Redmi Note 15 Pro wird wieder in einer abgespeckten, günstigeren Version erscheinen! Die Vorstellung steht kurz bevor Das Redmi Note 15 Pro wird auch eine Version ohne 5G-Konnektivität anbieten Es ist noch unklar, ob das Gerät mit der Codebezeichnung 25100RA69G auch nach Tschechien kommen wird Die Redmi Note 15 Serie wird voraussichtlich im Oktober 2025 auf den Markt kommen Sdílejte: Jakub Kárník Publikováno: 7. 8. 2025 16:00 Xiaomi bereitet eine neue Generation seiner beliebten Note-Serie vor und es sieht so aus, als ob es weiterhin Varianten nur mit 4G-Verbindung anbieten wird. Wie die neuesten Zertifizierungen andeuten, wird das Redmi Note 15 Pro 4G zu den kommenden Modellen gehören, was bestätigt, dass der Hersteller immer noch Potenzial in Telefonen ohne 5G-Netzwerkunterstützung sieht. Das Gerät ist kürzlich in der EEC-Datenbank (Eurasian Economic Commission) aufgetaucht, was darauf hindeutet, dass seine Markteinführung bevorsteht. Für welche Märkte ist das Modell ohne 5G bestimmt? Laut früheren Informationslecks ist das Redmi Note 15 Pro 4G mit der Code-Nummer 25100RA69G gekennzeichnet und soll hauptsächlich in der Türkei, Indonesien und Russland verkauft werden. Dies sind Märkte, in denen entweder die 5G-Infrastruktur nicht ausreichend verbreitet ist oder in denen Kunden immer noch günstigere Modelle ohne diese Technologie bevorzugen. Die EEC-Zertifizierung bestätigt, dass das Gerät tatsächlich mindestens für den russischen Markt bestimmt ist. Ein Kommen auf den tschechischen Markt kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, da das aktuelle Redmi Note 14 Pro (4G) bei uns verkauft wird. Neben dem Modell 25100RA69G sind in der EEC-Datenbank auch weitere Modelle mit den Bezeichnungen 2510DRA23E und 2510DRA23G aufgetaucht. Konkrete Informationen darüber, welche Varianten der Redmi Note 15 Serie diese Bezeichnungen darstellen, sind noch nicht verfügbar. Die Zahlen „2510“ in der Code-Bezeichnung deuten jedoch darauf hin, dass die Telefone im Oktober 2025 auf den Markt kommen könnten. Was wissen wir über die Spezifikationen der neuen Generation? Während die Zertifizierung leider keine technischen Spezifikationen preisgibt, wissen wir aus einem kürzlichen Informationsleck über das höherwertige Modell Redmi Note 15 Pro+, dass es mit einem Display mit „1.5K“-Auflösung, symmetrischen dünnen Rändern um das Display, einer 50MP Hauptkamera, einem 50MP Teleobjektiv und einem Akku mit einer Kapazität zwischen 7.000 und 8.000 mAh kommen soll. Die Leistung soll ein noch nicht angekündigter Snapdragon 7s Gen 4 Chipsatz gewährleisten. KOUPIT REDMI NA ALZA.CZ Beim Redmi Note 15 Pro 4G können wir ähnliche Spezifikationen wie bei der 5G-Variante erwarten, wahrscheinlich jedoch mit einem anderen Prozessor. Xiaomi verwendet bei 4G-Modellen üblicherweise entweder ältere Generationen von Snapdragon-Chipsätzen oder alternative Lösungen von MediaTek. Wann können wir die offizielle Vorstellung erwarten? Das Redmi Note 14 wurde im September letzten Jahres in China vorgestellt und kam im Januar auf den globalen Markt. Laut Informationen aus zuverlässigen Quellen könnte die Redmi Note 15 Serie einem ähnlichen Zeitplan folgen. Erste Informationen von Leakern deuten darauf hin, dass die Modelle Redmi Note 15 Pro und Pro+ zuerst erscheinen könnten, gefolgt von den Basismodellen der Serie. Wie sehr freuen Sie sich auf die neuen Redmi Note 15 Telefone? Quelle: Xpertpick Über den Autor Jakub Kárník Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor Sdílejte: