder die Zahnbürste aufzuladen, bevor Sie das Haus verlassen. Da das Laden jedoch über den USB-C-Anschluss erfolgt und heutzutage fast jeder ein „C-Kabel“ dabei hat, sehe ich keinen Grund dafür. Sie ist auch auf ihre Weise intelligent, aber nicht so, wie sie sein sollte Obwohl Sie die Xiaomi Oscillation Electric Toothbrush nicht mit dem Handy verbinden können, verfügt sie über einige clevere Funktionen, die ich als zumindest ein wenig intelligent bezeichnen würde. In erster Linie handelt es sich um das Aufleuchten der Lichtindikatoren als Reaktion auf Körperbewegungen, die beispielsweise beim Anheben vom Waschbecken auftreten. Des Weiteren sprechen wir über eine Speicherfunktion, mit der sich die Zahnbürste den zuletzt verwendeten Modus merkt. Als Enttäuschung empfinde ich eindeutig die sogenannten intelligenten Erinnerungen an ausgelassene Stellen. Dafür nutzt die Zahnbürste einen größeren quadratischen Lichtindikator, dessen einzelne Teile die jeweiligen Hälften Ihres Gaumens darstellen. Der Hersteller gibt an, dass die Zahnbürste nach zwei Minuten Zähneputzen mit orangefarbenem Licht auf schlecht gereinigte Stellen hinweisen sollte. Das Problem ist, dass sie mir auch Stellen als gereinigt anzeigte, die ich noch gar nicht erreicht hatte (oder sie als erledigt markierte, nachdem ich nur einen Zahn geputzt hatte). In der Praxis habe ich mich daher überhaupt nicht nach dem Indikator gerichtet und mich ausschließlich auf meinen eigenen Verstand verlassen. Ähnlich verhielt es sich mit dem Druck auf die Zähne. Während es bei teureren Konkurrenzprodukten üblich ist, dass sie Sie auf Ihre eigene Grobheit hinweisen, kann die günstige Xiaomi Oscillation Electric Toothbrush das nicht. Das finde ich schade, denn gerade in der präzisen Erkennung ungereinigter Stellen liegt einer der Hauptvorteile elektrischer Zahnbürsten. Das Modell von Xiaomi macht zwar mit seinem Preis deutlich, dass es nicht mit fortschrittlichen Zahnbürsten konkurrieren will, die ein viel besser funktionierendes System zur Erkennung ungereinigter Stellen haben, aber selbst in den offiziellen Materialien werden diese Erinnerungen als einer der Gründe präsentiert, warum man die Zahnbürste haben sollte. Fazit: Eine ordentliche Zahnbürste, wenn Sie nicht auf smarte Funktionen bestehen Nach vielen Reinigungen kann ich sagen, dass die Xiaomi Oscillation Electric Toothbrush eine gelungene Zahnbürste ist, mit der man gut arbeiten kann, die Zahnfleisch und Zähne nicht reizt und sie stattdessen gut von Verunreinigungen befreit. Man neigt dazu, den Reinigungsprozess zu verlängern, um wirklich alle Zähne gründlich zu „durchfahren“ – wenn ich also morgens keine Zeit hatte, griff ich lieber zur klassischen Zahnbürste. Wenn Sie sich aber einen Moment Zeit nehmen und die Zahnbürste wirklich einige Minuten im Mund lassen, werden Sie mit angenehm glatten Zähnen belohnt. Alle Nachteile sind de facto mit dem Preis verbunden. Die Xiaomi Oscillation Electric Toothbrush ist eine Zahnbürste für weniger als tausend Kronen, und so ist es nicht allzu überraschend, dass sie keine begleitende Smartphone-App hat, die Ihnen maßgeschneiderte Empfehlungen geben würde. Es tut mir jedoch leid, dass die Benachrichtigungen über ausgelassene Stellen nicht ganz meinen Vorstellungen entsprachen. Wenn Sie jedoch das Fehlen jeglicher zusätzlicher Intelligenz überhaupt nicht stört, könnte die Xiaomi Oscillation Electric Toothbrush Ihnen sehr gute Dienste leisten. Mir persönlich gefällt sie sogar so gut, dass ich plane, sie zu behalten. Welche Erfahrungen haben Sie mit elektrischen Zahnbürsten? Über den Autor Adam Kurfürst Adam studuje na gymnáziu a technologické žurnalistice se věnuje od svých 14 let. Pakliže pomineme jeho vášeň pro chytré telefony, tablety a příslušenství, rád se… Mehr über den Autor Sdílejte: elektrický kartáček kartáček Xiaomi