Pixel 10 Pro nach den ersten Tagen: Gleiches Aussehen, andere Liga (Vorschau)

  • Das Google Pixel 10 Pro und Pro XL sehen fast genauso aus wie letztes Jahr, bringen aber entscheidende Neuerungen mit sich
  • Pixelsnap-Magnete bringen endlich MagSafe-Funktionen auf Android
  • In Tschechien starten sie bei 27.990 CZK für das Pro-Modell, das XL kostet 32.990 CZK

Sdílejte:
Jakub Kárník
Jakub Kárník
24. 8. 2025 18:00
pixel 10 pro xl (1)

Ich hatte die Gelegenheit, einige erste Tage mit den neuen Smartphones Google Pixel 10 Pro und Pro XL zu verbringen, und ich muss sagen, der erste Eindruck ist eine seltsame Mischung aus Déjà-vu und Begeisterung. Auf den ersten Blick sehen die Telefone fast genauso aus wie die letztjährigen Pixel 9 Pro, aber unter der Haube und in den Details verbergen sich Änderungen, die sie vielleicht zu den interessantesten Android-Telefonen des Jahres machen. Und das, obwohl Google wieder keine Spitzenhardware liefert.

Bekanntes Design, das einfach funktioniert

Wenn ich das Pixel 10 Pro XL in die Hand nehme, habe ich das Gefühl, das letztjährige Modell zu halten. Die Abmessungen sind identisch, das Design hat sich keinen Millimeter verändert, das Telefon wiegt 11 Gramm mehr (232 Gramm), ansonsten sehen wir das letztjährige Design. Flache Rückseite, abgerundete Ecken, die charakteristische Kameraleiste über die gesamte Breite. Google hat einfach das Design genommen, das letztes Jahr funktioniert hat, und es dabei belassen. Und wissen Sie was? Es stört mich nicht.

Das Telefon liegt hervorragend in der Hand, obwohl ich zugeben muss, dass die glänzenden Seitenrahmen der Pro-Version nicht mein Fall sind. Schon letztes Jahr waren sie leicht zerkratzt, und dieses Jahr wird es wohl nicht anders sein. Ich würde lieber eine matte Ausführung sehen, wie sie das iPhone 16 Pro oder das Galaxy S25 Ultra haben.

Pixelsnap – endlich MagSafe für Android

Die größte Hardware-Neuheit sind die Pixelsnap-Magnete, die im Grunde Apples MagSafe kopieren. Und ich muss sagen – es wurde auch Zeit! Ich habe meine magnetische Geldbörse mitgenommen, die ich normalerweise mit meinem iPhone verwende, und sie funktionierte perfekt. Das Telefon hält fest, rutscht nicht.

Ich habe auch eine Autohalterung ausprobiert, und das Pixel 10 Pro rastete perfekt ein. Das Pro-Modell unterstützt 15W kabelloses Laden, das XL sogar 25W – das ist die volle Geschwindigkeit des Qi2-Standards.

Google bietet eigenes Zubehör an, darunter Hüllen, Geldbörsen und Ständer. Die Preise sind noch nicht bekannt, aber ich hoffe, sie werden vernünftig sein. Das Wichtigste ist, dass auch Zubehör von Drittanbietern, das für MagSafe entwickelt wurde, funktioniert. Das eröffnet enorme Möglichkeiten.

Android 16 ist großartig

Software ist ein Bereich, in dem Pixel traditionell glänzt, und Android 16 ändert daran nichts. Das System ist unglaublich flüssig, Animationen laufen wie ein Messer durch Butter. Google hat auch Details verfeinert – neue Sounds für das Laden, Entsperren oder Benachrichtigungen sind angenehm und unaufdringlich. Das haptische Feedback ist traditionell präzise und gut dosiert.

Das Material 3 Expressive Design sieht modern und einheitlich aus. Mir gefällt, wie Google das Erscheinungsbild systemweit vereinheitlicht hat. Alles passt zusammen, von den Icons über das Menü bis zu den Einstellungen. Es ist einfach ein angenehmes System zu bedienen, obwohl es nicht so viele Möglichkeiten bietet wie beispielsweise One UI von Samsung.

Natürlich gibt es auch neue KI-Funktionen, aber dazu mehr im Testbericht. Wichtig ist, dass das Basissystem auch ohne sie hervorragend funktioniert.

Ein Display, das glänzt

Die Super Actua Displays der Pixel sind meiner Meinung nach unterschätzt. Google spricht nicht viel über sie, aber sie sind fantastisch. Das Pixel 10 Pro hat ein 6,3-Zoll-Panel, das Pro XL ein 6,8-Zoll-Panel, beide mit einer Auflösung von über 1200p und einer Bildwiederholfrequenz von 1-120 Hz.

In der Praxis sind die Displays unglaublich scharf und farbenfroh. Google gibt eine Spitzenhelligkeit von 3300 Nits an, was ich zwar nicht messen konnte, aber draußen in der Sonne hatte ich keine Probleme, etwas zu lesen. Die Farben sind lebendig, aber nicht übermäßig gesättigt wie bei einigen chinesischen Telefonen.

Allerdings ist hier standardmäßig wieder nur Full HD eingestellt, die höchste Auflösung muss manuell ausgewählt werden. Ehrlich gesagt verstehe ich das nicht wirklich. Viele sehen das Pixel als ein iPhone mit Android, und ein normaler Benutzer wird nicht durch die Einstellungen stöbern, um ein relativ verstecktes Feld mit der Bildschirmauflösung zu entdecken. Wenn man ein Telefon für Zehntausende kauft, möchte man es logischerweise voll ausnutzen. Der Unterschied zwischen hoher Auflösung (2404 x 1080) und maximaler Auflösung (2992 x 1334) ist dabei sofort auf den ersten Blick erkennbar.

Kameras mit KI-Coach

Die Kamera-Hardware ist die gleiche geblieben wie letztes Jahr – 50MPx Hauptkamera, 48MPx Ultraweitwinkel und 48MPx Teleobjektiv mit 5-fachem Zoom. Google setzt auf Software-Verbesserungen dank des neuen Tensor G5 mit verbessertem Bildprozessor.

Die interessanteste Neuheit ist der Fototrainer (Camera Coach) – ein KI-Assistent, der Ihnen Ratschläge gibt, wie Sie besser fotografieren können. Das System analysiert die Szene und bietet Tipps an – bewegen Sie sich nach links für besseres Licht, nähern Sie sich dem Objekt, ändern Sie den Winkel.

Auto Best Take funktioniert jetzt automatisch – machen Sie einfach ein Gruppenfoto, und die KI wählt selbst die besten Gesichtsausdrücke aus. Sie müssen nicht mehrmals fotografieren und dann auswählen.

Leistung

Der Tensor G5 wird im 3-nm-Verfahren bei TSMC hergestellt, und Google verspricht eine 60 % schnellere TPU und eine 34 % schnellere CPU. In der Praxis war das Telefon flott, Apps öffneten sich blitzschnell, Multitasking funktionierte reibungslos. Den Chipsatz als solchen werde ich in einem Testbericht, der nächste Woche in unserem Magazin erscheint, genauer beleuchten. Ich kann nur verraten, dass Google, obwohl er in Benchmarks nicht mit der besten Konkurrenz mithalten kann, den Hut ziehen muss für die Tatsache, dass es in relativ kurzer Zeit (4 Jahre) gelungen ist, aus einem miserablen Chip ein würdiges Stück Silizium zu schaffen, das in einigen Aspekten tatsächlich hervorragend ist.

Was mich freut, sind die 16 GB RAM in beiden Pro-Modellen. Das sollte einen reibungslosen Betrieb auch mit vielen KI-Prozessen im Hintergrund gewährleisten. Und dank siebenjähriger Updates wird das Telefon bis 2032 neue Funktionen erhalten.

Tschechische Preise und Verfügbarkeit

In Tschechien wird das Pixel 10 Pro ab 27.990 CZK für die 128-GB-Version kosten. Das Pixel 10 Pro XL beginnt bei 32.990 CZK mit 256 GB Speicher. Das sind vernünftige Preise angesichts dessen, was die Telefone bieten. Das Basis-Pixel 10 wird 22.990 CZK kosten.

Die Telefone werden bei Partnern wie Alza, Datart, O2, Vodafone, T-Mobile und Mobil Pohotovost erhältlich sein. Vorbestellungen haben bereits begonnen, die ersten Lieferungen sind für den 28. August geplant.

Erstes Fazit

Das Pixel 10 Pro und Pro XL sind keine Revolution, sondern eine Evolution in die richtige Richtung. Das Design ist geblieben, weil es funktioniert. Die Hinzufügung der Pixelsnap-Magnete ist ein großartiger Schachzug, den jeder zu schätzen wissen wird, der iPhone-Nutzern ihr MagSafe-Zubehör neidet.

Klar, der Tensor G5 wird nicht der schnellste Chip auf dem Markt sein. Aber bei den Pixels ging es nie um Spezifikationen auf dem Papier. Es geht um das Gesamterlebnis, darum, wie angenehm sie im Alltag zu bedienen sind. Und darin sind das Pixel 10 Pro und Pro XL führend. Einen vollständigen Testbericht werden wir liefern, sobald wir die Telefone länger in der Hand hatten, aber die ersten Eindrücke sind sehr positiv.

Wie gefallen Ihnen die neuen Pixels?

Über den Autor

Jakub Kárník

Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor

Jakub Kárník
Sdílejte: