Gemini Live kann jetzt in Echtzeit mit Google Keep, Maps und Tasks arbeiten! So sieht es aus

  • Gemini Live kann endlich in Echtzeit mit Google Keep, Kalender, Tasks und Maps arbeiten
  • Die Funktion wird nach mehr als zwei Monaten schrittweiser Einführung seit dem Start im Juni ausgerollt
  • Die Integration funktioniert auf Android und iOS, sowohl für kostenlose als auch für kostenpflichtige Pläne

Sdílejte:
Jakub Kárník
Jakub Kárník
12. 8. 2025 06:00
Gemini live

Nach Monaten des Wartens und der schrittweisen Einführung ist es so weit. Gemini Live, der Sprachassistent von Google, beherrscht endlich das, was er bereits auf der Entwicklerkonferenz I/O 2025 im Mai versprochen hat – die direkte Integration mit Produktivitäts-Apps. Während er früher nur allgemeine Fragen beantworten konnte, kann er jetzt Notizen in Keep, Aufgaben in der Tasks-App oder Ereignisse im Kalender erstellen.

Alles begann Ende Juni, als die Funktion bei einer Handvoll Auserwählter auftauchte. Doch Google ließ sich Zeit – selbst als Mitte Juli der erste Gemini Drop mit einem Paket von Neuheiten angekündigt wurde, war die Integration immer noch nicht weit verbreitet. Erst in den letzten Tagen hat sich die Situation geändert und die Funktion wird massiv an alle Nutzer ausgerollt.

Was Gemini Live jetzt alles kann

Stellen Sie sich vor, Sie fahren Auto und möchten sich etwas notieren. Sagen Sie einfach „Schreibe in Keep, dass ich Milch kaufen muss“ und fertig. Oder planen Sie ein Meeting? „Erstelle einen Kalendereintrag für nächsten Dienstag um 10 Uhr“ und Gemini Live erledigt das. Es funktioniert auch allgemeiner – wenn Sie fragen „Habe ich heute irgendwelche Erinnerungen?“, durchsucht der Assistent Ihre Tasks und antwortet.

Interessant ist die Implementierung von Google Maps. Sie können nach Details zu Orten in Ihrer Nähe fragen, zum Beispiel wo die nächste Tankstelle ist. Was Gemini Live jedoch absichtlich nicht kann, ist der Zugriff auf Ihre gespeicherten Orte und privaten Listen in Maps.

Wie Sie erkennen, dass die Integration funktioniert

Wenn Gemini Live mit einer der Apps kommuniziert, sehen Sie es sofort. Über den Bedienelementen erscheint ein Symbol mit dem Namen der App, um das sich die bekannte kreisförmige Ladeanimation dreht. Nach Abschluss der Aktion, z.B. dem Erstellen einer Notiz, wird eine Bestätigung „Notiz erstellt“ mit einem nützlichen „Rückgängig“-Button angezeigt, falls Sie es sich anders überlegen sollten.

Übrigens funktioniert die Integration auch beim Teilen von Bildschirm oder Video.

Wie man die Funktion aktiviert und wo sie funktioniert

Die Aktivierung ist einfach. In den Gemini-Einstellungen finden Sie im Kontomenü den Abschnitt Apps, wo Sie einfach den Schalter für Google Workspace aktivieren müssen. Dadurch wird die Integration mit Keep, Kalender und Tasks zugelassen. Den Schalter für Google Maps finden Sie normalerweise weiter unten auf derselben Seite.

Die gute Nachricht ist, dass die Funktion kostenlos und für zahlende Nutzer (Google AI Pro/Ultra) verfügbar ist. Sie funktioniert auf Android (stabile und Beta-Version der Google-App) und auch auf iOS. Auf Samsung-Geräten kann Gemini Live zusätzlich mit den firmeneigenen Apps – Samsung Kalender, Notizen und Erinnerungen – arbeiten.

Zum Zeitpunkt der Artikelerstellung hatte ich leider keinen Zugriff auf die Integration. Sobald sich dies ändert, wird der Artikel mit Screenshots auf Deutsch aktualisiert.

Funktioniert die App-Integration mit Gemini Live bei Ihnen schon?

Quelle: 9to5google

Über den Autor

Jakub Kárník

Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor

Jakub Kárník
Sdílejte: