Samsung schockt mit bizarrer Idee. Riesiges „Tablet“ für 22 Tausend hat Akku und läuft auf Tizen Samsung stellte einen 27-Zoll-Fernseher mit Touchscreen und integriertem Akku vor Der Moving Style hält 3 Stunden mit einer Ladung, hat einen Ständer und einen Tragegriff Umrechnet kostet er 25 Tausend Kronen, bisher wird er nur in Südkorea verkauft Sdílejte: Jakub Kárník Publikováno: 22. 9. 2025 20:00 Die Koreaner haben manchmal Ideen, bei denen man nicht weiß, ob sie genial oder völlig nutzlos sind. Der Moving Style ist ein 27-Zoll-Fernseher, den man überallhin mitnehmen kann – er hat einen eigenen Akku, einen Touchscreen und einen klappbaren Ständer, der auch als Griff dient. Im Grunde ein riesiges Tablet, auf dem Tizen OS läuft wie auf normalen Samsung-Fernsehern. Weder Monitor, noch Tablet, noch Fernseher Die Spezifikationen sind eine interessante Mischung. Das Display hat eine QHD-Auflösung und eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, was auf einen Gaming-Monitor hindeuten würde. Aber dann gibt es noch eine Touch-Ebene und das Tizen-Betriebssystem von Fernsehern. Und dazu einen Akku für 3 Stunden Betrieb. Samsung war sich offensichtlich nicht sicher, was es da eigentlich herstellt. Das Panel ist wahrscheinlich LCD, nicht OLED – wäre es OLED, würde Samsung damit an jeder Ecke prahlen. Es unterstützt HDR10+, hat zwei Lautsprecher mit einer Gesamtleistung von 10W und unterstützt auch Dolby Atmos. Für eine tragbare Box ziemlich ordentlich. Tizen statt Android – gute oder schlechte Idee? Das größte Fragezeichen hängt über der Software. Tizen funktioniert gut in Fernsehern, aber wie schlägt es sich im Touch-Modus? Smart TV-Anwendungen sind nicht für die Fingerbedienung ausgelegt, daher mussten sicherlich einige Optimierungen vorgenommen werden. Samsung hat Unterstützung für Google Cast und Apple AirPlay hinzugefügt, sodass Sie Inhalte vom Telefon streamen können. Ein Bonus ist die Integration von SmartThings – der Moving Style fungiert als Zentrale für das Smart Home. Konnektivität Die Anschlussausstattung ist bescheiden – ein HDMI und zwei USB-C. Das ist alles. Zum Vergleich: Ein normaler Monitor hat mindestens zwei HDMI- oder DisplayPort-Anschlüsse. USB-C dient zum Laden, zur Datenübertragung und als Videoeingang, was elegant, aber wenig flexibel ist. Drahtlos ist der Moving Style besser ausgestattet. Wi-Fi 5 und Bluetooth 5.3 sind Standard, auch Google Assistant fehlt nicht. Ein POGO-Pin für eine Slim Fit Kamera deutet darauf hin, dass Samsung auch an Videoanrufe gedacht hat. Für wen ist das überhaupt? Der Preis von 1.490.000 Won (umgerechnet etwa 22 Tausend Kronen) ist nicht völlig übertrieben, aber für ähnliches Geld bekommt man einen 32-Zoll-4K-Monitor und dazu noch ein Basis-iPad. Oder einfach ein großes Android-Tablet mit besserer Akkulaufzeit. Der Samsung Moving Style macht vielleicht in der Küche oder Werkstatt Sinn, wo man ein Display verschieben muss und keine Kabel ziehen möchte. Oder in Präsentationsräumen, wo man die Touch-Bedienung schätzt. Paradoxerweise kommt der größte Konkurrent des Moving Style nicht von LG oder Sony, sondern von Samsung selbst – das Galaxy Tab S10 Ultra hat ein besseres Display (wenn auch kleiner), eine längere Akkulaufzeit und eine benutzerfreundlichere Software. Und es kostet ähnlich viel. Was halten Sie von diesem Konzept? Quelle: SamMobile Über den Autor Jakub Kárník Jakub je znám svou nekonečnou zvědavostí a vášní pro nejnovější technologie. Jeho láska k mobilním telefonům začala s iPhonem 3G, ale dnes se spoléhá na… Mehr über den Autor Sdílejte: Chytrá televize Samsung Televize