Samsung muss das Galaxy S26 möglicherweise gar nicht vorstellen. Stattdessen könnte ein anderes Modell kommen

  • Samsung muss das Basismodell Galaxy S26 möglicherweise gar nicht vorstellen
  • In Code-Fragmenten von One UI 8 ist nur das geheimnisvolle Galaxy S26 Pro aufgetaucht
  • Es wird vom schlanken Galaxy S26 Edge und der Top-Version Ultra begleitet

Sdílejte:
Adam Kurfürst
Adam Kurfürst
30. 7. 2025 20:00

Die Situation um die kommende Flaggschiff-Familie Samsung Galaxy S26 wird noch komplizierter als bisher. Mehrere Quellen sind sich bereits einig, dass der südkoreanische Koloss im nächsten Jahr das Modell Galaxy S26+ überhaupt nicht auf den Markt bringen und es durch das schlanke Galaxy S26 Edge ersetzen wird (obwohl das Galaxy S25 Edge angeblich einer absolut miserablen Nachfrage gegenübersteht), und jetzt erfahren wir überraschende Erkenntnisse bezüglich des günstigsten Modells der Reihe. Das Galaxy S26 muss nämlich gar nicht erscheinen, Samsung könnte stattdessen ein völlig anderes oder zumindest anders benanntes Smartphone vorstellen.

Erste Erwähnungen eines geheimnisvollen Modells

Wir haben uns nicht aufgrund eines zufälligen Threads im sozialen Netzwerk X zu einer solch gewagten Behauptung hinreißen lassen. Die Informationen stammen vom vertrauenswürdigen Server Android Authority, genauer gesagt von dessen Dataminer AssembleDebug, der historisch eine hohe Genauigkeit bei der Offenlegung von Informationen über Neuheiten im Bereich mobiler Hardware und Software aufweist. Er gibt an, dass das Basismodell vollständig durch das bisher unbenannte Samsung Galaxy S26 Pro ersetzt werden könnte.

Der Dataminer bezieht sich auf Threads, die in der Firmware des One UI 8 Overlays gefunden wurden und angeblich klar von den Modellen Galaxy S26 Pro (Codename M1), Galaxy S26 Edge (M2) und Galaxy S26 Ultra (M3) sprechen. Sollte das Basismodell auf den Markt kommen, wäre es sinnvoll, wenn Samsung es beispielsweise mit M0 oder M4 bezeichnen würde – Spuren solcher Erwähnungen im Code gibt es jedoch keine.

Was könnte das in der Praxis bedeuten?

Die Details sind derzeit zu spärlich, um genau abschätzen zu können, wie sich die Strategie von Samsung ändern wird – falls überhaupt so etwas wie ein Galaxy S26 Pro auf den Markt kommt. Sollte AssembleDebug korrekte Informationen geliefert haben, könnte sich das südkoreanische Unternehmen theoretisch auf Preiserhöhungen vorbereiten, die im besten Fall auch mit einer spürbaren Verbesserung der Parameter des günstigsten Telefons der Reihe verbunden wären. Einem Telefon, das nur einen neueren Chipsatz und ein paar kleinere Upgrades erhalten würde, den Zusatz „Pro“ zu geben, würde nämlich wirklich keinen Sinn ergeben (und könnte normale Verbraucher verwirren).

Es ist natürlich wichtig zu beachten, dass sich die Pläne von Samsung jederzeit ändern können und dass die in einem internen Build von One UI 8 gefundenen Informationen keineswegs zu 100 % korrekt sein müssen. Vielleicht stehen wir aber gerade jetzt vor einer großen Enthüllung der geplanten Strategie eines der bedeutendsten Mobiltelefonhersteller.

Glauben Sie, dass Samsung wirklich ein Galaxy S26 Pro herausbringen wird?

Quelle: Android Authority

Über den Autor

Adam Kurfürst

Adam studuje na gymnáziu a technologické žurnalistice se věnuje od svých 14 let. Pakliže pomineme jeho vášeň pro chytré telefony, tablety a příslušenství, rád se… Mehr über den Autor

Adam Kurfürst
Sdílejte: