IKEA wird bald eine Menge smarter Produkte vorstellen! Sie werden Matter unterstützen und so sehen sie aus Durchgesickerte Fotos zeigen das tatsächliche Aussehen von sieben IKEA Matter-Produkten, über die wir im August berichtet haben Das Design einiger Geräte unterscheidet sich erheblich von den ursprünglichen Annahmen und Leaks Neben den bereits bekannten Produkten sind zwei komplette Neuheiten aufgetaucht – eine smarte Außen- und Innensteckdose Sdílejte: Jakub Kárník Publikováno: 6. 9. 2025 08:00 Ende August haben wir Sie über sieben neue Matter-Produkte von IKEA informiert, die in der DCL-Zertifizierungsdatenbank aufgetaucht sind. Damals kannten wir nur die Namen und Grundfunktionen. Jetzt, dank eines Leaks von der deutschen Website ifun.de, wissen wir endlich, wie die Geräte aussehen werden. Und in einigen Fällen ist es eine ziemliche Überraschung. Erinnern Sie sich – im August haben wir über den Bewegungssensor Myggspray, den Luftqualitätsmonitor Alpstuga oder die smarten Schalter Bilresa geschrieben. All diese Geräte sind auf den durchgesickerten Fotos zu sehen. Aber ihr Design ist völlig anders, als erwartet. Bilresa Schalter: Rad bestätigt, Design überrascht Sensoren ändern ihre Form – aus Prismen werden Pucks Überraschung: zwei Geräte, von denen wir nichts wussten Januar naht, Preise bleiben ein Geheimnis Bilresa Schalter: Rad bestätigt, Design überrascht Die größte Aufmerksamkeit erregen die smarten Schalter Bilresa, über die wir im August spekuliert haben. Damals wussten wir, dass ein Modell ein Drehregler zum Dimmen haben sollte, das andere zwei Tasten. Die durchgesickerten Fotos bestätigen dies, aber das Design ist völlig anders als bei früheren angeblichen Leaks. Anstelle eines kantigen Designs erhalten die Schalter abgerundete Formen. Das Rad zum Dimmen ist elegant in das Gehäuse des Schalters integriert. Das ist eine großartige Nachricht für alle, die die Helligkeit stufenlos regeln möchten, ohne wie verrückt Tasten zu drücken. Die aktuellen IKEA-Controller haben nämlich kein Rad. Sensoren ändern ihre Form – aus Prismen werden Pucks Erinnern Sie sich, wie wir schrieben, dass der Luftqualitätsmonitor Alpstuga die Vindstyrka ersetzen soll? Die Realität ist, dass das neue Modell diametral anders aussieht. Während die Vindstyrka ein hohes Prisma ist, ist die Alpstuga ein flacher, runder Puck. Eine ähnliche Transformation hat auch der Bewegungssensor Myggspray durchgemacht – anstelle eines Quadrats erhält er ein rundes Design. Der Temperatur- und Feuchtigkeitssensor Timmerflotte, den wir als komplette Neuheit im IKEA-Portfolio erwähnt haben, sieht aus wie eine winzige weiße Box. Das Design ist minimalistisch und unauffällig, was man bei einem Sensor schätzt – man möchte ja nicht, dass er das Interieur verschandelt. Überraschung: zwei Geräte, von denen wir nichts wussten Die größte Überraschung kommt jedoch in Form von zwei völlig neuen Produkten, die in der DCL-Datenbank vom August nicht enthalten waren. Das erste ist die smarte Außensteckdose Tofsmygga – etwas, worauf IKEA-Kunden jahrelang gewartet haben. Endlich können Sie die Gartenbeleuchtung oder Weihnachtsbeleuchtung über die App steuern. Die zweite Neuheit ist die smarte Innensteckdose Grillplats mit einem runderen Design als das aktuelle Modell Tretakt. Beide Steckdosen werden natürlich Matter unterstützen, sodass Sie sie mit Google Home, Apple HomeKit und anderen Systemen koppeln können. Der Tür- und Fenstersensor Myggbett, den wir im August als Ersatz für Parasoll erwähnt haben, sieht auf den Fotos sehr ähnlich wie sein Vorgänger aus. Hier hat IKEA offenbar entschieden, dass es nichts zu verbessern gibt. Januar naht, Preise bleiben ein Geheimnis IKEA hält an ihrem Zeitplan vom Juli fest – die erste Welle der Neuheiten soll im Januar 2026 eintreffen, also in wenigen Wochen. Die zweite Welle folgt dann im April. Insgesamt sollen es mehr als 20 neue Matter-Produkte sein, von denen wir jetzt das Aussehen von acht kennen. Was wir immer noch nicht wissen, sind die Preise. Aber Sie kennen IKEA – ich wette, dass die Basissensoren 200-400 Kronen kosten werden, die Schalter um die 500 Kronen und die smarten Steckdosen bis zu tausend Kronen. Es ist faszinierend zu beobachten, wie IKEA systematisch sein Smart-Home-Portfolio aufbaut. Von den ursprünglichen wenigen Glühbirnen sind sie zu Dutzenden von Produkten gelangt, die alle Bedürfnisse abdecken. Und dank der Matter-Zertifizierung sind Sie nicht mehr in ihrem Ökosystem gefangen – alles funktioniert auch mit der Konkurrenz. Jetzt hoffe ich nur, dass die Montageanleitungen verständlicher sein werden als bei den Möbeln. Wie gefallen Ihnen die kommenden IKEA-Produkte? Quelle: notebookcheck, ifun.de Über den Autor Jakub Kárník Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor Sdílejte: Chytrá domácnost IKEA Matter únik informací