Samsung entwickelt eine Geheimwaffe. Smarte Brillen ohne Display könnten genialer sein, als Sie denken

  • Samsung plant zwei smarte Brillen – eine ohne Display zu einem vernünftigen Preis, die andere mit vollwertigem AR
  • Das günstigere Modell soll Ende 2026 auf den Markt kommen und mit den Meta Ray-Ban Brillen konkurrieren
  • Apple und Google bereiten eigene Konkurrenzmodelle vor – uns erwartet ein neuer Technologiekrieg

Sdílejte:
Jakub Kárník
Jakub Kárník
14. 8. 2025 20:00
samsung chytre bryle

Es ist kein großes Geheimnis, dass Samsung AR-Brillen plant, die bereits mehrfach öffentlich gezeigt wurden. Project Moohan, wie die Brillen intern bezeichnet werden, soll eine Antwort auf die Apple Vision Pro sein und über ein vollwertiges Android XR verfügen, das Ende letzten Jahres vorgestellt wurde. Doch das ist nicht das einzige Augen-Gadget, das der südkoreanische Gigant vorbereitet. Neuesten Berichten zufolge bereitet er auch einen Konkurrenten für die einfacheren Ray-Ban Meta Brillen vor.

Brillen ohne Display sind nicht so dumm, wie sie klingen

Das Modell ohne Display, intern „Haean“ genannt, wird eine Kamera, Mikrofone und Lautsprecher haben. Kein Bildschirm, keine Hologramme in der Luft. Einfach Brillen, die Videos aufnehmen, Fragen über einen KI-Assistenten beantworten und Musik abspielen können. Das mag wie ein Rückschritt klingen, aber Meta hat gezeigt, dass genau das die Leute wollen.

Ray-Ban Meta

Der Vorteil ist klar – ohne ein energieintensives Display hält der Akku viel länger, die Brillen sind leichter und sehen vor allem wie normale Brillen aus. Sie werden nicht wie ein Narr aussehen, wenn Sie sie auf der Straße tragen.

Samsung setzt offensichtlich darauf, dass KI aus einfachen Brillen einen nützlichen Helfer macht. Stellen Sie sich vor, Sie schauen auf ein Gebäude und die Brille sagt Ihnen, was es ist. Oder sie übersetzt Beschriftungen in einer Fremdsprache. Oder sie nimmt einfach ein Video von Ihrem Urlaub auf, ohne dass Sie das Telefon halten müssen. All das können die Meta Ray-Ban (oder neuerdings Meta Oakley) bereits, und es funktioniert überraschend gut.

Die AR-Version soll eine Antwort auf Vision Pro sein

Das zweite Projekt ist eine ganz andere Liga. Samsung arbeitet mit Google an Brillen mit einem vollwertigen AR-Display. Sie verwenden die gleichen Micro-LED-Panels wie die Apple Vision Pro. Google liefert die auf Android XR basierende Software, Samsung die Hardware.

Dieses Modell wird nicht für jedermann sein. Erwarten Sie einen Preis im höheren Zehntausenderbereich – Sie müssen einen Grund haben, so etwas zu benötigen. AR-Brillen machen Sinn für Profis, Designer, vielleicht Gamer. Für den normalen Benutzer, der nur scrollen möchte, sind sie unnötig komplex und teuer.

Apple will sich ebenfalls nicht blamieren

Apple arbeitet Berichten zufolge ebenfalls an eigenen Brillen ohne Display, die ungefähr zur gleichen Zeit wie die von Samsung auf den Markt kommen sollen. Cupertino soll eigene Chips entwickeln, die für extrem niedrigen Stromverbrauch und die Bildverarbeitung von Kameras optimiert sind. Angesichts der guten Funktionsweise des Apple-Produktökosystems könnten deren Brillen interessant sein.

Meta arbeitet derweil bereits an der nächsten Generation mit dem Codenamen Orion, die endlich ein AR-Display erhalten wird. Und wir dürfen Xiaomi nicht vergessen, das angeblich ebenfalls eigene smarte Brillen plant. Kurz gesagt, alle großen Akteure glauben, dass dies die Zukunft ist.

1,5 Billionen Dollar bis 2032

Analysten prognostizieren, dass der Markt für smarte Brillen von 25 Milliarden Dollar im Jahr 2025 auf unglaubliche 1,6 Billionen im Jahr 2032 wachsen wird. Das ist ein wahnsinniges Wachstum, das an den Smartphone-Boom vor fünfzehn Jahren erinnert.

Die Frage ist, ob die Leute bereit sind, smarte Brillen zu tragen. Die Meta Ray-Ban verkaufen sich überraschend gut, was auf Interesse hindeutet. Aber es ist immer noch ein Nischenprodukt. Samsung glaubt, dass Brillen eines Tages Telefone ersetzen werden – schließlich hat man sie immer auf der Nase, man muss sie nicht aus der Tasche ziehen.

Würden Sie eine smarte Brille von Samsung kaufen?

Quelle: GSMArena, Wccftech

Über den Autor

Jakub Kárník

Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor

Jakub Kárník
Sdílejte: