Leb wohl, Legende? Der Launcher, der unsere Herzen eroberte, wird wohl für immer eingestellt

  • Es gibt wohl keinen Android-Enthusiasten, der Nova Launcher nicht kennt
  • Alle Fans dieser Anwendung haben nun eine traurige Nachricht erhalten: Die Zukunft ihrer Lieblings-App ist ungewiss
  • Eine große Ära neigt sich wohl dem Ende zu

Sdílejte:
Vašek Švec
Vašek Švec
8. 9. 2025 16:00

Im Jahr 2011 wurde die erste Version von Nova Launcher veröffentlicht. Die Anwendung, die die Standard-Startbildschirmumgebung von Android-Geräten ersetzt, fand sehr schnell eine riesige Nutzerbasis, und viele von ihnen schwören bis heute darauf. Das Geheimnis des Erfolgs lag vor allem in der Einfachheit, den praktisch grenzenlosen Anpassungsmöglichkeiten und nicht zuletzt in ihrer Geschwindigkeit. Im Jahr 2022 wurde der Entwickler jedoch von dem Analyseunternehmen Branch gekauft, und trotz aller Zusicherungen begann hier der wahrscheinliche Anfang vom Ende des beliebten Launchers.

Was ist mit Nova Launcher passiert?

Nach dem Kauf von Nova Launcher schwor das Unternehmen Branch zwar, den ursprünglichen Entwicklern Freiheit zu lassen, nicht in die Entwicklung einzugreifen und diese so wie bisher fortsetzen zu können. Das Unternehmen gab sogar ein öffentliches Versprechen ab, dass es bei einer Einstellung der Entwicklung den Quellcode offenlegen würde, damit die Entwicklung von Nova Launcher durch die Community fortgesetzt werden könnte. Doch wie man so schön sagt: Versprechen sind dazu da, gebrochen zu werden. Die einzelnen Teammitglieder verließen das Projekt nach und nach, bis nur noch der ursprüngliche Gründer des gesamten Projekts, Kevin Barry, übrig blieb. Dieser kümmerte sich im letzten Jahr ganz allein um die Entwicklung der Anwendung, aber wie es scheint, sind auch ihm die Kräfte ausgegangen.

In den letzten Monaten widmete er sich den Vorbereitungen für die Veröffentlichung eines Open-Source Nova Launchers, doch seine Aktivitäten wurden von der Firma Branch selbst gestoppt – ja, von jener, die sich vor Jahren selbst zur Veröffentlichung des Open-Source-Codes verpflichtet hatte. Das war wohl der letzte Nagel im Sarg, und auch Barry arbeitet nicht mehr an dem Projekt. Seinen Worten zufolge liegt das gesamte Projekt auf Eis, und Nova Launcher wird wohl keine weiteren Updates mehr erhalten. Die Anwendung ist natürlich weiterhin im Google Play Store verfügbar und kann derzeit normal genutzt werden. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass sie mit der zunehmenden Anzahl neuer Geräte und vor allem mit neuen Android-Versionen allmählich Kompatibilitätsprobleme bekommen wird, bis sie eines Tages einfach komplett aufhört zu funktionieren.

Nutzen Sie oder haben Sie in der Vergangenheit Nova Launcher genutzt?

Quelle: AH.com

Über den Autor

Vašek Švec

Vaška prakticky od dětství zajímaly nové technologie, ať už se jednalo o telefony, počítače či třeba auta. V době, kdy většina jeho kapesného padla na… Mehr über den Autor

Vašek Švec
Sdílejte: