iPhone 20 wird wie eine Filmkamera fotografieren. Apple testet LOFIC-Technologie

  • Apple plant ein umfassendes Kamera-Upgrade für das iPhone 20 mit LOFIC-Technologie
  • LOFIC-Sensoren ermöglichen einen Dynamikbereich von bis zu 20 EV – das Niveau von Filmkameras
  • Das iPhone 18 Pro Max erhält eine variable Blende und ein lichtstärkeres Teleobjektiv

Sdílejte:
Jakub Kárník
Jakub Kárník
29. 10. 2025 16:00
iphone oranzova

Apple bereitet zum zwanzigjährigen Jubiläum des iPhones im Jahr 2027 allem Anschein nach nicht nur ein komplettes Redesign mit randlosem Display vor, sondern vor allem eine Revolution in der Fotografie. Laut Quellen aus Südkorea und China wird das iPhone 20 einen eigenen Sensor mit LOFIC-Technologie erhalten, der die Fähigkeit, Details in hellen und dunklen Bildbereichen gleichzeitig zu erfassen, dramatisch erhöhen wird.

Was ist LOFIC und warum ist es eine große Sache

Die Abkürzung LOFIC (Lateral Overflow Integration Capacitor) bezeichnet eine Technologie, die es jedem Pixel auf dem Sensor ermöglicht, unterschiedliche Lichtmengen zu speichern, je nachdem, wie hell der jeweilige Teil der Szene ist. Das Ergebnis? Das Telefon kann in einem einzigen Bild sowohl überbelichtete Himmel als auch dunkle Schatten erfassen – ohne die Notwendigkeit, mehrere Belichtungen zu einem HDR-Foto zu kombinieren.

Der Dynamikbereich von LOFIC-Sensoren kann bis zu 20 EV-Stufen erreichen, was dem Niveau professioneller Filmkameras entspricht und dem nahekommt, was das menschliche Auge sieht. Zum Vergleich: Aktuelle iPhones schaffen real etwa 12-14 EV-Stufen.

Laut dem koreanischen Leaker yeux1122 verfügt Apple über einen funktionierenden Prototyp und testet diesen auf Entwicklungsgeräten. Das Unternehmen hat im Juli sogar ein Patent angemeldet, das ein geschichtetes Sensordesign mit einer dedizierten Schicht zur Lichterfassung und einer Verarbeitungsschicht beschreibt, die Rauschen in Echtzeit reduziert.

China wird LOFIC bereits 2026 einsetzen

Apple wird nicht der Erste sein. Chinesische Hersteller wie Xiaomi, Honor, Huawei, Oppo und Vivo planen, LOFIC-Sensoren von Sony bereits 2026 in ihren Flaggschiffen einzusetzen. Das Huawei Pura 80 Ultra verfügt sogar schon über LOFIC.

Das ist ein klassisches Szenario, das wir von Apple kennen: Die Konkurrenz setzt die Technologie früher ein, Apple kommt ein Jahr später mit einer eigenen, optimierten Version und verkauft sie als Revolution. Das funktioniert immer noch.

iPhone 18 Pro Max erhält variable Blende

Noch bevor das iPhone 20 auf den Markt kommt, erwarten uns Verbesserungen bei der Generation 18. Leaker Digital Chat Station bestätigte, dass das iPhone 18 Pro Max (2026) eine Hauptkamera mit variabler Blende haben wird.

Das bedeutet, dass Fotografen die Blende manuell schließen können, um eine größere Schärfentiefe zu erzielen – praktisch zum Beispiel beim Fotografieren von Gruppenfotos, bei denen alle Personen scharf sein sollen.

Darüber hinaus soll das 48-Mpx-Periskop-Teleobjektiv des iPhone 18 Pro Max eine lichtstärkere Blende als die aktuelle f/2.8 erhalten. Ein schnelleres Objektiv hilft vor allem beim Fotografieren in der Dämmerung und beim Aufnehmen von Videos.

Die schlechte Nachricht? Beide Neuerungen werden allem Anschein nach exklusiv nur für das größere Pro Max Modell sein. Das kleinere iPhone 18 Pro wird mit der aktuellen Hardware auskommen müssen.

Randloses Design und eigene Sensoren

Das iPhone 20 soll laut früheren Informationen ein Display erhalten, das an allen vier Seiten gekrümmt ist, was den Eindruck erwecken soll, dass man ein einziges Stück Glas in der Hand hält. Die Kombination aus revolutionärem Design und einer neuen Generation von Kameras macht Sinn – Apple feiert Meilensteine ​​normalerweise auf diese Weise.

Wichtig ist, dass Apple nicht mehr nur von Sony abhängig sein wird. Ein eigener LOFIC-Sensor bedeutet mehr Kontrolle über die gesamte Kette – von der Hardware bis zur Software-Bildverarbeitung. Das ist derselbe Weg, den Apple bei Prozessoren (A- und M-Serie) oder Modems gegangen ist.

Werden Sie bereit sein, bis 2027 auf das beste Fotohandy von Apple zu warten?

Quelle: GSMArena, Notebookcheck

Über den Autor

Jakub Kárník

Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor

Jakub Kárník
Sdílejte: