Extra günstiges Samsung am Horizont! Wir wissen, wie das Galaxy A07 aussehen wird

  • Samsung Galaxy A07 ist in der Google Play Console-Datenbank aufgetaucht
  • Das Telefon wird ein HD+-Display, 6 GB RAM und einen MediaTek Helio G99 Prozessor bieten
  • Das Gerät erhält ein neues ovales Kameramodul und wird mit Android 15 ausgeliefert

Sdílejte:
Jakub Kárník
Jakub Kárník
26. 7. 2025 18:00
galaxy a07

Während Samsung sein kommendes Einsteigermodell Galaxy A07 noch nicht offiziell vorgestellt hat, kennen wir dank seines Auftauchens in der Google Play Console-Datenbank bereits seine wichtigsten Spezifikationen und sein Design. Die Neuheit, die das letztjährige Modell Galaxy A06 ersetzen soll, wird voraussichtlich bereits im August vorgestellt, sofern der Hersteller seinen üblichen jährlichen Portfolio-Erneuerungszyklus einhält.

Bekannte Spezifikationen: MediaTek und HD+-Display

Laut den Daten der Google Play Console wird das Galaxy A07 mit einem Display mit HD+-Auflösung von 720 × 1600 Pixeln und einer typischen tropfenförmigen Aussparung für die Frontkamera ausgestattet sein. Im Inneren des Telefons finden wir den MediaTek Helio G99 Prozessor, der unter der Bezeichnung MT6789V/DC bekannt ist, und 6 GB Arbeitsspeicher.

Das Gerät wird mit Android 15 laufen, was einerseits angesichts des Veröffentlichungsdatums zu erwarten ist, andererseits aber auch eine kleine Enttäuschung, da wir bei einem neuen Modell im Sommer 2025 bereits die neueste Generation des Betriebssystems erwarten würden. Es wird sich wahrscheinlich um Android mit der One UI 7.0 Benutzeroberfläche handeln.

Neues Kameradesign

Was das Design betrifft, so verzichtet Samsung bei der neuen Generation der Einsteigermodelle der A-Serie auf separate Kreise für einzelne Kameras und wechselt zu einem ovalen Kameramodul, in das beide Sensoren zusammen mit der LED-Beleuchtung eingesetzt sind. Dieses Designelement ist bereits bei einigen anderen Samsung-Modellen der unteren und mittleren Preisklasse aufgetaucht, sodass sich das Erscheinungsbild wieder etwas aufteilt, aber mit der Galaxy S26-Serie wird es sich wahrscheinlich wieder vereinheitlichen.

Laut den veröffentlichten Informationen wird das Telefon mit einer Dual-Kamera und einem seitlichen Fingerabdrucksensor ausgestattet sein, ähnlich wie beim Vorgänger Galaxy A06. Detailliertere Kameraspezifikationen wurden noch nicht bekannt gegeben.

Galaxy M07: Zwilling unter anderem Namen?

Interessanterweise ist in der Google Play Console-Datenbank neben dem Modell Galaxy A07 (mit der Bezeichnung SM-A075F) auch ein Verweis auf das Modell SM-M075F aufgetaucht. Dies deutet darauf hin, dass Samsung erneut eine parallele Veröffentlichung von A- und M-Modellen mit denselben Spezifikationen, aber unterschiedlichen Bezeichnungen für verschiedene Märkte vorbereitet. Das Galaxy M07 wird daher wahrscheinlich nur eine umbenannte Version des A07 sein, möglicherweise mit geringfügigen Unterschieden in der Ausstattung.

Dieses Vorgehen ist bei Samsung nichts Neues – das Unternehmen praktiziert seit langem die Strategie, ähnliche Geräte unter verschiedenen Bezeichnungen für unterschiedliche Vertriebskanäle oder Regionen herauszugeben.

Wann können wir die Vorstellung erwarten?

Da das Telefon bereits in der Google Play Console-Datenbank aufgetaucht ist und seine Support-Seiten in einigen Regionen (z. B. Indien) aktiv sind, können wir die offizielle Einführung in den kommenden Wochen erwarten. Samsung stellt die Basismodelle der A-Serie normalerweise im August vor, daher ist es wahrscheinlich, dass das Galaxy A07 dem gleichen Zeitplan folgen wird.

Über weitere Spezifikationen wie Akkukapazität, Kameraleistung oder Preis liegen uns derzeit keine offiziellen Informationen vor. Sollte Samsung jedoch eine ähnliche Preispolitik wie beim Vorgänger beibehalten, könnte sich das Galaxy A07 in der Preiskategorie um 4.000 CZK bewegen.

Hat Sie das neue Design des Galaxy A07 angesprochen?

Quelle: GSMArena

Über den Autor

Jakub Kárník

Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor

Jakub Kárník
Sdílejte: