Samsung Galaxy S25 FE bringt ein paar willkommene Änderungen, aber wird das ausreichen? Wir kennen die Spezifikationen

  • Vollständige Spezifikationen des erwarteten Samsung Galaxy S25 FE sind durchgesickert
  • Die Akkukapazität steigt auf 4.900 mAh, die Ladeleistung auf 45 W
  • Das Telefon wird dünner und leichter sein als das aktuelle S24 FE Modell

Sdílejte:
Adam Kurfürst
Adam Kurfürst
4. 8. 2025 08:00

Vollständige Spezifikationen des Samsung Galaxy S25 FE sind durchgesickert, die enthüllen, inwiefern die neue Generation besser sein wird als das letztjährige Modell. Die größten Änderungen betreffen den Akku und das Laden, während Samsung in anderen Bereichen den üblichen konservativen Ansatz beibehält. Es bleibt die Frage, ob die geplanten Verbesserungen ausreichen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.

Größerer Akku und schnelleres Laden als Hauptvorteile

Samsung wird beim Galaxy S25 FE die Akkukapazität von 4.700 auf 4.900 mAh erhöhen, was einen geringfügigen Anstieg im Vergleich zu den Verbesserungen darstellt, die chinesische Hersteller dieses Jahr eingeführt haben. Ein signifikanterer Sprung erwartet die Nutzer beim Laden – die Geschwindigkeit steigt von 25W auf 45W für kabelgebundenes Laden. Kabelloses Laden bleibt laut dem Server Android Headlines, der die Spezifikationen veröffentlichte, bei 15W.

Eine positive Nachricht ist, dass es Samsung gelungen ist, die Abmessungen des Telefons zu reduzieren auf 161,3 × 76,6 × 7,4 mm gegenüber den aktuellen 162 × 77,3 × 8 mm beim S24 FE. Das Telefon wird somit um mehr als einen halben Millimeter dünner und auch 23 Gramm leichter – das Gewicht sinkt auf 190 Gramm.

Prozessor erhält Upgrade, Display bleibt gleich

Unter der Haube des Galaxy S25 FE wird der Exynos 2400 Chipsatz anstelle des aktuellen Exynos 2400e laufen. Dies ist die vollwertige Version des Prozessors, die in den Flaggschiffen der Galaxy S24-Reihe verwendet wird und eine höhere Leistung als die abgespeckte Variante im S24 FE bieten sollte. Der Arbeitsspeicher bleibt bei 8 GB, der Speicherplatz wird in 128GB und 256GB Varianten verfügbar sein.

Das Display behält seine 6,7-Zoll-Diagonale und Full HD+-Auflösung sowie eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz bei. Samsung bleibt hier bei der Dynamic AMOLED 2X-Technologie mit Corning Gorilla Glass Victus-Schutz. Erwarten Sie in diesem Bereich keine bahnbrechenden Änderungen.

Kameras unverändert, Software mit Neuheiten

Die Kameraausstattung bleibt identisch mit dem letztjährigen Modell – das neue Gerät wird einen 50-Mpx-Hauptsensor mit optischer Stabilisierung, eine 12-Mpx-Ultraweitwinkelkamera und ein 8-Mpx-Teleobjektiv mit 3-fachem optischem Zoom bieten. Auch die Selfie-Kamera wird sich voraussichtlich nicht ändern und weiterhin einen 12-Mpx-Sensor bieten.

Ein leichter Sprung nach vorne wird das Betriebssystem Android 16 mit der One UI 8 Benutzeroberfläche und erweiterten Galaxy AI-Funktionen sein. Samsung verspricht somit die neuesten Software-Features und eine längere Update-Unterstützung.

Reichen die Verbesserungen für 2025 aus?

Das Galaxy S25 FE bringt kleine evolutionäre, nicht revolutionäre Änderungen. Ein größerer Akku und schnelleres Laden sind willkommen, aber die Konkurrenz in der Preisklasse um 15.000 CZK bietet oft eine Ladeleistung von 67 W aufwärts und größere Akkukapazitäten. Das Fehlen jeglicher Verbesserungen bei den Kameras könnte für viele enttäuschend sein.

Samsung setzt offensichtlich auf Stabilität und bewährte Lösungen anstelle potenziell riskanter Innovationen. Für Fans der Marke, die ein zuverlässiges Telefon mit langer Software-Unterstützung suchen, könnte das Galaxy S25 FE immer noch eine interessante Wahl sein. Es bleibt die Frage, ob das gegen die aggressive Konkurrenz ausreichen wird. Zum Beispiel bereitet Xiaomi bereits die 15T-Reihe vor, die mit ziemlicher Sicherheit eine auf dem Papier attraktivere Ausstattung zu einem etwas besseren Preis bieten wird.

Haben Sie vom Galaxy S25 FE deutlichere Änderungen erwartet?

Quellen: Android Headlines, GSMArena

Über den Autor

Adam Kurfürst

Adam studuje na gymnáziu a technologické žurnalistice se věnuje od svých 14 let. Pakliže pomineme jeho vášeň pro chytré telefony, tablety a příslušenství, rád se… Mehr über den Autor

Adam Kurfürst
Sdílejte: