Google Maps erhalten ein riesiges Update! Gemini hilft bei der Navigation und der Suche nach Orten

  • Google Maps erhalten den KI-Assistenten Gemini für freihändige Navigation und erweiterte Suche
  • Zu den Neuerungen gehören die Navigation mittels Orientierungspunkten, die Sprachmeldung von Verkehrsproblemen und Lens mit KI
  • Die schrittweise Einführung beginnt im November 2025, vorerst nur in den USA

Sdílejte:
Jakub Kárník
Jakub Kárník
6. 11. 2025 14:15

Google hat gerade ein wichtiges Upgrade für Google Maps vorgestellt. Die Navigations-App, die von Milliarden Menschen genutzt wird, erhält den KI-Assistenten Gemini. Laut Google handelt es sich um die „erste freihändige Konversationsnavigation“, die als „kundiger Freund auf dem Beifahrersitz“ fungieren soll.

Freihändige Navigation: Fragen Sie, ohne das Telefon zu berühren

Die größte Neuerung betrifft die Sprachsteuerung während der Navigation. Anstatt während der Fahrt nach einem Restaurant, einer Tankstelle oder einer Ladestation für Elektroautos zu suchen, fragen Sie einfach laut. Gemini verarbeitet auch komplexe Anfragen wie: „Gibt es auf meiner Route ein günstiges Restaurant mit veganen Gerichten, idealerweise innerhalb von zwei Kilometern? Wie sind dort die Parkmöglichkeiten?“

Und wenn Ihnen der Ort zusagt, sagen Sie: „Okay, fahr dorthin.“ Gemini kann auf Wunsch auch ein Ereignis zum Google Kalender hinzufügen – zum Beispiel „Füge das Ereignis Fußballtraining morgen um 17:00 Uhr hinzu“. Sie können auch nach beliebten Gerichten im Restaurant fragen oder sich über das Ergebnis des gestrigen Spiels informieren lassen, und das alles, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen.

Zudem soll Gemini in der Navigation das Melden von Verkehrsproblemen erleichtern. Es genügt zu sagen „Ich sehe einen Unfall“, „Es sieht nach einer Überschwemmung aus“ oder „Achtung, Verlangsamung“, und das System meldet das Problem sofort anderen Fahrern. Diese Funktion wird in den kommenden Wochen für Android und iOS eingeführt, die Unterstützung für Android Auto folgt später.

Wer von uns hat nicht schon einmal die Anweisung „in 500 Metern rechts abbiegen“ gehört und wusste nicht, wo genau das ist? Google bietet dafür eine elegante Lösung: Navigation mittels Orientierungspunkten. Anstelle von Entfernungen in Metern sagen die Maps jetzt „biegen Sie rechts ab nach dem Restaurant Thai Siam“ und heben das Gebäude auf der Karte hervor, sobald Sie sich ihm nähern.

Gemini nutzt dafür eine Datenbank von 250 Millionen Orten und vergleicht sie mit Bildern aus Street View, um Orientierungspunkte auszuwählen, die tatsächlich von der Straße aus sichtbar sind. Es handelt sich also um Tankstellen, Restaurants, berühmte Gebäude oder Kreuzungen, die nicht zu übersehen sind. Diese Funktion wird bereits jetzt für Android und iOS in den USA eingeführt.

Proaktive Benachrichtigungen: Verkehrskollaps früher erkennen

Wenig ist schlimmer, als in einem Stau zu stecken, von dem man nichts wusste. Google Maps kann jetzt proaktiv auf Verkehrsprobleme hinweisen, auch wenn Sie gerade nicht navigieren. Wenn auf Ihrer üblichen Route eine unerwartete Sperrung oder dichter Verkehr auftritt, benachrichtigt Sie die App per Benachrichtigung.

Diese Funktion wird bereits jetzt in den USA eingeführt, vorerst nur auf Android. Es handelt sich um eine logische Verbesserung – Google weiß, wo Sie normalerweise fahren (sofern Sie den Standortverlauf aktiviert haben), und kann vorhersagen, wann es sich lohnt, eine andere Route zu nehmen.

Lens mit KI: „Was ist das für ein Ort und warum ist er beliebt?“

Die neueste Funktion kombiniert Google Lens mit Gemini und ermöglicht es Ihnen, Orte in Ihrer Umgebung mithilfe von Kamera und Stimme zu erkunden. Tippen Sie einfach in Maps auf das Kamerasymbol im Suchfeld, richten Sie Ihr Telefon auf ein Restaurant, Café oder Denkmal und fragen Sie: „Was ist das für ein Ort und warum ist er so beliebt?“ oder „Wie ist die Atmosphäre dort?“

Basierend auf Bewertungen und Informationen aus Maps antwortet Gemini Ihnen, ob sich ein Besuch des Ortes lohnt. Sie können auch nach bestimmten Gerichten fragen – zum Beispiel „Gibt es dort französische Buttercroissants?“ Google verspricht, dass die Antworten präzise sein werden, dank einer „starken Kombination aus Geminis Fähigkeiten und dem Wissen von Google Maps über Orte weltweit“. Diese Funktion wird Ende November schrittweise in den USA für Android und iOS eingeführt.

Wann kommt es zu uns?

Google führt derzeit alle Funktionen nur in den USA ein. Wann Gemini in Maps in Tschechien verfügbar sein wird, ist unklar – Google schweigt bisher zur internationalen Expansion. Es wird sich wahrscheinlich um eine schrittweise Einführung im Laufe des Jahres 2026 handeln, dies hängt jedoch auch von der Sprachunterstützung und der Datenqualität für bestimmte Regionen ab.

Freuen Sie sich auf Gemini in Google Maps?

Quelle: Google Blog

Über den Autor

Jakub Kárník

Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor

Jakub Kárník
Sdílejte: