Redmi Note 15 Pro+ 5G soll angeblich einen 7.000-mAh-Akku und ein Teleobjektiv erhalten. Wird es wieder ein Hit?

  • Redmi Note 15 Pro+ 5G erhält einen massiven 7.000-mAh-Akku
  • Das Display bietet ein gekrümmtes Panel mit 1,5K-Auflösung
  • Die Hauptkamera mit 50 MP wird durch ein Teleobjektiv mit der gleichen Auflösung ergänzt

Sdílejte:
Adam Kurfürst
Adam Kurfürst
22. 7. 2025 08:00

Die beliebte Redmi Note-Serie bereitet sich erneut auf eine Expansion vor. Frischen Informationen zufolge dürfen wir uns bald auf die neue Generation des Redmi Note 15 freuen, wobei das Top-Modell Redmi Note 15 Pro+ 5G erneut Parameter mitbringen soll, die die gängige Vorstellung von der Mittelklasse deutlich übertreffen. Uns liegt ein Spezifikations-Leak des renommierten Leakers Digital Chat Station vor, demzufolge wir uns auf einiges freuen können.

Monster mit massivem Akku

Den durchgesickerten Informationen zufolge erhält das Redmi Note 15 Pro+ einen absolut gigantischen 7.000-mAh-Akku, was einen deutlichen Anstieg gegenüber den 5.110 mAh des aktuellen Modells darstellt. Eine so große Kapazität würde eine unübertroffene Akkulaufzeit garantieren, allerdings muss angemerkt werden, dass sich das europäische Modell wahrscheinlich mit einer geringeren Kapazität begnügen muss. Xiaomi teilt die Spezifikationen seiner Geräte seit langem in chinesische und globale Versionen auf.

Die Leistung soll ein neuer Snapdragon 7s-Chipsatz gewährleisten, was darauf hindeutet, dass es sich wahrscheinlich um den Nachfolger des aktuellen Snapdragon 7s Gen 3 handeln wird. Obwohl die genaue Bezeichnung noch nicht bestätigt ist, können wir weitere Verbesserungen bei Leistung und Energieeffizienz erwarten.

Premium-Display und verbesserte Kameras

Im Bereich der Displays dürfen wir uns auf ein gekrümmtes OLED-Panel mit dünnen und gleichmäßigen Rändern freuen, das eine 1,5K-Auflösung bieten soll. Dies sollte eine hervorragende Bildqualität mit einer Schärfe auf Flaggschiff-Niveau gewährleisten.

Die Fotoausstattung soll eine der Hauptstärken des neuen Modells sein. Die Hauptkamera wird über einen 50-MP-Sensor mit großer Abmessung verfügen, obwohl der Leaker die genaue Größe nicht spezifiziert hat, der durch ein ebenfalls 50-MP-Teleobjektiv ergänzt wird. Dies sollte eine signifikante Verbesserung gegenüber dem aktuellen Modell darstellen, das in China einen 50-MP-Ultraweitwinkelsensor und eine Makrokamera bietet. Es muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass sich in Europa die Situation mit dem Teleobjektiv erneut unterscheiden kann – ähnlich wie beim diesjährigen Modell, das bei uns anstelle eines Teleobjektivs nur einen 2-MP-Makrosensor erhielt.

Audio auf höherem Niveau

Das Hörerlebnis beim Musikhören oder Filmeschauen soll durch die Anwesenheit von symmetrischen Dual-Lautsprechern verbessert werden, die einen ausgewogeneren und qualitativ hochwertigeren Klang als der Vorgänger liefern sollten. Über weitere Spezifikationen wie Ladegeschwindigkeit oder Wasser- und Staubbeständigkeit liegen uns derzeit keine konkreten Informationen vor.

Welche Parameter bietet das aktuelle Redmi Note 14 Pro+ 5G?

Zum Vergleich: Das aktuelle Redmi Note 14 Pro+ 5G kam mit einer 200-MP-Hauptkamera, einem 8-MP-Ultraweitwinkelobjektiv und einem 2-MP-Makrosensor auf den Markt. Das Telefon wird von einem Snapdragon 7s Gen 3 Prozessor angetrieben und verfügt über einen Akku mit einer Kapazität von 5.110 mAh mit Unterstützung für 120W HyperCharge-Laden. Es bietet außerdem ein 6,67″ AMOLED-Display mit 2,5K-Auflösung, einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer Helligkeit von bis zu 3.000 Nits. Auch die IP68-Beständigkeit gegen Wasser und Staub sowie das Schutzglas Corning Gorilla Glass Victus 2 fehlen nicht. In Tschechien ist es zu einem Preis ab 8.999 CZK erhältlich.

Freuen Sie sich auf die neue Redmi Note-Serie? Glauben Sie, dass sie wieder ein Hit wird?

Quellen Weibo, Gizmochina

Über den Autor

Adam Kurfürst

Adam studuje na gymnáziu a technologické žurnalistice se věnuje od svých 14 let. Pakliže pomineme jeho vášeň pro chytré telefony, tablety a příslušenství, rád se… Mehr über den Autor

Adam Kurfürst
Sdílejte: