Google Pixel Watch 4 bringt deutlich besseres Display, längere Akkulaufzeit und künstliche Intelligenz. Wir kennen den Preis

  • Google hat die vierte Generation der Smartwatch Pixel Watch 4 mit einem revolutionären gekrümmten Display vorgestellt
  • Die Uhr bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 40 Stunden und Unterstützung für Satellitenkommunikation in Notfällen
  • Neu ist die Integration des KI-Assistenten Gemini und die Möglichkeit, Batterie oder Display auszutauschen

Sdílejte:
Adam Kurfürst
Adam Kurfürst
20. 8. 2025 18:30

Google hat heute offiziell die vierte Generation der Smartwatch Pixel Watch 4 vorgestellt, die einige interessante Neuerungen mit sich bringt. Die sichtbarste Änderung ist das völlig neue gekrümmte Actua 360 Display, das als erstes auf dem Markt ein physisch gebogenes AMOLED-Panel bietet. Die Uhr wird in zwei Größen, 41 mm und 45 mm, erhältlich sein und überrascht mit einer deutlich längeren Akkulaufzeit sowie Unterstützung für Notfall-Satellitenkommunikation.

Revolutionäres Display mit 3.000 Nits Helligkeit

Die Hauptinnovation der Pixel Watch 4 ist das Actua 360 Display mit physischer Krümmung, das Google als das erste seiner Art auf dem Smartwatch-Markt bezeichnet. Dank dieser Technologie haben die Uhren eine um 10 % größere aktive Bildschirmfläche bei gleichzeitiger Reduzierung der Ränder um 16 % im Vergleich zur vorherigen Generation. Das Display erreicht eine maximale Helligkeit von 3.000 Nits, was einer Steigerung von 50 % gegenüber der Pixel Watch 3 entspricht.

Das Panel nutzt die LTPO-Technologie mit einer variablen Bildwiederholfrequenz von 1–60 Hz zur Energieeinsparung. Die minimale Helligkeit bei aktiviertem Always-on-Display beträgt nur 1 Nit, sodass die Uhr in dunkler Umgebung nicht stört. Der Schutz wird durch das widerstandsfähige Corning Gorilla Glass 5 in 3D-Ausführung gewährleistet.

Akkulaufzeit von bis zu 40 Stunden und schnelles Laden

Google hat die Akkulaufzeit deutlich verbessert. Das 45-mm-Modell bietet bis zu 40 Stunden Betrieb mit aktiviertem Always-on-Display, während die 41-mm-Variante 30 Stunden hält. Im Energiesparmodus (Battery Saver) verlängert sich die Akkulaufzeit auf 72 Stunden bei der größeren und 48 Stunden bei der kleineren Version. Dies entspricht einer Verbesserung von 25 % gegenüber der Pixel Watch 3.

Das Laden ist dank der neuen Quick Charge Dock um 25 % schneller als bei den Vorgängergenerationen. Die Uhr lädt von 0 auf 50 % in nur 15 Minuten, eine vollständige Ladung dauert 45 Minuten beim kleineren und 60 Minuten beim größeren Modell. Das Dock hat ein neues seitliches Design und zeigt während des Ladevorgangs die Uhrzeit, den Akkustand und die verbleibende Ladezeit an.

Erste Uhr mit Satellitenkommunikation

Die Pixel Watch 4 ist die erste Smartwatch mit Unterstützung für eigenständige Satellitenkommunikation für Notfälle. Dank des Qualcomm Snapdragon W5 Gen 2 Chipsatzes kann sie sich über geostationäre Satelliten mit Notdiensten verbinden, selbst wenn Sie sich außerhalb der Reichweite eines Mobilfunknetzes befinden. Der Dienst wird zwei Jahre lang ab Aktivierung kostenlos verfügbar sein.

Die Uhr behält die Funktion Loss of Pulse Detection des Vorgängermodells bei, die einen Herzstillstand erkennen und automatisch Hilfe rufen kann. Auch Sturzerkennung, Autounfallerkennung und die Safety Check-Funktion zur Sicherheitsüberprüfung sind vorhanden.

Erweiterte Gesundheits- und Fitnessfunktionen

Der neue Hauttemperatursensor kann Abweichungen von Ihrem normalen Bereich erkennen und auf mögliche Gesundheitsänderungen hinweisen. Die Schlafüberwachung ist dank verbesserter Algorithmen des maschinellen Lernens um 18 % genauer bei der Klassifizierung einzelner Schlafphasen.

Für Sportler bietet die Pixel Watch 4 duales GPS mit L5 GNSS-Unterstützung, das eine präzisere Routenverfolgung insbesondere unter schwierigen Bedingungen wie dicht bebauten Gebieten oder Wäldern gewährleistet. Die Uhr unterstützt über 50 Sportmodi, darunter die neu hinzugefügten Pickleball und Basketball. Die KI erkennt Aktivitäten automatisch, auch wenn Sie vergessen, das Training zu starten.

Ebenfalls enthalten ist ein persönlicher KI-Gesundheitscoach, basierend auf Gemini, der personalisierte Fitness- und Schlafberatung basierend auf Ihren Messwerten bietet. Diese Funktion wird ab Oktober in der überarbeiteten Fitbit-App verfügbar sein.

Gemini direkt am Handgelenk

Die Pixel Watch 4 ist die erste Uhr mit voller Integration des KI-Assistenten Gemini. Dank der Raise to Talk-Funktion müssen Sie nur das Handgelenk heben, um mit Gemini per Sprache zu kommunizieren. Ein verbesserter Lautsprecher und eine um 15 % stärkere haptische Rückmeldung sorgen für eine bessere Interaktion mit dem Assistenten.

Gemini kann Informationen in Apps wie Gmail oder Kalender suchen, bei Aufgaben helfen und Fragen beantworten. Der neue Cortex-M55 Koprozessor ermöglicht mehr KI-Berechnungen direkt auf der Uhr bei geringerem Energieverbrauch. Intelligente Antworten sind dank fortschrittlicher Konversationsverarbeitung kontextuell präziser.

Wartungsfreundliches Design und technische Parameter

Zum ersten Mal in der Geschichte der Pixel Watch bietet Google die Möglichkeit, Batterie und Display auszutauschen, was die Lebensdauer der Uhr erheblich verlängert. Die Konstruktion verwendet 100 % recyceltes Aluminium und die Uhr erfüllt die Beständigkeit von 5 ATM und die Schutzart IP68.

Das Herzstück der Uhr ist der bereits erwähnte Snapdragon W5 Gen 2 Prozessor von Qualcomm, ergänzt durch den Cortex-M55 Koprozessor. Es stehen 2 GB RAM und 32 GB Speicher zur Verfügung. Die Konnektivität wird durch Bluetooth 6.0, Wi-Fi 6, NFC und Ultra-Wideband gewährleistet. LTE-Versionen unterstützen eSIM für unabhängiges Telefonieren.

Die Uhr wird in mehreren Farbkombinationen erhältlich sein. Das 41-mm-Modell wird in den Farben Matte Black/Obsidian, Polished Silver/Porcelain, Champagne Gold/Lemongrass und Polished Silver/Iris erhältlich sein. Die größere 45-mm-Version bietet die Farben Matte Black/Obsidian, Polished Silver/Porcelain und das exklusive Satin Moonstone/Moonstone.

Preis und Verfügbarkeit

Die Pixel Watch 4 kann ab heute vorbestellt werden und ist ab dem 9. Oktober im Handel erhältlich. Die Preise bleiben dieselben wie bei der vorherigen Generation – das 41-mm-Modell kostet 9.990 CZK in der Bluetooth/Wi-Fi-Version und die größere 45-mm-Variante kostet 10.990 CZK.

Was halten Sie von der neuen Pixel Watch 4?

Über den Autor

Adam Kurfürst

Adam studuje na gymnáziu a technologické žurnalistice se věnuje od svých 14 let. Pakliže pomineme jeho vášeň pro chytré telefony, tablety a příslušenství, rád se… Mehr über den Autor

Adam Kurfürst
Sdílejte: