Redmi Pad 2 Pro scheint wieder ein Volltreffer zu sein. Es bringt einen riesigen Akku, einen schnellen Chip und ein großes Display mit.

  • Das Redmi Pad 2 Pro knüpft an das erfolgreiche Modell des letzten Jahres an, mit dem neuen Snapdragon 7s Gen 4 Prozessor
  • Das neue Modell lockt mit einem deutlich größeren 12.000-mAh-Akku und dem Android 15 System mit der HyperOS 2 Oberfläche
  • In der Tschechischen Republik startet das Tablet bei einem Preis von 6.999 CZK für die Basisversion 6/128 GB

Sdílejte:
Adam Kurfürst
Adam Kurfürst
25. 9. 2025 08:00

Xiaomi hat offiziell die neue Generation seines beliebten Mittelklasse-Tablets vorgestellt. Das Redmi Pad 2 Pro kommt mit mehreren bedeutenden Verbesserungen und versucht, an den Erfolg seines Vorgängers anzuknüpfen, der in unserem Test eine hervorragende Bewertung von 93 % erhielt. Das Modell des letzten Jahres überzeugte uns damals vor allem durch sein großes Display, seine solide Leistung und ein äußerst attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Wie wird sich die diesjährige Generation schlagen?

Beibehaltenes Design, verbesserte Innereien

Designtechnisch bleibt das Redmi Pad 2 Pro seinem Vorgänger treu. Es bietet erneut ein Metallgehäuse mit flachen Kanten und einem insgesamt minimalistischen Erscheinungsbild. Das Gerät behält das 12,1″ IPS-Display mit 2,5K-Auflösung (2560 × 1600 Pixel) und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz bei. Der Bildschirm bietet eine solide Helligkeit von bis zu 600 Nits im HBM-Modus und ist durch Corning Gorilla Glass 3 geschützt.

Die Hauptverbesserungen finden unter der Haube statt. Das neue Modell ist mit dem Qualcomm Snapdragon 7s Gen 4 Prozessor ausgestattet, der eine bessere Leistung als der letztjährige Snapdragon 7s Gen 2 bieten sollte – schließlich wird eine ganze Generation übersprungen. Der Chip wird in 4-nm-Technologie gefertigt und verspricht dank der Adreno 810 GPU eine höhere Rechen- und Grafikleistung.

Deutlich größerer Akku und neues System

Die wesentlichste Verbesserung gegenüber dem Vorgänger ist der Akku mit einer Kapazität von 12.000 mAh, was einer Steigerung von ganzen 2.000 mAh gegenüber der vorherigen Generation entspricht. Nutzer können sich somit auf eine noch längere Akkulaufzeit freuen, was bei einem Tablet, das für Medienkonsum und Produktivität gedacht ist, ein entscheidender Parameter ist. Die Unterstützung für 33W Schnellladung bleibt erhalten.

Das Redmi Pad 2 Pro kommt mit dem neuesten Android 15 System und der HyperOS 2 Oberfläche, einer verbesserten Version der Benutzeroberfläche, die beim Vorgängermodell positiv aufgenommen wurde. Das System soll eine noch bessere Optimierung und alle intelligenten Funktionen wie Bildschirmteilung, schwebende Fenster oder Unterstützung für erweitertes Multitasking bieten.

Konnektivität und Kameras

Im Vergleich zur vorherigen Generation bietet das Tablet GPS-Unterstützung, was einer der Mängel des letztjährigen Modells war. Im Bereich der Konnektivität bietet es außerdem Wi-Fi 6, Bluetooth 5.4 und den beliebten 3,5-mm-Audioanschluss. Wie beim Vorgänger ist auch eine Version mit 5G-Konnektivität gegen Aufpreis erhältlich.

Die Kameras bleiben die gleichen wie beim Vorgängermodell – eine 8-Mpx-Rückkamera und eine 8-Mpx-Frontkamera. Da das Fotografieren mit einem Tablet für die meisten Nutzer keine Priorität hat, ist dies eine völlig ausreichende Lösung für gelegentliche Videoanrufe oder das Scannen von Dokumenten.

Audio und Speichervarianten

Das Audioerlebnis wird durch vier Stereolautsprecher mit Dolby Atmos-Unterstützung und Hi-Res Audio-Zertifizierung gewährleistet. In dieser Hinsicht war der Vorgänger bereits recht gut ausgestattet, und das neue Modell setzt die Messlatte fort.

Das Redmi Pad 2 Pro ist in drei Speichervarianten erhältlich:

  • 6 GB RAM + 128 GB Speicher
  • 8 GB RAM + 256 GB Speicher
  • 6 GB RAM + 128 GB Speicher mit 5G-Konnektivität

Alle Versionen unterstützen die Speichererweiterung mittels microSD-Karte auf bis zu 2 TB.

Verfügbarkeit und Preise in der Tschechischen Republik

Xiaomi behält die Preispolitik der vorherigen Generation bei, was in Zeiten steigender Elektronikpreise eine angenehme Überraschung ist. Das Redmi Pad 2 Pro ist in der Tschechischen Republik zu folgenden Preisen erhältlich:

  • Redmi Pad 2 Pro 6/128GB: 6.999 CZK
  • Redmi Pad 2 Pro 8/256GB: 7.999 CZK
  • Redmi Pad 2 Pro 5G 6/128GB: 7.999 CZK

Für den tschechischen Markt wird auch originales Zubehör erhältlich sein: die Redmi Pad 2 Pro Tastatur
für 1.699 CZK und die Redmi Pad 2 Pro Schutzhülle für 599 CZK.

Keine Revolution, aber eine (scheinbar) mehr als gelungene Evolution

Das Redmi Pad 2 Pro bringt keine Revolution, sondern eher eine logische Evolution eines bereits sehr gelungenen Tablets. Der verbesserte Prozessor, der deutlich größere Akku und die GPS-Unterstützung beheben einige der Mängel des Vorgängermodells, während der beibehaltene Preis das neue Tablet zu einem ebenso attraktiven Angebot macht wie seinen Vorgänger.

Wenn Sie ein Tablet mit großem Display, solider Leistung und hervorragender Akkulaufzeit zu einem erschwinglichen Preis suchen, sollte das Redmi Pad 2 Pro definitiv in die engere Wahl kommen. Angesichts dessen, wie gut sich sein Vorgänger in unseren Tests geschlagen hat, habe ich hohe Erwartungen an das neue Modell.

Wie gefällt Ihnen das neue Redmi Pad 2 Pro? Planen Sie, es zu kaufen?

Quellen: PM, Xiaomi

Über den Autor

Adam Kurfürst

Adam studuje na gymnáziu a technologické žurnalistice se věnuje od svých 14 let. Pakliže pomineme jeho vášeň pro chytré telefony, tablety a příslušenství, rád se… Mehr über den Autor

Adam Kurfürst
Sdílejte: