Herunterladen! POCO F7 erhält ein wichtiges Update, verbessert Kameras und behebt Überhitzungsprobleme

  • Neues Update für POCO F7 bringt Kameraverbesserungen
  • Verbessert die HDR-Kontrolle und reduziert Überbelichtungen heller Bereiche
  • Der Hersteller verspricht ein weiteres Update bis Ende August 2025

Sdílejte:
Jakub Kárník
Jakub Kárník
6. 8. 2025 14:00
POCO F7 render

POCO hat vor einigen Tagen mit der Verteilung des ersten Software-Updates für das Smartphone POCO F7 begonnen, das erst vor einem Monat auf unserem Markt eingeführt wurde. Das Update mit der Bezeichnung OS2.0.102.0 bringt eine Reihe von Kameraverbesserungen und eine Optimierung der Kühlung, was insbesondere Besitzer freuen dürfte, die sich in den ersten Wochen nach dem Kauf des Telefons über diese Aspekte beschwert hatten. Laut der offiziellen Liste des Herstellers wurden Mängel auf der Grundlage des Feedbacks von Benutzern und der breiteren POCO-Community behoben.

Natürlichere Fotos mit besserer HDR-Kontrolle

Der Hauptteil des Updates konzentriert sich auf die Kamera, wo der Hersteller gleich mehrere wichtige Verbesserungen verspricht. Nach der Installation der neuen Software sollten Sie natürlichere Hauttöne und eine bessere Erfassung von Gesichtsdetails feststellen, zusammen mit verbessertem Kontrast und präziserer Helligkeit bei Porträtaufnahmen. Insgesamt sollten die Fotos schärfer sein und Details unter verschiedenen Lichtbedingungen besser erhalten bleiben.

Auch die HDR-Funktion wurde deutlich verbessert und gleicht nun überbelichtete Bereiche wie den Himmel besser aus, wodurch Überbelichtungen reduziert werden sollten. Außenszenen sollten realistischer wirken, insbesondere was grüne Flächen und Landschaften betrifft, die naturgetreuer und präziser erscheinen sollten. All diese Verbesserungen sind das Ergebnis der Verarbeitung von Benutzerfeedback, das sich oft auf Mängel im Kamerabereich konzentrierte.

Verbesserungen der Systemfunktionen

Neben der Kamera bringt das Update auch ein optimiertes Wärmemanagement, was dazu beitragen sollte, Überhitzungsprobleme zu lösen, über die sich einige Benutzer beschwert hatten. Das POCO F7 wird von einem Snapdragon 8s Gen 4 Chipsatz angetrieben, der in 4nm-Technologie gefertigt wird und acht Kerne mit einer maximalen Frequenz von 3,21 GHz bietet. Obwohl es sich um einen leistungsstarken Prozessor handelt, zeigten einige Tests, dass es bei längerer Belastung zu Erwärmung kommen kann.

Teil des Updates ist auch der Android-Sicherheitspatch vom Juni 2025, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Updates bereits zwei Monate alt ist. In diesem Bereich sollte POCO daran arbeiten, Sicherheitsupdates schneller zu veröffentlichen, um mit der Konkurrenz Schritt zu halten.

Weitere Updates in Sicht

Eine interessante Information ist, dass POCO bereits die Vorbereitung eines weiteren Updates angekündigt hat, das bis Ende August 2025 veröffentlicht werden soll. Dieses Update, vorläufig als OTA3 bezeichnet, soll weitere Verbesserungen und Funktionen für das POCO F7 mit sich bringen. Das Unternehmen hat den genauen Inhalt dieses bevorstehenden Updates noch nicht bekannt gegeben, aber es ist davon auszugehen, dass es weitere Optimierungen auf der Grundlage des fortlaufenden Benutzerfeedbacks enthalten wird.

Haben Sie ähnliche Probleme mit dem POCO F7 festgestellt?

Über den Autor

Jakub Kárník

Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor

Jakub Kárník
Sdílejte: