Ist das das designtechnisch interessanteste Samsung-Telefon? Das Galaxy F36 5G lockt nicht nur mit einer Leder-Rückseite

  • Das neue Galaxy F36 5G bietet eine Leder-Rückseite und eine nur 7,7 mm dünne Konstruktion
  • Das Telefon verfügt über ein 6,7" Super AMOLED Display mit Gorilla Glass Victus+
  • Der Verkauf beginnt Ende des Monats zu einem Preis von 17.499 Rupien (ca. 4.300 CZK)

Sdílejte:
Adam Kurfürst
Adam Kurfürst
20. 7. 2025 22:00

Samsung hat das neue Galaxy F36 5G in Indien ohne großes Aufsehen offiziell vorgestellt. Die Neuheit besticht vor allem durch ein Premium-Design mit Lederoptik auf der Rückseite in drei attraktiven Farben – Korallenrot, luxuriösem Violett und Onyxschwarz. Das Telefon zeichnet sich durch ein außergewöhnlich dünnes Profil von nur 7,7 mm aus und behält dabei einen robusten Akku sowie eine ordentliche Kameraausstattung bei. Der koreanische Hersteller zielt offensichtlich auf Kunden ab, die ein stilvolles Smartphone mit langfristigem Software-Support zu einem erschwinglichen Preis suchen.

Premium-Display und bekannte Innereien

Die Vorderseite wird von einem 6,7 Zoll großen Super AMOLED Display mit Full HD+ Auflösung und einer 120Hz Bildwiederholfrequenz dominiert. Der Bildschirm ist durch robustes Corning Gorilla Glass Victus+ geschützt, was in dieser Preisklasse eher selten ist. Das Design wird lediglich durch eine kleine tropfenförmige Aussparung unterbrochen, die eine 13-Mpx-Selfie-Kamera mit 4K-Video-Unterstützung beherbergt.

Für die Leistung sorgt der Chipsatz Exynos 1380 zusammen mit 6 oder 8 GB RAM und 128 GB Speicherplatz. Erfreulich ist die Möglichkeit, den Speicherplatz per microSD-Karte um bis zu 2 TB zu erweitern. Derselbe Prozessor wurde übrigens auch im Samsung Galaxy A54 oder dem letztjährigen Galaxy A35 5G verwendet. Heute gäbe es also definitiv bessere Chips, und der Prozessor kann daher nicht als besonders starke Seite des Geräts angesehen werden.

Drei-Kamera-Setup

Das Samsung Galaxy F36 5G kommt mit drei Kameras auf der Rückseite. Der Hauptsensor mit 50 Mpx verfügt über eine Blende von f/1,8 und vor allem über eine optische Bildstabilisierung (OIS), die hilft, Verwacklungen zu minimieren. Ergänzt wird er durch ein 8-Mpx-Ultraweitwinkelobjektiv (f/2,2) und eine 2-Mpx-Makrokamera (f/2,4). Das Sahnehäubchen ist die Unterstützung von 4K-Videos sowohl bei der Haupt- als auch bei der Frontkamera.

Die Kameras unterstützen zudem eine Reihe von KI-Funktionen wie Object Eraser zum Entfernen unerwünschter Objekte aus Bildern, Image Clipper zum Ausschneiden von Objekten oder Edit Suggestions, die automatische Bearbeitungsvorschläge bieten. Auch die Circle to Search-Funktion von Google, mit der man alles durch Einkreisen auf dem Bildschirm suchen kann, ist vorhanden.

Akku, Konnektivität und hervorragender Software-Support

Die Energie liefert ein 5.000-mAh-Akku mit Unterstützung für 25W Schnellladung. Im Vergleich zu Lösungen chinesischer Telefone ist keiner der Werte besonders attraktiv, aber bei Samsung sind wir diesen konservativeren Ansatz bereits gewohnt. Hinsichtlich der Konnektivität bietet das Telefon 5G, Dual-Band Wi-Fi AC, Bluetooth 5.3, GPS und NFC mit Tap-and-Pay-Funktion. Auch die IP67-Beständigkeit gegen Wasser und Staub ist vorhanden.

Ein bedeutender Anreiz ist zweifellos die Software. Das Galaxy F36 5G kommt mit Android 15 und der modernen Benutzeroberfläche One UI 7. Samsung verspricht zudem sechs Generationen von Betriebssystem-Updates und sechs Jahre Sicherheitsupdates, was in dieser Preisklasse überdurchschnittlich ist. Das Telefon wird also bis 2031 Updates erhalten.

Preis und Verfügbarkeit

Das Samsung Galaxy F36 5G wird in Indien ab dem 29. Juli zu einem Preis von 17.499 Rupien (ca. 4.300 CZK) für die 6/128 GB Version und 18.999 Rupien (ca. 4.700 CZK) für die 8/128 GB Variante erhältlich sein. Auf den tschechischen Markt wird das Modell offiziell nicht kommen. Stattdessen lohnt es sich hierzulande, beispielsweise das Samsung Galaxy A36 5G oder das günstigere Galaxy A26 5G zu erwerben.

Was halten Sie vom Design und der Ausstattung des Galaxy F36 5G?

Quellen: Samsung, Gizmochina, GSMArena

Über den Autor

Adam Kurfürst

Adam studuje na gymnáziu a technologické žurnalistice se věnuje od svých 14 let. Pakliže pomineme jeho vášeň pro chytré telefony, tablety a příslušenství, rád se… Mehr über den Autor

Adam Kurfürst
Sdílejte: