Fahrer, aufgepasst! Waze beendet die Unterstützung für viele Android-Geräte

  • Die Navigations-App Waze wird bald keine Geräte mit Android 9 und älter mehr unterstützen
  • Die Änderung betrifft nicht nur alte Telefone, sondern vor allem Infotainmentsysteme in Autos
  • Die App wird weiterhin funktionieren, aber ohne neue Funktionen und Updates

Sdílejte:
Jakub Kárník
Jakub Kárník
13. 8. 2025 06:00
waze konec podpory android 9

Wenn Sie Waze auf einem älteren Android-Gerät verwenden, haben wir schlechte Nachrichten für Sie. Google hat beschlossen, die Unterstützung der Navigations-App für alle Geräte mit Android 9 Pie und älter einzustellen. Die Beta-Version 5.9.90 erfordert bereits mindestens Android 10, während die aktuelle stabile Version immer noch ab Android 8.0 funktioniert.

Dabei handelt es sich nicht um eine kleine Benutzergruppe. Laut offiziellen Statistiken laufen immer noch 12,4 % aller Android-Geräte mit Version 9 oder älter. Und das sind nicht nur alte Telefone, die in der Schublade liegen – das Problem betrifft vor allem Infotainmentsysteme von Drittanbietern in Autos, die oft keine Updates erhalten.

Was bedeutet das in der Praxis?

Benutzer älterer Android-Versionen werden bald eine Benachrichtigung sehen, dass ihr Gerät keine neuen Funktionen oder Updates mehr erhalten wird. Die App wird vorerst nicht aufhören zu funktionieren – Sie können weiterhin navigieren, Echtzeit-Verkehrsinformationen erhalten und Community-Meldungen über Unfälle oder Polizeikontrollen nutzen.

Doch ohne Updates ist das eine tickende Zeitbombe. Mit der Zeit werden einzelne Funktionen nicht mehr funktionieren, bis die App schließlich ganz ausfällt. Wann genau das passieren wird, weiß niemand – es kann eine Frage von Monaten, aber auch von Jahren sein.

Das größte Problem? Autos mit Android

Während der Austausch eines alten Telefons kein so großes Problem darstellt, ist es bei Autos eine andere Geschichte. Viele Infotainmentsysteme von Drittanbietern (die man zum Beispiel bei Aliexpress kaufen kann) laufen auf einem modifizierten Android, das oft nie ein einziges Update erhält. Besitzer solcher Fahrzeuge finden sich plötzlich in einer Situation wieder, in der eine ihrer wichtigsten Navigationsfunktionen allmählich nicht mehr funktioniert.

Gibt es Alternativen?

Die gute Nachricht ist, dass Google Maps Android 8.0 und höher weiterhin unterstützt. Für Benutzer älterer Geräte gibt es also zumindest eine vorübergehende Alternative. Doch wer weiß, wie lange das anhalten wird – auch Maps wird irgendwann seine Unterstützung einschränken.

Für Besitzer älterer Autos mit Android könnte die Lösung die Verwendung eines Telefons mit Android Auto sein, falls ihr System dies unterstützt. Oder klassisch – eine Handyhalterung und Navigation direkt vom Mobiltelefon. Es ist nicht elegant, aber es funktioniert.

Warum stellt Google die Unterstützung ein?

Aus technischer Sicht ist die Einstellung der Unterstützung sinnvoll. Die Kompatibilität mit alten Versionen aufrechtzuerhalten bedeutet, die Entwicklung neuer Funktionen einzuschränken und Sicherheitsrisiken zu erhöhen.

Die Änderung sollte innerhalb weniger Wochen in der stabilen Version erscheinen. Beta-Versionen mit den neuen Anforderungen kursieren bereits seit Ende Juli, sodass die offizielle Veröffentlichung kurz bevorsteht. Wenn Sie zu den betroffenen Benutzern gehören, ist es Zeit, nach Alternativen zu suchen.

Betrifft das Ende der Waze-Unterstützung auch Ihr Gerät?

Quelle: 9to5google

Über den Autor

Jakub Kárník

Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor

Jakub Kárník
Sdílejte: