Künstliche Intelligenz am Handgelenk funktioniert hervorragend! Wir haben Gemini auf der Galaxy Watch8 Classic getestet

  • Gemini auf der Galaxy Watch8 Classic bringt endlich künstliche Intelligenz, die auf Smartwatches wirklich funktioniert
  • Die Sprachsteuerung versteht natürliche Befehle und kann effektiv mit Google- und Samsung-Anwendungen zusammenarbeiten
  • Trotz gelegentlicher Mängel ist dies eine entscheidende Verbesserung, die die Art und Weise, wie wir Smartwatches nutzen, verändert

Sdílejte:
Jakub Kárník
Jakub Kárník
15. 8. 2025 12:00
Galaxy Watch8 classic

Nach zwei Wochen intensiver Nutzung der Galaxy Watch8 Classic muss ich feststellen, dass Google Gemini am Handgelenk genau das ist, was ich von einer Smartwatch immer erwartet habe. Künstliche Intelligenz ist endlich auf eine Weise auf die Uhr gekommen, die den täglichen Gebrauch wirklich erleichtert und nicht nur als Marketingslogan dient. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie es sich mit Gemini wirklich lebt und ob es sich lohnt, Samsung gerade deswegen der Konkurrenz vorzuziehen.

Gemini vs. Assistant: Das Ende der Frustration

Das Erste, was mich bei der Nutzung von Gemini überraschte, ist die Fähigkeit, natürliche Sprache zu verstehen. Während ich mit Google Assistant in einfachen Befehlen sprechen musste und er mich oft trotzdem nicht verstand, kann Gemini auch komplexere Sätze und kontextbezogene Anfragen verarbeiten. Ich habe aufgehört, mir Gedanken darüber zu machen, wie ich eine Frage genau formulieren muss, damit die Uhr mich versteht – ich frage einfach, als würde ich mit einem Menschen sprechen.

Für den heimischen Markt hat Gemini gegenüber dem Assistant zudem einen entscheidenden Vorteil – es versteht Tschechisch. Wenn ich mit dem alten Assistenten das Licht einschalten wollte, ging das zwar, aber ich musste ihm einen spezifischen Befehl auf Englisch geben, was nicht immer bequem und natürlich war.

Ein wesentlicher Unterschied besteht auch darin, wie Gemini mit Anwendungen arbeitet. Wenn ich den Assistenten nach den Öffnungszeiten eines Restaurants fragte und dann Bewertungen lesen wollte, musste ich dies als zwei getrennte Vorgänge ausführen. Gemini verbindet diesen Prozess – es kann innerhalb einer Anfrage Informationen suchen, Optionen anbieten und anschließend eine Aktion ausführen (z. B. ein Kalenderereignis oder eine Reservierung erstellen).

Zum Beispiel fragte ich: „Wie sind die Bewertungen für den neuen Film Džob und wann läuft er im Premiere Cinema in Karlsbad?“ Gemini lieferte mir nicht nur eine Zusammenfassung der Bewertungen, sondern bot auch Spielzeiten und die Möglichkeit, ein Kalenderereignis für die ausgewählte Vorstellung zu erstellen. Das hätte der alte Assistant niemals geschafft.

Was Gemini auf der Uhr kann

Während des Tests habe ich mehrere Szenarien entdeckt, in denen Gemini wirklich glänzt:

Multitasking mit Apps – Gemini kann sich mit Ihren Standard-Apps (Google oder Samsung) verbinden, was die Arbeit erheblich beschleunigt. Nach der anfänglichen Einrichtung der bevorzugten Apps konnte ich Erinnerungen erstellen, Nachrichten senden oder Informationen viel flüssiger suchen als zuvor.

Suche und Antworten – Statt nur „hier ist, was ich gefunden habe“ erhalten Sie relevante Antworten direkt vom LLM. Als ich nach karotinoidreichen Lebensmitteln fragte (weil die Watch8 Classic einen neuen Antioxidantien-Index hat), gab mir Gemini eine konkrete Liste statt allgemeiner Phrasen und bot mir sogar an, eine Einkaufsliste in Google Keep zu erstellen.

Navigation und Reservierungen – Fragen Sie nach einem Restaurant? Gemini sagt Ihnen nicht nur, welche in der Nähe am besten bewertet sind, sondern öffnet auch direkt die Karten mit der Route. Das ist ein Integrationsgrad, der die Uhr zu einem wirklich nützlichen Helfer macht.

Natürliche Konversation – Sie müssen nicht genau wissen, was Sie wollen. Sie können mit einer allgemeinen Frage beginnen und diese schrittweise präzisieren, wie Sie es von der mobilen Gemini-App kennen. Zum Beispiel begann ich mit einer Frage zu Laufstrecken in der Umgebung und präzisierte dann schrittweise meine Präferenzen bezüglich Länge und Höhenunterschied.

Praktische Anwendung im Alltag

Im Alltag nutze ich Gemini auf der Uhr überraschend oft. Morgens frage ich nach dem Wetterbericht und der Verkehrslage, während ich mir die Zähne putze. Beim Gehen lasse ich mir die letzten E-Mails vorlesen (über Kopfhörer) oder antworte schnell auf Nachrichten, ohne anhalten zu müssen. Im Laden aktiviere ich die Einkaufsliste, die ich zuvor am Tag per Sprache erstellt habe.

Den größten Mehrwert sehe ich in der Möglichkeit, unerwartete Situationen zu lösen. Als mir ein Freund während des Mittagessens von einem interessanten Film erzählte, konnte ich sofort nach Bewertungen fragen und gegebenenfalls herausfinden, wann und wo er gezeigt wird, und das alles, ohne das Telefon herauszuholen.

Oder als ich ein Restaurant in einem unbekannten Teil der Stadt suchte, genügte die Frage: „Wo gibt es in der Nähe ein gutes italienisches Restaurant mit Außensitzplätzen?“ und Gemini fand mir nicht nur Optionen, sondern verglich auch Bewertungen und Entfernungen und bot an, die Navigation zu öffnen.

Akku und Leistung

Die Befürchtungen, dass Gemini den Akku stark belasten würde, haben sich nicht bestätigt. Bei normaler Nutzung, einschließlich Dutzender Gemini-Anfragen über den Tag verteilt und aktiviertem Zustand, sank die Akkulaufzeit nur um etwa 15-20 % im Vergleich zur Standardnutzung ohne künstliche Intelligenz.

Mit einer einzigen Ladung komme ich so immer noch auf mehr als einen Tag Nutzung, was ich angesichts der Funktionen, die Gemini bietet, für einen akzeptablen Kompromiss halte. Dank des Schnellladens der Watch8 Classic genügt es außerdem, die Uhr während der morgendlichen Hygiene für 20 Minuten an das Ladegerät anzuschließen, und Sie haben genug Energie für den ganzen Tag.

Was die Leistung betrifft, ist die Reaktionszeit von Gemini sehr schnell. Dank des leistungsstarken Prozessors in den neuen Uhren erhalten Sie Antworten nahezu sofort, wenn Sie mit Wi-Fi verbunden sind oder eine gute Mobilfunkverbindung haben. An Orten mit schwächerem Signal kann es zu einer leichten Verzögerung kommen, aber es ist immer noch nutzbar.

Hier kommen wir zu einem weiteren Punkt. Gemini kann nur funktionieren, wenn die Uhr mit dem Telefon verbunden ist, was hoffentlich verständlich ist. Selbst heutige Telefone mit TOP-Chipsätzen sind nicht in der Lage, ein so umfangreiches Modell lokal auszuführen, daher ist es logisch, dass dies auch Uhren nicht schaffen. Und wie ich oben bereits beschrieben habe, unterscheidet sich die Reaktion kaum von der direkten Nutzung auf dem Telefon, die Antworten auf Anfragen sind blitzschnell, viel schneller als beispielsweise bei ChatGPT oder Claude.

Raum für Verbesserungen

Trotz aller Vorteile ist Gemini auf der Uhr nicht perfekt. Manchmal wäre es wünschenswert, wenn Gemini mehr auf den Punkt käme. Wenn ich nach einer schnellen Information frage, muss ich keine minutenlange Vorlesung bekommen. Glücklicherweise kann die Antwort durch Tippen auf das Display unterbrochen und die Zusammenfassung gelesen werden.

Mir fehlt auch der Button „Auf dem Telefon anzeigen“ am Ende der Gemini-Antworten. Manchmal ist das Thema zu umfangreich, und es wäre einfacher, die Konversation auf einem größeren Bildschirm fortzusetzen.

Wie man Gemini aktiviert und nutzt

Wenn Sie eine Galaxy Watch8 Classic erworben haben, sollte Gemini Teil der Standardeinstellungen sein. Für die Aktivierung haben Sie mehrere Möglichkeiten. Am bequemsten ist ein langer Druck auf die Home-Taste (obere Taste). Sie können aber auch direkt die Kachel verwenden, die Sie zum Startbildschirm hinzufügen können.

Für die beste Erfahrung empfehle ich, in den Gemini-Einstellungen die bevorzugten Standard-Apps (Samsung oder Google) für Aufgaben, Erinnerungen, Nachrichten und Kalender auszuwählen. Dadurch stellen Sie sicher, dass Gemini mit den Apps kommuniziert, die Sie tatsächlich verwenden.

Fazit: Eine Veränderung, die sich lohnt

Nach zwei Wochen Nutzung ist Gemini auf der Galaxy Watch8 Classic für mich ein klarer Schritt nach vorn. Es ist nicht nur ein besserer Sprachassistent – es ist eine Veränderung in der Art und Weise, wie wir mit der Uhr interagieren und was wir von ihr erwarten können.

Während Google Assistant eher ein Zusatz war, den man gelegentlich für grundlegende Aufgaben nutzte und der zudem kein Tschechisch konnte, wird Gemini zum zentralen Punkt der Uhrennutzung. Dank besserem Verständnis, kontextuellem Denken und tieferer Integration mit Apps erhalten wir endlich das, was wir von Smartwatches immer erwartet haben – einen wirklich intelligenten Helfer am Handgelenk.

Wenn Sie über ein Upgrade auf die Galaxy Watch8 Classic nachdenken, ist Gemini definitiv einer der Gründe. One UI 8 wird jedoch im Laufe dieses Jahres auch auf ältere Versionen der Galaxy Watch kommen.

Nutzen Sie Gemini auf Ihrer Uhr? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?

Über den Autor

Jakub Kárník

Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor

Jakub Kárník
Sdílejte: