In Europa wird in wenigen Tagen der Nachfolger eines großartigen Tablets vorgestellt! Das Redmi Pad 2 Pro wird mit einem riesigen Akku und ordentlicher Leistung locken

  • Das Redmi Pad 2 Pro erhält den neuen Snapdragon 7s Gen 4 Chipsatz und einen riesigen 12000mAh Akku
  • Das Tablet behält das 12,1-Zoll-Display mit 2,5K-Auflösung und 120Hz Bildwiederholfrequenz
  • Die Vorstellung findet am 24. September zusammen mit der Xiaomi 15T-Serie statt

Sdílejte:
Jakub Kárník
Jakub Kárník
19. 9. 2025 06:00
redmi pad 2 pro

In weniger als einer Woche wird Xiaomi das neue erschwingliche Tablet Redmi Pad 2 Pro vorstellen. Dank eines aktuellen Leaks kennen wir bereits die vollständigen Spezifikationen und können sagen, dass es sich um eine solide Evolution handeln wird. Die größte Neuerung wird der massive 12000mAh Akku sein, der den Vorgänger um ganze 20 Prozent übertrifft.

Snapdragon 7s Gen 4 statt einer älteren Generation

Das Herzstück des Tablets wird der Snapdragon 7s Gen 4 sein, ein kürzlich angekündigter Mittelklasse-Chipsatz von Qualcomm. Im Vergleich zum 7s Gen 2 der vorherigen Generation ist dies ein spürbarer Fortschritt – ein modernerer Herstellungsprozess wird bessere Leistung und längere Akkulaufzeit bringen. Für alltägliche Aufgaben, das Ansehen von Videos oder das Spielen weniger anspruchsvoller Spiele wird die Leistung mehr als ausreichend sein.

Das Display bleibt dasselbe wie beim Vorgänger – ein 12,1-Zoll-Panel mit 2,5K-Auflösung und 120Hz Bildwiederholfrequenz. Es ist zwar kein Upgrade, aber in dieser Preisklasse sind das immer noch Spitzenparameter.

Riesiger Akku mit Reverse Charging

Der Hauptstar ist jedoch der 12000mAh Akku. Das ist eine Kapazität, die man selbst bei teureren Tablets selten sieht. Zum Vergleich: Der Vorgänger hatte 10.000 mAh und hielt bequem drei Tage bei normaler Nutzung. Mit dem neuen Akku können wir sogar eine viertägige Laufzeit erwarten.

Die Ladegeschwindigkeit bleibt bei 33 W, was angesichts des größeren Akkus längere Ladezeiten bedeutet. Xiaomi kompensiert dies jedoch mit einer Neuerung – dem Reverse Charging mit 27 W. So können Sie das Tablet als Powerbank für Ihr Telefon oder Ihre Kopfhörer nutzen. Angesichts der riesigen Kapazität ist das sinnvoll.

Vier Lautsprecher und beibehaltener Klinkenanschluss

Die Audioausstattung sieht vielversprechend aus. Vier Lautsprecher mit Dolby Atmos-Unterstützung sollten für einen hochwertigen Klang beim Ansehen von Filmen sorgen. Xiaomi hat außerdem den 3,5-mm-Klinkenanschluss beibehalten, was Besitzer hochwertiger Kopfhörer zu schätzen wissen werden.

Der Rest der Ausstattung ist Standard – eine 8Mpx Rückkamera für gelegentliche Dokumentenfotos, ein microSD-Kartensteckplatz zur Speichererweiterung. Schade nur, dass wir die Kapazitäten von RAM und internem Speicher nicht kennen, aber ich würde mindestens 6/128 GB als Basis vermuten.

Wenn Xiaomi einen vernünftigen Preis beibehält, könnte das Redmi Pad 2 Pro den Markt für erschwingliche Tablets aufmischen. Die Kombination aus einem großen 120Hz-Display, solider Leistung und vor allem einem riesigen Akku macht es zu einer interessanten Wahl für alle, die nicht Zehntausende für Premium-Tablets ausgeben möchten. Übrigens haben wir den Vorgänger vor einiger Zeit für Sie rezensiert, wobei er in unseren Tests sehr positiv abschnitt.

Was halten Sie vom kommenden Redmi Pad 2 Pro?

Quelle: Notebookcheck, XiaomiTime

Über den Autor

Jakub Kárník

Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor

Jakub Kárník
Sdílejte: