Massives Upgrade der Google-Suche! Diese Flut an Neuigkeiten wird wohl jeden begeistern Google verbessert den AI Mode um eine Reihe neuer Funktionen, einschließlich der Möglichkeit, PDF-Dokumente hochzuladen Nutzer können Fragen zu Bildern auf dem Desktop stellen und eine dynamische Umgebung nutzen Die Search Live-Funktion ermöglicht es nun, der künstlichen Intelligenz Fragen unter Verwendung des Live-Bildes der Telefonkamera zu stellen Sdílejte: Jakub Kárník Publikováno: 2. 8. 2025 08:00 Google setzt die aggressive Verbesserung seiner Suchmaschine mittels künstlicher Intelligenz fort und hat heute eine weitere Reihe von Neuerungen für den AI Mode vorgestellt. Dieser hat sich in den letzten Monaten zu einem Schlüsselwerkzeug des Unternehmens im Kampf gegen konkurrierende KI-Assistenten entwickelt. Die neuen Funktionen richten sich hauptsächlich an Studenten und Personen, die mit Dokumenten arbeiten – sie ermöglichen nun das Hochladen von PDF-Dateien, die Arbeit mit Bildern auf dem Desktop und bieten dank der Canvas-Funktion eine bessere Informationsorganisation. Hochladen von PDF-Dokumenten und Bildanalyse auf dem Desktop Canvas: ein dynamischer Helfer für komplexe Projekte Search Live: Konversation mit künstlicher Intelligenz über die Kamera Verbesserungen für den Chrome-Browser Für wen sind die Neuerungen gedacht? Hochladen von PDF-Dokumenten und Bildanalyse auf dem Desktop Die Möglichkeit, komplexe Fragen zu Bildern zu stellen, war bisher nur in der mobilen Google-App verfügbar, nun wird die Funktion auch auf Desktop-Browser ausgeweitet. In den kommenden Wochen wird dann die Möglichkeit hinzugefügt, PDF-Dokumente direkt in den AI Mode hochzuladen und deren Inhalt abzufragen. Das System kann den Inhalt der Datei analysieren und mit relevanten Informationen aus dem Web verknüpfen, um eine nützliche Antwort zusammen mit Links zu Quellen zu liefern, wo weitere Details abgerufen werden können. Google verspricht außerdem, in den kommenden Monaten die Unterstützung auf weitere Dateitypen auszuweiten, hat aber noch nicht spezifiziert, welche. Canvas: ein dynamischer Helfer für komplexe Projekte Eine völlig neue Funktion ist Canvas, die bei der Erstellung von Plänen und der Organisation von Informationen über mehrere Sitzungen hinweg hilft. Es handelt sich um einen dynamischen Seitenbereich, der sich laufend aktualisiert und es ermöglicht, das Ergebnis durch ergänzende Fragen schrittweise zu verfeinern. Canvas setzt Ihr Projekt im Grunde wie ein Puzzle zusammen und ermöglicht es, es schrittweise zu verbessern, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. In naher Zukunft wird auch die Möglichkeit hinzugefügt, Dateien hochzuladen, um weiteren Kontext hinzuzufügen. Diese Funktion soll „in den kommenden Wochen“ eingeführt werden, vorerst jedoch nur für Nutzer in den USA, die am AI Mode Labs-Experiment teilnehmen. Search Live: Konversation mit künstlicher Intelligenz über die Kamera Google verbessert auch die Search Live-Funktion, die nun Videoeingabe und vollständige Integration mit Google Lens ermöglicht. Öffnen Sie einfach die Lens-App in der Google-App, tippen Sie auf das Live-Symbol und stellen Sie eine beliebige Frage, während Sie die Kamera auf ein Objekt richten, das Sie interessiert. Massives Upgrade der Google-Suche! Diese Flut an Neuigkeiten wird wohl jeden begeistern Jakub Kárník Zprávičky Jakub Kárník Zprávičky Auf diese Weise können Sie eine fließende Konversation mit der Suchmaschine im AI-Modus führen, wobei das Live-Bild der Kamera Ihres Geräts als Kontext dient. Diese Funktion wird diese Woche eingeführt, ebenfalls auf mobilen Geräten in den USA für Nutzer, die am AI Mode Labs-Experiment teilnehmen. Über eine globale Einführung schweigt Google bisher, aber eine schrittweise Ausweitung nach erfolgreichen Tests ist zu erwarten. Verbesserungen für den Chrome-Browser Im Chrome-Browser können Sie dank der Kombination aus Lens und AI Mode Fragen stellen und mehr über das erfahren, was Sie auf dem Computerbildschirm sehen – sei es eine Webseite, ein PDF oder etwas anderes, das Sie gerade betrachten. Und schon bald, wenn Sie auf die Adressleiste von Chrome klicken, sehen Sie eine neue Option „Google zu dieser Seite fragen“ im Dropdown-Menü. Nachdem Sie eine Frage gestellt haben, erhalten Sie eine KI-Übersicht mit Schlüsselinformationen in der Seitenleiste. Google hat angekündigt, dass diese Woche die Möglichkeit bestehen wird, ergänzende Fragen über den AI Mode zu stellen – entweder durch Auswahl von AI Mode in den Lens-Suchergebnissen oder durch Klicken auf „Tiefer erkunden“ am unteren Rand der KI-Übersicht. Für wen sind die Neuerungen gedacht? Google zielt klar hauptsächlich auf Studenten und Nutzer ab, die mit komplexeren Informationen arbeiten. Die Möglichkeit, PDF-Dokumente hochzuladen und dazu Fragen zu stellen, wird die Orientierung in Fachtexten, Forschungsarbeiten oder Lehrbüchern erheblich erleichtern. Die Canvas-Funktion wiederum hilft bei der Organisation von Notizen und der Erstellung strukturierter Pläne. Die meisten dieser Funktionen befinden sich noch in der Testphase und sind auf das Gebiet der USA beschränkt. Google führt Neuerungen traditionell schrittweise ein, sodass zu erwarten ist, dass sie sich in den kommenden Monaten auch auf andere Regionen, einschließlich Europa, ausweiten werden. Es bleibt die Frage, wann diese Funktionen auch in Tschechien verfügbar sein werden. Der AI Mode kann schon länger über VPN (auch auf Tschechisch) genutzt werden, aber offiziell hat uns Google diese Neuerung noch nicht serviert. Werden Sie diese Neuerungen in der Google-Suche zu schätzen wissen? Über den Autor Jakub Kárník Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor Sdílejte: AI Google Umělá inteligence Vyhledávač Google