Samsung schlägt zu! Sein 2nm Exynos 2600 erzielt in Tests beeindruckende Ergebnisse

  • Samsung hat die Leistung des Exynos 2600 Chipsatzes deutlich verbessert, der nun im Benchmark um 50 % bessere Ergebnisse erzielt
  • Der neu erreichte Wert von 3.309 Punkten im Single-Core-Test übertrifft sogar den Snapdragon 8 Elite und nähert sich dem Apple M3 an
  • Samsung hat die Taktraten aller Prozessorkerne erhöht, der Hauptkern läuft nun mit einer Frequenz von 3,8 GHz

Sdílejte:
Jakub Kárník
Jakub Kárník
1. 9. 2025 08:00
exynos 2600 (1)

Es sieht so aus, als hätte der südkoreanische Technologiegigant endlich die Leistungsprobleme seines kommenden Flaggschiff-Chipsatzes gelöst. Neue Tests des Exynos 2600 Prozessors im Geekbench-Benchmark haben eine dramatische Verbesserung gegenüber den Juli-Ergebnissen gezeigt, als der Chipsatz eher enttäuschend abschnitt.

Während der Exynos 2600 im Juli lediglich 2.155 Punkte im Single-Core-Test und 7.788 Punkte im Multi-Core-Test erreichte, zeigen die neuesten Messungen wesentlich optimistischere Zahlen. Konkret handelt es sich um einen Wert von 3.309 Punkten im Single-Core-Test und beeindruckende 11.256 Punkte im Multi-Core-Teil des Benchmarks.

Samsung-Ingenieure haben das Maximum aus dem Chip herausgeholt

Hinter dem dramatischen Leistungsanstieg steckt vor allem die Erhöhung der Taktfrequenz aller Prozessorkerne. Der Hauptleistungskern arbeitet nun mit einer Frequenz von 3,8 GHz, was eine Steigerung gegenüber den ursprünglichen 3,55 GHz darstellt. Die drei Leistungskerne wurden auf 3,26 GHz (zuvor 2,96 GHz) erhöht, und die sechs Effizienzkerne laufen nun mit 2,76 GHz anstelle der ursprünglichen 2,46 GHz.

Dank dieser Anpassungen nähert sich der Exynos 2600 endlich dem Niveau, das wir von einem Flaggschiff-Chipsatz erwarten würden. Die aktuellen Ergebnisse übertreffen sogar den Snapdragon 8 Elite von Qualcomm und nähern sich der Leistung des Apple M3 Chips an, was angesichts früherer Exynos-Generationen, die oft hinter der Konkurrenz zurückblieben, besonders beeindruckend ist.

Erster mobiler Chipsatz, der mit 2nm-Technologie gefertigt wird

Der Exynos 2600 soll der erste mobile Prozessor sein, der im 2nm-Fertigungsprozess hergestellt wird. Laut offiziellen Informationen von Samsung wird der neue Chipsatz „eine signifikante Verbesserung der Leistung des neuronalen Prozessors“ im Vergleich zum Vorgänger Exynos 2500 bieten, zusammen mit „verbesserter Unterstützung für die KI-Verarbeitung direkt auf dem Gerät“.

Debüt in der neuen Generation der Flaggschiffe

Es wird erwartet, dass der Exynos 2600 im Januar 2026 erstmals als Herzstück der neuen Modelle Galaxy S26 Pro und Galaxy S26 Edge vorgestellt wird. Samsung setzt große Hoffnungen in den neuen Chipsatz, insbesondere nach der Kritik, die frühere Generationen für ihre schlechtere Energieeffizienz und die Neigung zur Überhitzung im Vergleich zu Qualcomm-Prozessoren einstecken mussten.

Sollte es gelingen, die Leistung auf dem Niveau der neuen Benchmarks zu halten, könnte der Exynos 2600 einen bedeutenden Durchbruch für Samsungs Mobilsparte bedeuten. Für die Nutzer wird entscheidend sein, ob sich die deutliche Leistungssteigerung auch auf die Energieeffizienz und das Wärmemanagement auswirkt, was traditionell Schwachstellen früherer Exynos-Generationen waren.

Was halten Sie vom kommenden Exynos 2600?

Quelle: UniverseIce

Über den Autor

Jakub Kárník

Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor

Jakub Kárník
Sdílejte: