Gaming-Laptop unter 14.000? HP Victus mit RTX-Grafik stark reduziert

  • HP Victus mit RTX 2050 und Core i5 ist auf Heureka ab 13.907 CZK erhältlich
  • Die RTX 2050 ist keine leistungsstarke Karte, aber DLSS rettet die Situation in vielen Spielen
  • Für diesen Preis erhalten Sie 16 GB RAM, ein 144-Hz-Display und 3 Jahre Garantie – das ist nicht schlecht

Sdílejte:
Jakub Kárník
Jakub Kárník
26. 9. 2025 21:00
hp victus rtx 2050

Auf der Suche nach einem günstigen Gaming-Laptop bin ich auf Heureka auf den HP Victus 15-fa2723nc für 13.907 CZK gestoßen. Für diesen Preis erhalten Sie einen Intel Core i5-13420H, 16 GB RAM und eine RTX 2050 Grafikkarte. Klingt das zu gut, um wahr zu sein? Werfen wir einen Blick darauf, was Sie für dieses Geld tatsächlich bekommen.

RTX 2050: immer noch besser als integrierte Grafik

Seien wir ehrlich – die RTX 2050 ist kein Leistungs-Wunder. Es ist im Grunde eine abgespeckte RTX 3050 mit 4 GB VRAM und begrenzter Speicherbandbreite. In Benchmarks liegt sie etwa 20-30 % hinter der RTX 3050 zurück, was nicht wenig ist.

Doch wir sprechen immer noch von einer dedizierten Grafikkarte mit Unterstützung für DLSS und Raytracing. Das sind Technologien, die man in dieser Preisklasse einfach nicht findet. Und wie Nutzer auf Reddit bestätigen – bei 1080p und mittleren Details bewältigt die RTX 2050 die meisten aktuellen Spiele.

Ein Nutzer schreibt, dass er Rust auf mittleren Details mit 60-80 fps spielt. Andere erwähnen ein funktionierendes Cyberpunk 2077 (mit DLSS), GTA V auf hohen Details oder Apex Legends stabil über 100 fps. Es ist einfach nicht für AAA-Titel auf Ultra gedacht, aber spielbar ist es.

Was Sie sonst noch für das Geld bekommen

Der Prozessor Intel Core i5-13420H ist eine solide Mittelklasse mit 8 Kernen und einem Boost von bis zu 4,6 GHz. Das ist mehr als genug für Gaming und alltägliche Aufgaben. 16 GB DDR4 Arbeitsspeicher sind im Jahr 2025 Standard, eine Erweiterungsmöglichkeit ist vorhanden.

Eine angenehme Überraschung ist das 144-Hz-IPS-Display. Zugegeben, die Helligkeit von 300 Nits ist nichts Besonderes und die sRGB-Abdeckung von nur 62,5 % erfreut höchstens Gamer, nicht aber Grafiker. Aber die hohe Bildwiederholfrequenz macht sich in kompetitiven Spielen wie CS2 oder Valorant bemerkbar.

Die SSD hat eine Kapazität von 512 GB mit einer schnellen PCIe Gen4-Schnittstelle. Schade, dass kein freier Steckplatz für eine zweite Festplatte vorhanden ist – bei einem Gaming-Laptop wäre das nützlich.

Worauf Sie achten sollten

Der HP Victus hat seine Macken. Das Kunststoffgehäuse wirkt billig und der Laptop wird beim Spielen heiß. Die Kühlung ist nicht die beste, rechnen Sie also mit einem lauten Lüfter unter Last. Das Gewicht von 2,3 kg ist auch nicht gerade reisefreundlich.

Der Akku mit 52,5 Wh ist eher eine Formalität. Beim Spielen hält er vielleicht eine Stunde, bei normaler Arbeit etwa 3-4 Stunden.

Ein weiteres Limit sind die 4 GB VRAM. Vergessen Sie hochauflösende Texturen. In einigen neueren Spielen müssen Sie die Details stark reduzieren, damit das Spiel in den Grafikspeicher passt.

Fazit: Für 14.000 eine solide Basis

Der HP Victus mit RTX 2050 ist kein Gaming-Biest. Er ist ein Einstiegstor in die Welt des PC-Gamings zu einem vernünftigen Preis. Dank DLSS kann er auch in anspruchsvolleren Spielen überraschen, das 144-Hz-Display erfreut im Multiplayer und 16 GB RAM sorgen für einen reibungslosen Betrieb.

Für 13.907 CZK erwarten Sie einfach nicht mehr. Aber wenn Sie realistisch sind und wissen, dass Sie die meiste Zeit League of Legends, CS2 oder Indie-Spiele spielen werden, warum nicht?

Würde Ihnen ein Notebook mit RTX 2050 ausreichen?

Über den Autor

Jakub Kárník

Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor

Jakub Kárník
Sdílejte: