Haben Sie sich auf Qi2-Laden gefreut? Sie könnten dort auf Probleme stoßen, wo Sie es nicht erwartet haben!

  • Qi2 ist ein moderner Standard für kabelloses Laden, der auch magnetisches Zubehör unterstützt
  • Ähnlich wie MagSafe ermöglicht es die Verwendung von Zubehör, das mit Magneten an der Rückseite des Telefons befestigt wird
  • Bei einigen Telefonen sind die Kameras zu nah an der Spule und erschweren die Verwendung bestimmter Zubehörteile

Sdílejte:
Libor Foltýnek
Libor Foltýnek
15. 9. 2025 12:00
Omezení Qi2

Dieses Jahr ist endlich auch bei Android-Telefonen eine Flut von Modellen auf den Markt gekommen, die den Qi2-Standard unterstützen. Es ist im Grunde eine Kopie von MagSafe von Apple, bei der das Telefon nicht nur kabellos geladen wird, sondern auch mit Magneten ausgestattet ist, die eine präzise Positionierung des Telefons zur Ladestation gewährleisten.

Diese Magnete ermöglichen dann die Verwendung vieler verschiedener Gadgets. So können Sie eine Brieftasche mit Dokumenten, eine kleine Powerbank, die nur mit Magneten hält, oder Ladeständer an der Rückseite Ihres Handys befestigen. Das ist praktisch sowohl im Auto als auch zum Beispiel im Schlafzimmer, wo eine Hand ausreicht, um das Telefon abzunehmen.

Es gibt jedoch zwei Haken, auf die man achten sollte. Einer davon ist relativ leicht zu erkennen und wird in Rezensionen beschrieben. Während Apple-Telefone die benötigten Magnete direkt im Telefonkörper haben, haben es sich auch große Hersteller von Android-Telefonen etwas leichter gemacht und keine Magnete in die Telefone eingebaut. Sie müssen also eine Hülle kaufen, die Magnete enthält. Eine Ausnahme bilden die diesjährigen Pixel 10-Telefone.

Qi2 ist ein moderner Standard für kabelloses Laden, der vom WPC-Konsortium entwickelt wurde. Er bietet höhere Effizienz, schnelleres Laden und neuerdings auch die Möglichkeit der magnetischen Ausrichtung, die ein präzises Anlegen des Telefons an das Ladegerät und eine stabile Verbindung mit kompatiblem Zubehör gewährleistet.

Wenn der Platz knapp ist

Der zweite Haken ist jedoch tückischer, und ich bin bei einem Samsung Galaxy Z Fold 7 darauf gestoßen. Dieses ist übrigens auch nur Qi2 Ready, sodass Sie eine Hülle mit Magneten kaufen müssen. Wenn Sie sich jedoch die Rückseite des Telefons ansehen, werden Sie feststellen, dass das Kameramodul sehr nah an der Ladespule liegt. Dies werden Sie leider erst bemerken, wenn Sie eine Hülle anbringen, die sichtbare Magnete hat.

Die Folge dieser Anordnung ist, dass nur Zubehör mit abgerundeter Form (Kreis, Ellipse) gut am Telefon hält. Zum Beispiel verwende ich im Auto ein Ladegerät von Pitaka, das diese Anforderung erfüllt und an dem das Fold 7 hervorragend hält. Ebenso hält der magnetische Kameragriff ausgezeichnet, auch wenn er unten etwas übersteht. Das GorillaPod-Stativ ist mit nur sehr geringen Einschränkungen gut verwendbar.

Der Ständer kann so verwendet werden, dass das Telefon in einem Winkel von etwa 45° darauf platziert wird. Das ist aber weder ästhetisch noch praktisch und letztendlich auch nicht sicher. Es besteht erneut die Gefahr, dass Sie das Telefon bei der Suche nach der richtigen Position falsch platzieren und es herunterfällt.

Dabei handelt es sich nicht nur um diesen Ständer, und ich erwähne ihn hier nur, weil ich persönliche Erfahrungen damit gemacht habe. Genauso ergeht es Ihnen mit jeder Powerbank oder Brieftasche. Die neuere tragbare Version leidet dank der hervorstehenden Spule nicht mehr unter diesem Problem. Sie können sie zum Beispiel bei Alza kaufen.

Wo liegt der Fehler

Leider scheint es nicht möglich zu sein, eindeutig weder auf den Telefonhersteller noch auf den Zubehörhersteller zu zeigen. Der Qi2-Standard behandelt nämlich nur die magnetische Spule selbst, aber nicht deren Umgebung. Zubehörhersteller entwerfen ihre Produkte daher nach den auf dem Markt befindlichen Telefonen. Und das waren bis vor kurzem praktisch ausschließlich iPhones und neuerdings Pixel 10. Und diese Telefone haben Kameramodule so platziert, dass das Zubehör nicht stört.

Was tun

In der aktuellen Situation auf dem Markt für Mobiltelefone und Zubehör bleibt nur eines: vorsichtig sein und in Online-Shops einkaufen, die eine Rückgabe innerhalb von 14 Tagen ermöglichen. Der Kauf von Originalzubehör sollte ein sicherer Weg sein, aber sind Standards nicht gerade dazu da, damit Benutzer wählen können? Außerdem bietet der Telefonhersteller nicht immer genau das an, was der Kunde wünscht.

Welches Qi2-Zubehör verwenden Sie?

Quelle: eigene, WPC

Über den Autor

Libor Foltýnek

Libor Foltýnek je redaktor s rozsáhlými zkušenostmi v oblasti technologií a fotografie. Jeho práce je charakterizována důkladným výzkumem, poutavým vyprávěním a praktickými radami, které zpřístupňují… Mehr über den Autor

Libor Foltýnek
Sdílejte: