Fahrer sind wütend wegen Android Auto! Das Display ist blass, auch das Spotify-Widget macht Probleme

  • Android Auto plagt zwei unangenehme Bugs – ein defektes Spotify-Widget und ein blasses Display
  • Das Spotify-Widget zeigt ein leeres Feld anstelle der abgespielten Musik an, auch die Bedienelemente funktionieren nicht
  • Einige Nutzer berichten von einem grauen Bild anstelle von kontrastreichen schwarzen Flächen

Sdílejte:
Jakub Kárník
Jakub Kárník
15. 8. 2025 18:00
Android Auto/Android Automotive car ready program

Wenn Ihnen Android Auto in den letzten Wochen etwas kaputter als gewöhnlich vorkommt, sind Sie nicht allein. Nutzer weltweit berichten von zwei spezifischen Problemen – einem nicht funktionierenden Spotify-Widget und einem seltsam blassen Display mit einem gräulichen Stich. Und während das erste Problem wahrscheinlich durch ein Spotify-Update verursacht wurde, ist das zweite wahrscheinlich direkt auf Google zurückzuführen.

Spotify tut so, als würde nichts spielen

Das erste Problem betrifft den beliebten Musikdienst Spotify. Das Widget auf dem Android Auto-Dashboard zeigt nur ein leeres Feld mit der Aufschrift „Zum Öffnen tippen“ an, selbst wenn gerade Musik oder ein Podcast abgespielt wird. Die App selbst funktioniert dabei normal – man muss sie nur öffnen und sieht den aktuell abgespielten Titel. Das Problem liegt ausschließlich in diesem kleinen Widget auf dem Startbildschirm.

Schlimmer noch, in einigen Fällen funktionieren auch die physischen Tasten zum Überspringen von Titeln am Lenkrad nicht mehr. Das ist nicht nur ein kosmetischer Fehler, sondern ein echtes Problem beim Fahren. Die Redaktion der amerikanischen Webseite 9to5Google bemerkte die Probleme bereits im Juli, etwa zu der Zeit, als Spotify die Unterstützung für die „Jam“-Funktion zum gemeinsamen Hören hinzufügte. Seitdem besteht das Problem fort – konkret im getesteten Subaru Forester.

Dass es sich nicht um einen Einzelfall handelt, bestätigt ein Reddit-Thread von dieser Woche, in dem sich eine ganze Reihe weiterer Nutzer über dasselbe beschweren. Eine Lösung wird wahrscheinlich direkt von Spotify in einem der zukünftigen App-Updates kommen.

Grauer Schleier statt Schwarz

Das zweite Problem ist visuell auffälliger und betrifft direkt die Anzeige von Android Auto. Nutzer berichten, dass das Display blass oder gräulich aussieht. Anstelle von satten schwarzen Flächen sehen sie nur verschiedene Grautöne, als ob jemand einen kontrastreduzierenden Filter auf die gesamte Benutzeroberfläche angewendet hätte.

Da die betroffenen Nutzer keine spezifischen Versionsnummern von Android Auto angeben, ist unklar, ob es sich um ein fehlerhaftes Update oder eine Änderung handelt, die auf Googles Servern vorgenommen wurde. In jedem Fall muss die Korrektur direkt von Google kommen, nicht von Autoherstellern oder Drittanbietern.

Was tun?

Leider bleibt in beiden Fällen nichts anderes übrig, als auf eine Lösung zu warten. Bei dem Spotify-Problem können Sie versuchen, die App neu zu installieren oder zu einer älteren Version vor dem Juli-Update zurückzukehren. Bei dem blassen Display funktioniert ein ähnlicher Trick nicht – Android Auto wird automatisch aktualisiert, und ältere Versionen sind oft nicht mit dem aktuellen System im Auto kompatibel.

Obwohl Android Auto in den letzten Monaten relativ stabil funktioniert hat, zeigen diese beiden Bugs, dass es immer noch nicht perfekt ist. Insbesondere das Problem mit der Spotify-Steuerung kann während der Fahrt unangenehm sein, wenn man zum Telefon greifen muss, anstatt die Tasten am Lenkrad zu verwenden. Hoffentlich werden Google und Spotify so schnell wie möglich Korrekturen veröffentlichen.

Haben Sie auch Probleme mit Spotify in Android Auto?

Quelle: 9to5google

Über den Autor

Jakub Kárník

Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor

Jakub Kárník
Sdílejte: